Wann hast du dir das letzte Mal ins Gesicht gefasst? Erwischt! Und wenig überraschend. Denn im Durchschnitt berührt deine Hand unbewusst fast vier Mal pro Stunde Auge, Nase, Mund oder Haare. Unter normalen Umständen ist das keine grosse Sache, in Zeiten von Corona aber eine Zahl, die du, im wahrsten Sinne des Wortes, im Auge haben solltest.
Wenn deine Hände von Türklinken und Geldautomaten direkt zum Augapfel wandern oder an der Kontaktlinse reiben, finden Corona-Viren auch darüber ihren Weg in den Rachenraum. Was tun? Gegen den reflexartigen Griff ins Gesicht bist du ziemlich machtlos. Ganz viel Einfluss hast du dagegen auf die richtige Hygiene und Pflege deiner Hände und Linsen. Und: Wenn du deine Kontaktlinsen fachgerecht anpassen lässt, kannst du die Kontaktzahl von Hand und Auge weiter senken. Denn klar ist auch: Eine gut angepasste Linse muss weniger zurechtgerückt werden.
Katjas Kolumne wird gefördert von der Kontaktlinsen-Initiative “Let’s Lens” der OPTICS SWISS SUPPLIERS ASSOCIATION. Das Portal von Let’s Lens bietet eine umfassende Übersicht, verständliche Erklärungen und neutrale Argumente zu Kontaktlinsen.