Der dritte Advent steht vor der Tür und so langsam kommt Weihnachtsstimmung auf – spätestens mit unserem einfachen, gelingsicheren Rezept für die klassischen Butterguetzli zum Ausstechen. Und das Beste: Du kannst ganz entspannt die Kinder mitmachen lassen, nebenbei ein Hörbuch hören oder mit (einzelnen) Freunden einen geselligen Nachmittag haben – ohne dass etwas schiefgeht. Also Schürze um und los geht’s!
Du brauchst:
Für den Teig
- 200 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- etwas Mehl für die Teigverarbeitung
Für die Deko
- 6 EL Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- Zuckerdekor (je nach Geschmack)
So geht’s:
- Butter, Mehl, Zucker, Ei und Vanillezucker zu einem Teig kneten.
- Den Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Ofen auf 180 Grad (160 Grad bei Umluft) vorheizen
- Blech mit Backpapier auslegen
- Arbeitsfläche bemehlen, Teig auf 5 mm Dicke ausrollen
- Plätzchen ausstechen und für zehn Minuten backen
- Puderzucker und Zitronensaft zu Zuckerguss verrühren und mit Teelöffel oder Backpinsel auf die kalten Plätzchen streichen.
- je nach Geschmack (und Kreativität) mit Dekor verzieren