myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Machen sich die Haare aus dem Staub?

Machen sich die Haare aus dem Staub?

myHEALTH Datum 21. Oktober 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
alex-suprun-23Q5vIi_jCA-unsplash_Haarausfall

Schadstoffe in der Luft beinträchtigen das Haarwachstum. Das konnten Forscher vom Future Science Research Centre in Korea jetzt erstmals belegen. Bisher galt Feinstaub als Risikofaktor für Atemwegserkrankungen oder Herz-Kreislauferkrankungen – Nun soll er auch Haarverlust verursachen.

Im Rahmen der Untersuchung entnahm das koreanische Team Zellen, die sich in der Kopfhaut an der Basis der Haarfollikel befinden. Diese wurden anschliessend im Labor unterschiedlichen Dosierungen von Feinstaub- und Dieselpartikeln ausgesetzt und auf ihre Proteinwerte geprüft. Die Ergebnisse: Je höher die Konzentration der Schadstoffe, desto geringer die Werte der Proteine, die für den Haarwuchs und -erhalt zuständig sind. Daraus folgern die Forscher, dass eine erhöhte Luftverschmutzung eine mögliche Ursache für Haarausfall darstellt.

Da Feinstaub fast überall in der Luft ist, sei es im Strassenverkehr, im Büro oder Zuhause, ist ihm schwer auszuweichen. So kannst du dich trotzdem vor hoher Feinstaubbelastung schützen:

  • Draussen: An stark befahrenen Strassenabschnitten, in Tunnels oder Unterführungen ist die Feinstaubbelastung sehr hoch. Um die über den Tag angesammelten Partikel auf deiner Kopfhaut wieder loszuwerden, kannst du ein Mizellen-Shampoo benutzen. So reinigst du deine Kopfhaut schonend und gründlich. Danach noch etwas Öl in die Haare um die Kopfhaut zu pflegen und einen natürlichen Schutz aufzubauen.
  • Im Büro: Häufig sind Geräte wie der Drucker den ganzen Tag in Betrieb. Da er bei Gebrauch winzige Partikel in die Luft abgibt, sollte er deshalb lieber einmal für alles als ständig für kleine Aufträge genutzt werden – Im Ruhezustand gibt er nämlich keine Schadstoffe ab.
  • Zuhause: Beim Braten von Lebensmitteln gelangen winzige Moleküle in die Raumluft. Wenn du dabei mit einem Gasherd kochst, kommen mit der Verbrennung von Gasen weitere Schadstoffe in die Luft. Deshalb am besten während dem Kochen den Dampfabzug einschalten oder kräftig lüften.
photo by Alex Suprun / Unsplash
HaarausfallNatur
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise