myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Leckeres Gelee aus Stachelbeeren: So geht’s

Leckeres Gelee aus Stachelbeeren: So geht’s

myHEALTH Datum 20. August 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Schale mit Stachelbeeren

Stachelbeeren sind im Sommer nicht nur erfrischend wegen ihres hohen Wasseranteils. Sie versorgen den Körper auch mit wichtigen Spurenelementen wie Kalium, Calcium und Vitamin C.

In der Vergangenheit ist die Stachelbeere ein wenig in Verruf geraten: Die unreifen Früchte, die eher säuerlich schmecken, wurden oft geerntet und eingekocht, damit die am Strauch verbleibenden Beeren besser ausreifen konnten. Dabei schmeckt die Stachelbeere am besten, wenn sie prall und weich zugleich ist.

Verarbeiten kannst du sie zum Beispiel zu einem Stachelbeergelee mit Vanille.

Das brauchst du dafür:

  • 1700 g reife Stachelbeeren (rot)
  • 1 Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Pckg. Gelierzucker 3:1

So einfach geht’s:

  • Stachelbeeren waschen und mit 200 ml Wasser in einen Topf geben
  • Zitrone waschen und Schale abschaben, die Zitrone auspressen und den Saft in den Topf geben
  • Beeren aufkochen lassen und anschliessend bei offenem Topf zehn Minuten köcheln lassen
  • Beeren passieren und durch ein Sieb streichen, um Kerne und Haut abzutrennen
  • Vanilleschote aufschneiden, das Mark mit einem Löffel heraustrennen und die Schote in grosse Stücke schneiden.
  • 1300 ml Beerengelee mit Gelierzucker, Zitronenschale, Vanillemark und -schote mischen und für ca. vier Minuten aufkochen
  • Löffeltest: Holzlöffel in Gelee eintauchen und abtropfen lassen. Bleibt der letzte Tropfen am Löffel kleben, ist das Gelee fertig.
  • Gelee in heiss ausgewaschene Gläser abfüllen und diese sofort verschliessen.
Photo by: congerdesign / Pixabay
Rezept
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise