myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Coronavirus > Pandemie im Kleinen: Zwergstaaten in der Corona-Krise

Pandemie im Kleinen: Zwergstaaten in der Corona-Krise

myHEALTH Datum 21. April 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Monaco

Die europäischen Kleinstaaten sind besonders stark von der Corona-Krise betroffen. Der Vatikanstaat, San Marino und Andorra haben die höchsten Infektionsraten der Welt. Zwar sind meist nur wenige hundert ihrer Einwohner – im Vatikan sogar nur einzelne – von dem Coronavirus betroffen, doch ihre Zahl wiegt schwer angesichts der geringen Gesamtbevölkerung.

Neben der medizinischen Herausforderung wird auch die Wirtschaft stark von der Pandemie beeinträchtigt. Die kleinen Staaten leben meist vom Tourismus und sind auf Gastarbeiter, auch für die heimische Landwirtschaft, angewiesen. Abschottungen sind für sie harte Einschnitte: Zum einen wird so der wichtige Pendler- und Warenverkehr ausgebremst, zum anderen bieten Grenzschliessungen angesichts der geringen Staatsfläche kaum den nötigen Schutz. So liegt etwa der Vatikanstaat mitten im Herzen Roms. Und auch San Marino kann sich der in Norditalien wütenden Pandemie nicht entziehen.

Mit der Krise gehen die Kleinstaaten sehr unterschiedlich um.

Andorra. Das Fürstentum setzt auf medizinische Unterstützung aus Kuba. 39 Ärzte und Pfleger wurden eingeflogen. Mit 150’000 Schnelltests aus Südkorea wird die gesamte Bevölkerung getestet. Infizierte sollen so leichter identifiziert und konsequent isoliert werden. Das öffentliche Leben könnte für die Gesunden bald wieder normal verlaufen.

Liechtenstein. Das kleine Land treibt die Früherkennung voran. Dafür werden nach niederländischem Vorbild die Abwässer untersucht. Biometrische Armbänder eines Schweizer Start-ups sollen Symptome erfassen, schon bevor sich der Betroffene krank fühlt. 2’000 Frauen testen die Geräte, die eigentlich den Zyklus bemessen und fruchtbare Tage erkennen sollen.

Monaco. Das Fürstentum hat strenge Quarantänemassnahmen ergriffen. So ist etwa Outdoor-Sport verboten. Sowohl Staatsminister Serge Telle als auch Fürst Albert hat ihre Infektion in der häuslichen Quarantäne überstanden. Das Fürstenpaar unterstützt das monegassische Rote Kreuz mit einer Foto-Kampagne.

San Marino. Die Republik arbeitet eng mit Italien zusammen. Tests werden fast nur an Schwererkrankten in den Kliniken durchgeführt. Aus diesem Grund weist das Land die höchste Sterberate der Welt auf.

Vatikanstaat. China hat 100’000 Mundschutzmasken in den Kirchenstaat gesandt, der sich mit dem Homeoffice schwertut. Denn die Technik ist oft nicht auf dem neuesten Stand. Die Einführung von Regeln zur Eingrenzung der Pandemie ist in dem komplexen Ämterapparat nur schwer möglich.

unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise