myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Magen & Darm > Magenschleimhautentzündung? Diese Hausmittel und Tipps helfen

Magenschleimhautentzündung? Diese Hausmittel und Tipps helfen

Immer mit der Ruhe – So unterstützt du deinen Magen bei der Heilung

Jenny Kostoglacis Datum 19. Oktober 2022
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Magenschleimhautentzündung Hausmittel: Tasse Tee und ein Holzlöffel mit getrockneten Lavendelblüten

Kurz & bündig

  • Eine Magenschleimhautentzündung, fachsprachlich Gastritis, bringt eine lange Liste unangenehmer Symptome mit sich: Bauchschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit, Appetitlosigkeit …
  • Hausmittel, gegebenenfalls Medikamente, schonende Ernährung und bewusste Entspannung schaffen Abhilfe.
  • Eine langfristige Umstellung der Lebensweise und Essgewohnheiten kann Wunder bewirken und einer erneuten Infektion vorbeugen.
Bahnhof Apotheke Langenthal

Laura Thommen

(Bahnhof Apotheke Langenthal )

APO-ONE-Apothekerin

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Einfach Tee und Zwieback essen? So einfach ist die Heilung einer Magenschleimhautentzündung mit Hausmitteln leider nicht, denn eine Gastritis ist nicht ganz unkompliziert. Vor allem, weil sie sich manchmal kaum bemerkbar macht. Apothekerin Laura Thommen erklärt, auf was zu achten ist.

Du bist, was du isst?

Ein unangenehmes Völlegefühl, Übelkeit, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit: Die Liste der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung – auch bekannt als Gastritis – ist lang. Für Besserung suchen Betroffene oft Hausmittel und stellen ihre Ernährungsweise für einen kurzen Zeitraum um. Meistens bedeutet das, einen grossen Bogen um fettige, scharfe oder süsse Gerichte zu machen. Denn Schonkost steht jetzt auf dem Speiseplan. Doch um die Entzündung langfristig loszuwerden, braucht es mehr. Ein Blick auf die Lebensweise und die Essgewohnheiten ist unabdinglich. Denn hier können kleine Veränderungen Grosses bewirken.

 

Nicht so hastig

Wer ein unruhiges Leben führt, tut seinem Magen keinen Gefallen. Schliesslich ist bei Gastritis die Stressregulierung mindestens so wichtig wie die Meidung von Alkohol, Nikotin und Kaffee. Bei Dauerstress kommt es automatisch zu einer Übersäuerung des Magens, was die Heilung der Magenschleimhaut stark erschwert. Das Gleiche gilt für hektisches Essverhalten. Hat man es eilig, wird die Mahlzeit oft verschlungen. Das Problem dabei: Unzureichend gekautes Essen verweilt länger im Magen. Somit ist die Magenschleimhaut erneut in Kontakt mit der Magensäure und hat weniger Chancen, richtig auszukurieren.

 

Den Bauch aufatmen lassen

Neben einer ärztlichen Behandlung mit Medikamenten und Hausmitteln kann das regelmässige Üben einer tiefen Zwerchfellatmung die Beschwerden einer Magenschleimhautentzündung lindern. Dabei sollte sich der Bauch beim Einatmen nach aussen wölben und beim Ausatmen wieder ruhig abflachen. Diese einfache Übung bringt nicht nur Zen-Momente, sondern verwöhnt auch die inneren Organe mit einer sanften Massage. Dadurch werden die Verdauungsorgane besser durchblutet und folglich mit mehr Sauerstoff versorgt. Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung können auf diese Weise gemindert werden.

 

Magenschleimhautentzündung – Natürliche Hausmittel, die bei der Heilung behilflich sind

  1. Geschrotete Leinsamen quellen im Magen auf und bilden einen schützenden Schleim, der beruhigend auf die Entzündung wirkt.
  2. Fencheltee entspannt die Magenmuskulatur und fördert eine ruhige Verdauung.
  3. Das Auflegen einer Wärmeflasche oder eines Körnerkissens entspannt die Bauchregion und lindert Schmerzen.
  4. Eine Bauchmassage mit Johannisöl ist wohltuend. Einfach im Uhrzeigersinn leichte Streichbewegungen von rechts unten bis links unten um den Bauchnabel herum machen.
Unsplash Drew Jemmett
MagenschleimhautenzündungBauchschmerzen
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Gedrehte weisse Treppe von oben

Eine gesunde Darmflora nicht dem Zufall überlassen

Der Bauch spricht mit dem Gehirn. Wie eine gesunde Darmflora uns physisch und psychisch stärkt und wie wir sie unterstützen können.

Magen & Darm
Seifenblasen - Blähungen vermeiden

Nie wieder Aufruhr im Bauch: Blähungen vermeiden

Blähungen vermeiden ist möglich, nicht nur mit der FODMAP-Methode. Unser Experte erklärt sie und andere Wege, Blähungen vorzubeugen.

Magen & Darm
Essen auf Teller

Magenfreundliche Ernährung während der Feiertage

Die Ernährung während der Feiertage stellt Magen und Darm auf eine harte Probe. Wie die Verdauung im Lot bleibt, erklärt Ernährungsberaterin Diana Studerus.

Magen & Darm
Mann

Vergrösserte Hämorrhoiden: Ursache und Behandlung

Vergrösserte Hämorrhoiden können unangenehm bis schmerzhaft sein. Welche Behandlungen infrage kommen und wie du sie in Zukunft verhindern kannst.

Magen & Darm
Durchlässiger Darm: Baum in Wald

Durchlässiger Darm: das Leaky-Gut-Syndrom

Lässt die Darmwand nicht nur die guten Stoffe durch, spricht man vom Leaky-Gut-Syndrom, auch durchlässiger Darm. Experten erklären, was dahintersteckt.

Magen & Darm
Flamme in Hand

Schnelle Hilfe gegen Sodbrennen und Aufstossen

Fettiges Essen und Alkohol führen häufig zu Sodbrennen und Aufstossen. Was dagegen hilft und wie du vorbeugst, erklären dir unsere APO-ONE-Apotheker.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise