myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Kopfschmerzen: Das hilft jetzt

Kopfschmerzen: Das hilft jetzt

myHEALTH Datum 6. September 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Mann

Wenn der Kopf brummt, geht gar nichts mehr. Jetzt hilft nur noch eins: schnell einen halben Liter Wasser oder ungesüssten Tee trinken und eine Pause einlegen. Bringen diese Sofortmassnahmen nicht den gewünschten Erfolg, müssen die Kopfschmerzen grundsätzlicher angepackt werden:

  • Stirn. Da, wo der Schmerz sitzt, sollte behandelt werden. Leichte Massagen mit kreisenden Bewegungen, auch mit ätherischen Ölen, bringen Entspannung. Kühle Kompressen verschaffen zusätzliche Linderung.
  • Geist. Kopfschmerzen können die Folge einer Reizüberflutung sein. Jetzt heisst es Runterschalten! Suche einen stillen, abgedunkelten Raum auf und gönne dir eine Pause.
  • Kreislauf. Zu viel Stillstand ist schädlich. Ein flotter Spaziergang weckt neue Vitalität, frische Luft belebt dich zusätzlich. Du solltest es allerdings nicht übertreiben: Bewegung ist gut, (zu viel) Sport kann aber schnell belasten.

Damit Kopfschmerzen gar nicht erst auftreten, empfiehlt sich ein gesunder Lebensstil. Hier drei Tipps, die unbedingt dazugehören sollten:

  • Schlaf. Wie steht es um deine Ruhephasen? Sind sie lang genug, bekommst du die nötige Erholung? Schlafmangel gehört zu den Top-Ursachen für Kopfschmerzen. Übrigens: Auch unregelmässige Bettzeiten sind riskant. Das Ausschlafen am Wochenende kann also auch zu Kopfschmerzen führen. Besser: eine regelmässige Schlafdauer.
  • Trinken. Oft steckt hinter den Kopfschmerzen ein Mangel an Flüssigkeit. Deshalb solltest du darauf achten, etwa zwei Liter pro Tag zu trinken. Ideal sind ungesüsste Getränke ohne Kohlensäure. Mythos Kaffee: Er schadet nicht, liegt die Tagesdosis aber deutlich über dem normalen Konsum, kann das Kopfschmerzen auslösen.
  • Büroarbeit. Stress, stickige Luft, laute Nebengeräusche, langes Starren auf den Bildschirm, Bewegungsmangel. All das sind Risiken für Kopfschmerzen und Migräne. Regelmässige Pausen, Abwechslung von der PC-Arbeit, gutes Stosslüften und Gymnastikübungen fürs Büro gehören deshalb zum Arbeitsalltag.
unsplash
SchlafstörungenKaffeeKopfschmerzen
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise