Machen Kontaktlinsen Arbeit? Ein bisschen. Eignen sich Kontaktlinsen für die Arbeit? Mit Sicherheit. Wirklich für alle Berufe? Nicht ausnahmslos. Oder sagen wir: nicht ausnahmslos gut. Denn die Art, wie wir arbeiten, hat sich in den vergangenen zehn Jahren massiv verändert.
Tätigkeiten am Bildschirm nehmen zu, erst recht seit viele ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt haben. Hier hangeln wir uns von Videocall zu Webinar und vergessen darüber grundlegende Sachen wie frische Luft oder das Blinzeln. Während wir normalerweise 20 bis 25 Mal pro Minute blinzeln, reduziert sich der Lidschlag beim Blick auf den Monitor auf eine bis zwei Einheiten pro Minute. Für Kontaktlinsen, die den Augenaufschlag lieben, ist das ein Graus. Aber es gibt Abhilfe. Und zudem eine ganze Reihe an Tätigkeiten, bei denen das Blinzeln garantiert nicht zu kurz kommt.
Katjas Kolumne wird gefördert von der Kontaktlinsen-Initiative “Let’s Lens” der OPTICS SWISS SUPPLIERS ASSOCIATION. Das Portal von Let’s Lens bietet eine umfassende Übersicht, verständliche Erklärungen und neutrale Argumente zu Kontaktlinsen.