myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Pflege & Schutz > Lästige Mückenstiche: Behandlung für schnelle Linderung

Lästige Mückenstiche: Behandlung für schnelle Linderung

Das hilft, wenn dich die Mücken im Sommer erwischt haben

Jasmin Krüger Datum 23. Mai 2022
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Mückenstiche Behandlung: Insektennetz im Garten

Kurz & bündig

  • Mücken fühlen sich von der Körperwärme und dem Schweissgeruch angezogen.
  • Ein Sekret in ihrem Speichel, das sie beim Stechen gegen die Blutgerinnung abgeben, verursacht Juckreiz.
  • Wird man von Mückenstichen geplagt, kann die richtige Behandlung schnelle Linderung verschaffen
  • Eine Dusche mit klarem Wasser vor dem Schlafengehen oder bevor man sich in den Wald, an Seen oder in die Nähe von Tieren begibt, verringern das Risiko, gestochen zu werden.
Susten Apotheke AG, Susten

Manuela Imahorn-Loretan

(Susten Apotheke AG, Susten)

APO-ONE-Apothekerin

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Autsch – zu spät! Mücke und Co. bemerken wir meist erst, wenn sie schon zugeschlagen haben. Apotheker Manuela Imahorn-Loretan weiss, was bei Mückenstichen als Behandlung möglich ist.

Die Mücke liebt Körperwärme und den Geruch von Schweiss. «Damit sie ungehindert an unser Blut kommt, setzt sie bei ihrem Stich ein Sekret ab, das das Blut flüssig hält. Die darin enthaltenen Proteine lösen eine Abwehrreaktion im Körper aus. Er reagiert mit Juckreiz», erklärt Manuela Imahorn-Loretan. Diese körperliche Reaktion ist erst einmal gut: Botenstoffe signalisieren dem Gehirn, dass ein Giftstoff in den Körper gelangt ist und zeigen die Stelle an, wo etwas gerade nicht stimmt. Kratzen lindert zwar kurzfristig den Juckreiz durch die Mückenstiche, verletzt aber die Haut, sodass sich die Einstichstelle entzünden kann.

Mückenstiche und ihre Behandlung aus medizinischer Sicht

Die gute Nachricht vorweg: Sofern du dich nicht gerade in tropischen Gefilden befindest oder eine Allergie gegen die Proteine im Speichel der Insekten hast, sind die Stiche nicht weiter schlimm. Der Körper kann mit solchen kleinen Attacken gut umgehen, so dass bei Mückenstichen eine Behandlung aus rein medizinischer Sicht in der Regel nicht nötig ist. Doch gerade die körpereigene Reaktion ist es, die uns durch das Jucken Unwohlsein bereitet. Es geht also bei der Mückenstich-Behandlung meist gar nicht um den Insektenangriff selbst, sondern um eine Linderung der Abwehrreaktionen.

Mückenstiche: Diese Behandlung ist erfolgreich

Hat dich eine Mücke erwischt, gilt die Regel: Erst Hitze, dann Kühlung. Damit du nämlich gar nicht erst anfängst zu kratzen, kannst du mit gezielter Hitzeeinwirkung auf den Mückenstich die Juckreiz verursachenden Proteine in dem injizierten Sekret der Mücke zerstören. «Spezielle Stifte sind automatisch reguliert und verletzen die Haut nicht. 50 Grad sollten nicht überschritten werden und reichen aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen», so die Apothekerin. Anschliessende Kühlung mit Kühlpads oder speziellen Gels und Salben lindern die Schwellung und können Entzündungen verhindern. Nicht immer muss es dabei ein Mittel aus der Apotheke oder aus dem Reformhaus sein. Viele der altbekannten Hausmittel, von der aufgeschnittenen Zwiebel bis zu einigen Tropfen Essig, können bei Mückenstichen eine wirksame Behandlung gegen den Juckreiz sein.

Stets gewappnet gegen jeden Stich

  • Versuche den Stich dem Insekt zuzuordnen, dann kannst du ihn gezielter behandeln.
  • Bei Ausflügen immer eine halbe Zwiebel einpacken. Ihr Saft kühlt und wirkt entzündungshemmend.
  • Statt Stift: Löffel in ein heisses Getränk halten und für 30 Sekunden auf den Mückenstich pressen.
  • Insektenspray vergessen? Oft reicht es, die Haut mit klarem Wasser von Schweiss zu befreien.
  • An Seen und Wiesen auf intensiv riechende Snacks verzichten, um keine Insekten anzulocken.
unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Haut & Haare
Frau

So behältst du eine gut gepflegte Winterhaut

Viele kämpfen im Winter mit geröteter, trockener und juckender Haut. Was du tun kannst, damit deine Winterhaut weich und zart bleibt.

Erkrankungen & Therapien
Baby

Hautkrankheiten bei Kindern: So werden sie behandelt

Neurodermitis und Psoriasis sind häufige Hautkrankheiten bei Kindern. Wie eine gute Basispflege aussieht, weiss der Dermatologe Dr. Theiler.

Haut & Haare
Sonnenallergie gefährlich: Strand und Meer

Sonnenallergie: gefährlich oder ungefährlich?

Ist eine Sonnenallergie gefährlich und zerstört Betroffenen zwangsläufig den Spass am Sommer? Dr. Kathrin Scherer Hofmeier gibt Antworten.

Pflege & Schutz
Blätter

Trockene Haut und Augen: das hilft im Winter

Trockene Haut und Augen sind im Winter praktisch vorprogrammiert. Wie du Haut, Hände und Füsse im Winter pflegst und Augen vor dem Austrocknen bewahrst.

Erkrankungen & Therapien
Füsse vor Wasser

Fusspilz – besser nicht!

Badi, Schweiss und feste Schuhe: Ein feuchtes Umfeld ist der perfekte Nährboden für die Erreger. So gehst du Fusspilz im Sommer aus dem Weg.

Rund um die Haare
Haarentfernung Methoden: Beine ragen aus dem Wasser

Haarentfernung: Methoden für bleibende Ergebnisse

Es gibt zahlreiche Haarentfernungs-Methoden. Welche zu dir passt und welche die Schonendste ist, erfährst du von Dermatologin Dr. Myriam Wyss Fopp.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise