myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Männer, das starke Geschlecht? Von wegen!

Männer, das starke Geschlecht? Von wegen!

myHEALTH Datum 1. November 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Mann Fitnessstudio

Im November widmen wir uns traditionell der Gesundheit der Männer. Einen Monat lang informieren wir dich über Risikofaktoren sowie die Vorsorge, Früherkennung und Behandlung von Erkrankungen. In diesem Jahr legen wir den Fokus dabei auf die Themen Hodenkrebs und Prostatakrebs. Mit verschiedenen Experten und Betroffenen möchten wir dich darüber möglichst umfassend aufklären.

Deine Fragen zu diesen Themen kannst du unseren Experten auch direkt stellen: Wir bieten dir im Laufe des Novembers zwei Mal die Gelegenheit, an einem Experten-Chat teilzunehmen. Unkompliziert und ohne Wartezeit beantworten ausgewählte Fachärzte deine Fragen zur Krebsvorsorge, -früherkennung und -therapie.

Nach wie vor steht es um die männliche Gesundheit schlecht – zumindest schlechter als um die der Frauen. Im Durchschnitt ist die Lebenserwartung von Männern vier Jahre geringer als die der Frauen. Das liegt nicht allein an biologischen Unterschieden, sondern auch an tief verankerten Geschlechterrollen. So zeigt die aktuelle Schweizerische Gesundheitsbefragung des Bundesamts für Statistik (BFS), dass Männer auch deshalb seltener Schmerzen eingestehen und bei Beschwerden den Arzt aufsuchen, weil ihnen von klein auf beigebracht wird, dass «echte Kerle» stark sein und notfalls die Zähne zusammenbeissen müssen. Zu dem tradierten Rollenbild gehört auch, dass Männer eher zu Alkoholkonsum und Risikoverhalten neigen – mit allen negativen Folgen für die Gesundheit.

Geschlechternormen beeinflussen auch die Bedeutung von Ernährung und Bewegung. Männer stehen unter einem deutlich geringeren sozialen Druck hinsichtlich ihres Körpers als Frauen. Auch deshalb treten Übergewicht und Adipositas bei ihnen in allen Altersgruppen häufiger auf als bei Frauen.

Kurz, es gibt viele Gründe, sich mit der Gesundheit der Männer zu beschäftigen. Die Veröffentlichung des BFS zeigt, dass dabei nicht nur medizinische Aspekte berücksichtigt werden sollten. Auch herkömmliche Rollenbilder müssen hinterfragt werden.

Hier findest du die Gesundheitsbefragung.

Pexels
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Männermonat November
Hand hält Bart

November bei myHEALTH: Männergesundheit im Fokus

Hodenkrebs, Prostatakrebs, psychische Erkrankungen: myHEALTH macht ein einmonatiges Special zur Männergesundheit. Mit Experten-Chat.

Männermonat November
Mann auf Mauer

Schluss mit dem Tabu: psychische Männergesundheit

Viele Suizide könnten verhindert werden, wenn die Betroffenen psychologische Hilfe in Anspruch nehmen würden. Männer tun sich damit oft schwer.

Männermonat November
Warnung Schrift

Männergesundheit: erste Signale ernstnehmen!

Viele Männer sind Vorsorge-Muffel. Hier eine Liste mit Anzeichen, die Mann ernstnehmen sollte. Sie können auf schwere Krankheiten hinweisen.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

INDUSTRIEPARTNER

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise