Das Alter einer Frau, familiäre Vorbelastungen, Schwangerschaften – diese und weitere Faktoren bestimmen das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken. Wir sprachen mit PD Dr. med.
-
-
Familiäre Vorbelastung beim Eierstockkrebs
von Karin Storz 5. Juni 2018Circa zehn Prozent aller bösartigen Eierstocktumoren sind auf eine familiäre Vorbelastung zurückzuführen. Viele Frauen stellen sich daher die Frage, ob sie ihr Risiko abklären sollten.
-
Wie hoch ist mein Brustkrebs-Risiko?
von Susanne Schick 4. Juni 2018Krankhafte Veränderungen in bestimmten Genen – in der Fachsprache Mutationen genannt – erhöhen unser Risiko, an Krebs zu erkranken. Bei Brust- und Eierstockkrebs sind zwei
-
Mit dem Krebs klarkommen | Was bei Krebs der Seele hilft
von Melanie Oetting 4. Juni 2018Die Diagnose Krebs ist ein Schock. Von einer Sekunde auf die andere ist das Leben ein anderes. Die Basler Psychoonkologin und Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft
-
Den Krebszellen auf den Fersen
von Dr. phil. Kai Kaufmann 27. Mai 2018Sicher, der ganz grosse Durchbruch in der Therapie von Eierstockkrebs lässt noch auf sich warten. Doch auch die vielen kleineren Fortschritte der vergangenen Jahre haben
-
Nach wie vor gibt es sie nicht, die Wunderwaffe gegen Krebs. Aber das Arsenal an Therapiemöglichkeiten wächst stetig – und mit ihm die Chancen der