myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Kaffee ist für Herz und Kreislauf gesund – also hoch die Tassen

Kaffee ist für Herz und Kreislauf gesund – also hoch die Tassen

Eine Studie beweist den positiven Einfluss von Kaffee auf unser Herz-Kreislauf-System

Helene Killian Datum 8. November 2022
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Kaffee Herz: Englischer Schriftzug Coffee auf einer Scheibe, verschwommene Lichter im Hintergrund

Kurz & bündig

  • Entgegen der früheren Annahme wirkt sich Kaffee positiv auf unser Herz-Kreislauf-System aus.
  • Zwei bis drei Tassen am Tag senken das Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bekommen oder an ihnen zu sterben.
  • Die Art des Kaffees, ob frisch gemahlen, instant oder entkoffeiniert, spielt ebenfalls eine Rolle.

Tolle Neuigkeiten für alle Coffeeholics da draussen – uns eingeschlossen: Eine Beobachtungsstudie der UK Biobank kam zu dem Schluss, dass der tägliche Kaffeekonsum sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Bei Studienteilnehmern, die zwei bis drei Tassen Kaffee pro Tag tranken, waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen seltener und die Sterblichkeitsrate signifikant verringert.

Auch interessant ist die Bedeutung, welcher Kaffee getrunken wurde. Am besten schneidet aus ganzen Bohnen frisch gemahlener Kaffee ab, der mit einem 17 Prozent geringeren Sterberisiko assoziiert werden konnte. Instantkaffee machte ebenfalls einen Unterschied, wenngleich etwas geringer, gefolgt von entkoffeiniertem Kaffee. Neben der Sterblichkeitsrate vermerkt die Studie geringere Risiken für koronare Herzkrankheiten, Herzinsuffizienz sowie ischämische Schlaganfälle. Die beiden Varianten mit Koffein wirkten zudem Herzrhythmusstörungen entgegen.

Für die Studie wurden zwischen 2006 und 2010 mehr als eine halbe Million Teilnehmer im Alter von 40 bis 69 Jahren erfasst und langfristig analysiert. Berücksichtigt wurden die körperliche Gesundheit, Risikofaktoren und Lebensstile inklusive Kaffeekonsum und -art, Teekonsum, Body-Mass-Index, Rauchstatus und Alkoholgenuss. Patienten, die bereits an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung litten, wurden ausgeschlossen.

Unter Ärzten hat Kaffee nicht den besten Ruf und gerade Kardiologen rieten in der Vergangenheit häufig zum Umstieg auf die entkoffeinierte Version, um das Herz zu schützen. Mittlerweile wird das beliebte Heissgetränk von der European Society of Cardiology als nicht schädlich bis eventuell sogar gesundheitsförderlich eingestuft, solange der Konsum in Massen erfolgt.

Also heisst es von nun an: Ganz entspannt erstmal einen Kaffee für Herz und Seele trinken.

Fünf spannende Fakten über Kaffee

  1. Kaffee ist eigentlich eine Kirsche.
    Die Kaffeebohnen sind die Kerne innerhalb der Früchte. Sind sie reif, kann man sie sogar essen und als herb-süssen Snack geniessen.
  2. Der exklusivste Kaffee kommt nicht von Katzen, sondern von Elefanten.
    Lange galt der Kopi Luwak als teuerster Kaffee der Welt, bei dem Katzen die Kaffeekirschen fressen und die unverdaulichen Bohnen in ihren Ausscheidungen wieder eingesammelt werden. In Thailand übernehmen das Fressen der Kirschen nicht mehr arbeitsfähige Elefanten. Da der Kaffee nicht im Handel erhältlich ist, steigt seine Exklusivität. Man kann eine Tasse für zirka 40 CHF in ausgewählten Hotels geniessen.
  3. Koffein ist schmerzlindernd.
    Studien mit Nicht-Kaffeetrinkern konnten belegen, dass Kaffee nicht nur gut fürs Herz ist, sondern auch, dass Koffein Schmerzen lindern kann.
  4. Kaffee ist der zweitwichtigste Rohstoff der Welt.
    Nach Erdöl ist Kaffee die wichtigste Handelsware. Jährlich werden zirka 172 Millionen Säcke geerntet, angebaut wird er in mehr als 80 Ländern.
  5. Entdeckt wurde er von Ziegen.
    Die Legende besagt, dass Ziegen die Kirschen frassen und ihr Hirte im 9. Jahrhundert bemerkte, dass sie dadurch munterer wurden. Daraufhin begann er selbst, die Kirschen zu konsumieren.
Unsplash – the blowup
Kaffee
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise