myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Kontakt halten im Corona-Winter: Tipps für dich

Kontakt halten im Corona-Winter: Tipps für dich

myHEALTH Datum 9. Dezember 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Computer

Sind wir mal ehrlich: Der Winter macht in diesem Jahr nicht viel Spass. Die sozialen Kontakte sind reduziert und draussen lädt nur sehr wenig zum Verweilen ein. Fehlt der Austausch, sorgt das schnell für mässige Laune. Ob bei Kindern, die ihre Freunde nicht mehr sehen können, bei Alleinerziehenden, Singles und Senioren, die sich abgeschnitten fühlen oder Familien und Paaren, denen der Austausch fehlt.

Jetzt sind gute Ideen gefragt, um Kontakt zu halten und Einsamkeit gar nicht erst aufkommen zu lassen. Hier ein paar Tipps.

Momente teilen. Ein Telefonat, eine SMS, ein Foto per WhatsApp: Melde dich regelmässig bei Familie und Freunden und lass sie an deinem Leben teilhaben. So motivierst du dich automatisch, dir schöne Momente zu verschaffen, die du mit ihnen teilen kannst. Backe zum Beispiel Plätzchen und tausche dich über Rezepte aus. Veranstalte ein Kneipen-Quiz zuhause per Skype oder lies deiner Nichte am Telefon vor.

Analoge Kommunikation. Erfülle dich mit Vorfreude, indem du selbstgebastelte Postkarten oder kleine Aufmerksamkeiten als Päckchen versendest. Werde zum Wichtel und gib beispielsweise Lesestoff in Pflegeheimen ab oder muntere deinen Nachbarn mit einer Grusskarte im Postkasten auf. Karten kannst du auch in alle Welt hinaussenden und von Fremden erhalten. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

Online-Projekte. Richte dich in deinen Social-Media-Kanälen ein und füttere sie mit Bildern aus deinem Alltag: Zeige, welche Bücher du gerade liest, kommentiere Podcasts oder teile Fotos von deinem Heimwerkprojekt. Vielleicht richtest du dir auch einen Blog ein und interagierst mit den Usern, die Kommentare hinterlassen.

Bewusster Medienkonsum. Lass andere zu dir sprechen: Leg ein Hörspiel ein, veranstalte deine eigene Wohnzimmer-Disko, schau dir Dokus oder einen Spielfilm an. Nachrichten solltest du aber nicht grenzenlos hören oder sehen: Eine US-Studie zeigt, dass zu viel (schlechte) News das Risiko für Depressionen erhöhen kann.

Bester Gesprächspartner. Wenn du keine Lust auf Beschallung hast und niemand gerade Zeit für dich hat, sprich doch ein wenig vor dich hin. Selbstgespräche sind ganz unterhaltend: Du kannst Ordnung und Ruhe in deine Gedanken bringen und spannende Fantasiemomente erleben. Stell dir beispielsweise vor, jemand würde dich interviewen. Stell dir die Fragen und antworte dir – während du den Abwasch machst. Ja, richtig: Du bist ein Promi und der Reporter ganz scharf auf eine tolle Homestory! Klingt doch schon nach bester Unterhaltung, oder nicht?!

unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise