myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Magen & Darm > «Kontakt zu anderen Patienten hilft enorm»

«Kontakt zu anderen Patienten hilft enorm»

Bruno Raffa ist Präsident der Schweizerischen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung und litt selber jahrzehntelang an Colitis ulcerosa

Dr. phil. Kai Kaufmann Datum 19. Mai 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Eine Holztreppe in der Natur
Crohn Colitis Schweiz (SMCCV)

Bruno Raffa

(Crohn Colitis Schweiz (SMCCV))

Past Präsident und Ehrenmitglied von Crohn Colitis Schweiz (SMCCV)

Weitere Experten-Artikel anzeigen

«Ich hatte über 25 Jahre Colitis ulcerosa, musste täglich bis zu 30 Mal zur Toilette. Lange wehrte ich mich gegen einen künstlichen Darmausgang.» Bruno Raffa im Gespräch.

Herr Raffa, für Sie hat vor knapp einem Jahr so etwas wie ein «neues» Leben begonnen, das Leben mit einem künstlichen Darmausgang, einem Stoma. Wie geht es Ihnen damit?

Ich hatte über 25 Jahre Colitis ulcerosa, musste täglich bis zu 30 Mal zur Toilette. Lange wehrte ich mich gegen einen künstlichen Darmausgang. Natürlich gibt es heute auch gewisse Probleme, aber nicht im Entferntesten die Einschränkungen wie vorher. Heute bin ich ein freier Mensch und kann unbelastet alles tun.

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bedeuten oft enorme psychische Belastungen.

Bei akuten Schüben mit starken Durchfällen muss immer eine Toilette in unmittelbarer Nähe sein. Der ständige Stress kann einen Teufelskreis in Gang setzen und so die Symptome verstärken.

Was raten Sie heute anderen Patienten?

Es ist enorm wichtig, ein gutes Wissen über die verschiedenen Behandlungsmethoden und die Krankheit selbst zu erlangen. Mit diesem Wissen kann man die Entscheidungen der Ärzte besser verstehen, selber aktiv im Behandlungsprozess mitwirken und so schneller eine gute Therapie finden. Hilfreich ist auch der Kontakt zu anderen Betroffenen. Unsere Patientenorganisation hat z. B. eine Facebook-Gruppe. Noch besser ist der persönliche Austausch wie bei unseren Info-Veranstaltungen.

Vielen Dank für das Gespräch.

SMCCV – Crohn Colitis Schweiz

Crohn Colitis Schweiz (SMCCV) ist eine Initiative zur Selbsthilfe von Patienten für Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Ihr Zweck ist, das Los der an Morbus Crohn– oder Colitis ulcerosa-Erkrankten zu lindern, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, und damit dem Einzelnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.

Die Crohn Colitis Schweiz (SMCCV) zählt heute über 2‘600 Mitglieder, die von den zahlreichen Vorteilen profitieren und sich aktiv zum Wohl von anderen einsetzen. Der siebenköpfige Vorstand engagiert sich ehrenamtlich.

Weitere Informationen zu Crohn Colitis Schweiz (SMCCV)

Buchtipp: Ein Buch, das Mut macht

Unsplash / Photo by Oskars Sylwan
Darmerkrankung
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Darmkrebs
Darmkrebs Früherkennung, Darmkrebs-Früherkennung ist wichtig für Behandlungserfolg

Darmkrebs-Früherkennung ist wichtig für Behandlungserfolg

Früherkennung ist beim Darmkrebs wichtig, weil es die Heilungschancen erhöht. Unser Experte erklärt, was du zur Darmkrebs-Früherkennung tun solltest.

Magen & Darm
Zwei Mädchen machen Kaugummiblasen mit Kaugummi

Sodbrennen: So lässt es sich behandeln und vorbeugen

Reflux und Sodbrennen lassen sich erfolgreich behandeln. Unser Experte erklärt, wie. Ausserdem: So einfach lässt sich Sodbrennen vorbeugen.

Psyche
Einsamkeit, Bevor die Einsamkeit krank macht

Bevor die Einsamkeit krank macht

Belastende Einsamkeit. Sie macht depressiv und verursacht Herzprobleme. Wir zeigen dir, wie du das ungute Alleinsein vermeidest und überwindest.

Herz & Kreislauf
Diabetes mellitus, Diabetes mellitus: Ursache, Behandlung und Vorsorge

Diabetes mellitus: Ursache, Behandlung und Vorsorge

Menschen mit Diabetes mellitus haben ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Unser Experte erklärt, wie vorgesorgt werden kann.

Magen & Darm
Verstopfung, Verstopfung: Was tun, wenn es plötzlich klemmt?

Verstopfung: Was tun, wenn es plötzlich klemmt?

Eine Verstopfung ist unangenehm, manchmal auch gefährlich. Prof. Tutuian erklärt, was dagegen hilft und in welchen Fällen der Arzt aufgesucht werden sollte.

Magen & Darm
Tunnel

Mit der Darmspiegelung Licht ins Dunkel bringen

Eine Darmspiegelung zeigt, wie es um den Darm steht. Und nebenbei können Polypen entfernt werden. Wie das funktioniert, erklärt unser Experte.

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise