myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Fitness > Ist Sauna wirklich gesund? So stärkst du deine Abwehrkräfte

Ist Sauna wirklich gesund? So stärkst du deine Abwehrkräfte

Übers Schwitzen, Geniessen und Abhärten

Melanie Oetting Datum 17. März 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Sauna gesund: Hütte im Gebirge

Kurz & bündig

  • Saunieren schützt nachweislich vor Herzerkrankungen. Regelmässiges Schwitzen wirkt sogar lebensverlängernd.
  • In 15 Minuten wird ein halber Liter ausgeschwitzt: Über den Flüssigkeitsverlust wird ein Entgiftungsmechanismus im Körper in Gang gesetzt.
  • Die Nachruhphase macht die Sauna erst gesund: Sie ist wichtiger als möglichst lange in der Schwitzhütte auszuhalten.

In der Sauna zu schwitzen ist entspannend, gesund und verlängert sogar das Leben. Aber warum eigentlich? Und wie funktioniert das Saunieren richtig? Hier ein paar Tipps.

Wieso ist Sauna so gesund?

  • Die Körpertemperatur steigt in der Sauna ähnlich wie beim Fieber kurzfristig so stark an, dass Abwehrzellen mobilisiert werden. Saunieren aktiviert somit das Immunsystem und die Anfälligkeit für eine Erkältung sinkt.
  • Während eines 15-minütigen Saunagangs produziert der Körper im Schnitt einen halben Liter Schweiss. Die Flüssigkeit, die wir ausschwitzen, stammt aus den Blutgefässen, somit dickt das Blut ein. Um dies auszugleichen, schleust der Körper Flüssigkeit aus Muskeln und Gewebe in die Blutbahn und mit ihr liegengebliebene Abfallstoffe. Sie werden über den Urin ausgeschieden. So hat Saunieren eine entgiftende, reinigende Wirkung. Trinken wir zwischen den einzelnen Gängen in der Sauna und gleichen den Flüssigkeitsverlust zu schnell aus, würde diese ausschwemmende Wirkung nicht stattfinden.
  • Eine Studie aus Finnland legt nahe, dass Männer, die regelässig die Sauna besuchen, länger leben. Ob aber tatsächlich das Saunieren das Leben verlängert, oder ob nicht ohnehin schon gesunde Männer eher in die Sauna gehen, ist schwierig zu eruieren.
  • Durch die Wärme entspannt die Muskulatur. Die Durchblutung der Schleimhäute in den Bronchien steigt und festsitzende Sekrete werden abgesondert. So hat Saunieren eine reinigende und abhärtende Funktion für die Atemwege.
  • Saunieren soll auch typische Beschwerden der Menopause lindern, zeigt diese Studie.

Und so geht`s: richtig saunieren

Die Saune ist so richtig gesund, wenn du dich an diese Schritte hältst:

  • Trink vor den Saunagängen, aber nicht dazwischen. Jetzt ist Schwitzen angesagt.
  • Geh geduscht, abgetrocknet und unbedingt mit warmen Füssen in die Sauna.
  • Bleib so lange wie du dich wohlfühlst. Beim Aufguss: Fünf Minuten früher die Sauna betreten, um vorzuschwitzen. Wird es zu heiss, wechsle auf die untere Bank.
  • Nach jedem Saunagang als erstes für ein paar Minuten an die frische Luft gehen, um die Atemwege zu kühlen und Sauerstoff zu tanken.
  • Nach der Sauna kalt abduschen. Mutige steigen noch ins Tauchbecken und dann gemütlich in Tücher gekuschelt für 20 bis 30 Minuten ruhen.

Die frische Luft, das Abkühlen und das Nachruhen sind wesentlich, damit der Körper den Hitzereiz gut verarbeiten kann und der Sauna-Gang gesund auf den Körper wirkt!

Pimp your Sauna

  • Verwöhnprogramm für die Haut: Nach dem zweiten Gang ist die Haut bestens vorbereitet für ein Peeling. Dafür kannst du Honig und Salz in einem Verhältnis von 1 zu 2 mischen. Den Körper mit kreisenden Bewegungen einreiben und anschliessend kühl abduschen. So wird die Haut zart und weich.
  • Après-Sauna: Nach Saunagängen bist du so sauber wie nur selten. Die geöffneten Hautporen jetzt bloss nicht mit Duschgel bombardieren. Besser die Haut mit einem Mandel- oder Jojobaöl pflegen.
unsplash
ImmunsystemSauna
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Fitness
Körperwaage

Was tun bei Übergewicht und Adipositas?

Du willst dein Gewicht reduzieren? Unsere Expertin stellt dir zwei Methoden vor, mit denen du Übergewicht in den Griff bekommst.

Haut & Haare
Gesunde Füsse: Wanderstiefel und Socken liegen auf einem Baumstamm quer über einem Bach.

Gesunde Füsse: Tipps für deine Outdoor-Aktivitäten

Gesunde Füsse auf dem Berg, beim Joggen und an der See: Erfahre hier, wie du Fusspilz, Blasen und Warzen einfach vorbeugen kannst.

Fitness
Schwimmer trainiert im Hallenbad und ist unter Wasser zu sehen.

So bleibst du im Schwimmbad gesund

Haut, Haare und Augen werden im Schwimmbad besonders belastet. Wie sie geschützt und gepflegt werden können und ob sich Kontaktlinsen im Wasser eignen.

Fitness
Wanderung vorbereiten: Wanderweg in den Bergen

Wanderung vorbereiten und mit Spass auf in die Berge

Ob Wandern, Klettern, Hüttentour: Du brauchst die richtige Ausrüstung für die Wanderung. Gründlich vorbereiten für die Berge? Wir zeigen, was dazu gehört.

Fitness
lawrence-kayku-frWOcVisp8U-unsplash_Telomere

Telomere

Das Altern hinauszögern: Durch einfache Lebensgewohnheiten können wir unsere Telomere beeinflussen – und mit ihnen unser biologisches Alter.

Fitness
Wellen

Übergewicht reduzieren, Krankheiten vermeiden

Übergewicht reduzieren ist nicht einfach. Der Gastroenterologe Dr. Emanuel Burri erklärt, wie die überflüssigen Pfunde am besten verschwinden.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise