myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Community > Verbände & Organisationen > Kostenlose Webinare zum Tabuthema «Blasenschwäche – das verschwiegene Leiden»

    Kostenlose Webinare zum Tabuthema «Blasenschwäche – das verschwiegene Leiden»

    9 Webinare mit spannenden Spezialthemen rund um das Thema «Blasenschwäche»

    Karin Kuhn Datum 11. Mai 2022
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Fotolia_171773060_XS (002)

    Inkontinex – Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche

    Blasenschwäche ist immer noch ein grosses Tabuthema.

    Allein in der Schweiz leiden mehr als 500 000 Betroffene unter diesem Problem. Deshalb will die Patientenorganisation "Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche" mit Öffentlichkeitsarbeit, wie in den diesjährigen kostenlosen Webinaren, auf dieses Tabuthema und Möglichkeiten zur Hilfe aufmerksam machen.

    In 9 Webinaren, welche jeweils von 19 h bis 20 h stattfinden, erfahren Sie in spannenden Spezialreferaten viel Wissenswertes rund um das Thema «Blasenschwäche».

     9 Webinare zum Thema «Blasenschwäche»

    Mit  unseren diesjährigen, kostenlosen Webinaren will unsere Patientenorganisation dazu beitragen, die Blasenschwäche zu enttabuisieren, die bestehenden Hemmschwellen abzubauen und vor allem die Betroffenen motivieren, ihre Scham zu überwinden und offen mit ihrem Arzt oder Ärztin über ihre Probleme zu sprechen. Nur so kann die Ursache ihrer Blasenschwäche geklärt und eine gezielte Therapie eingeleitet werden.

    Ablauf:

    19 h bis 19.30 h Standardvortrag zum Thema Blasenschwäche: «Häufigste Formen, Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten»

    19.30 h bis 19.50 h Vortrag zu einem Spezialthema (siehe unten)

    19.50 h bis 20 h Fragen der TeilnehmerInnen

    Daten, Spezialthemen und Referenten:

    17. Mai: «Strom für die Blase? Neuromodulation bei Dranginkontinenz». Referent: Prof. Dr. J. Pannek, Chefarzt Neurourologie, Paraplegikerzentrum Nottwil

    21. Juni: «Nützliche Tipps von der Fachfrau bei Intimbeschwerden». Referentin: Marlies von Siebenthal, Fachfrau Inkontinenz, Blasenzentrum Frauenfeld

    23. Juni: «Was können Sie tun, um Ihre Blase gesund zu erhalten?». Referentin: Karin Kuhn, Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche

    5. Juli: «Harnwegsinfekte – geht es auch ohne Antibiotika? Referentin: Prof. Dr. A. Kuhn, Stv. Chefärztin Gynäkologie, Inselspital Bern

    30. August: «Wie sinnvoll ist Beckenbodentraining?» Referentin: J. de Jong, Beckenbodenphysiotherapeutin MSc, Physio SPArtos, Interlaken

    20. September: «Hilfreiche bekannte und neue Medikamente». Referent: PD Dr. D. Perucchini, Blasenzentrum Zürich

    25. Oktober: «Inkontinent? Das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse (Einlagen und weitere Hilfsmittel). Referent: Wird baldmöglichst bekanntgegeben

    2. November: «Wann macht eine Operation bei Inkontinenz Sinn?». Referentinnen: Prof. Dr. A. Kuhn, Stv. Chefärztin Gynäkologie, Inselspital Bern und Prof. Dr. med. F. Burkhard, Chefärztin Urologie, Inselspital Bern

    15. November: «Herausforderungen in der Behandlung von betagten Menschen». Referentin: Dr. E. Angst, Geriatrie, Gesundheitszentrum Dielsdorf

    Weitere Infos und Anmeldung unter email hidden; JavaScript is required. Sie erhalten bei der Anmeldung  Ihren Zoom-Link.

    Wir freuen uns auf viele interessierte TeilnehmerInnen und wünschen Ihnen spannende Referate.

    Ihre

    Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche

    InkontinenzBlasenschwächeTabuthemaschwache BlaseBlasenproblemeBeckenbodentrainingIntimbeschwerdenDranginkontinenzHarnwegsinfekte
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    myHEALTH-Community

    Veröffentliche deine eigenen Artikel!

    Registriere dich in der myHEALTH-Community und teile dein Wissen und deine Erfahrungen.

    Jetzt registrieren!

    BELIEBTE ARTIKEL

    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.