Was ist wahrscheinlicher: dass Menschen zum Tauchen in die Schweiz fahren oder dass Kontaktlinsenträger problemlos mit ihren Linsen abtauchen können? Bei Letzterem liegt die Wahrscheinlichkeit vermutlich nahe 100 Prozent.
Die Schweiz als Destination für Taucher ist dagegen vermutlich weit weniger bekannt. Dabei gibt es hier durchaus faszinierende Tauchreviere. Den Genfer See zum Beispiel, der mit bizarren Süsswasserlandschaften und einem Wrack lockt. Zugegeben, es ist eher etwas für erfahrene Unterwassergänger.
Mit Kontaktlinsen zu schnorcheln und zu tauchen ist dagegen auch für Einsteiger möglich. Ein wenig Übung in der heimischen Badewanne genügt, um die eher wasserscheuen Sehhelfer mit in die Tiefe zu nehmen. Mindestens genauso wichtig ist die richtige Behandlung der Linsen nach dem Tauchgang.
Was es hier zu beachten gibt, beschreibt Katja auf ihrem Blog.
Katjas Kolumne wird gefördert von der Kontaktlinsen-Initiative “Let’s Lens” der OPTICS SWISS SUPPLIERS ASSOCIATION. Das Portal von Let’s Lens bietet eine umfassende Übersicht, verständliche Erklärungen und neutrale Argumente zu Kontaktlinsen.