myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Coronavirus > In der Krise: Spanien und die Corona-Pandemie

    In der Krise: Spanien und die Corona-Pandemie

    myHEALTH Datum 31. März 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Stadt

    Nach Italien ist Spanien das Land in Europa, in dem sich das Coronavirus im März besonders rasch ausgebreitet hat. Die Pandemie trifft einen Staat in der Krise. Dadurch konnte sich die Krankheit leicht verbreiten.

    • Instabile Regierung. Seit fünf Jahren wird Spanien von Minderheitsregierungen geführt. In dem Land, in dem sich Konservative und Linke stark voneinander abgrenzen, sind nun erforderliche Kompromisse politisches Neuland.
    • Nachwehen der Finanzkrise. Spanien hat eine Staatsverschuldung von 91 Prozent des Bruttosozialprodukts und eine Arbeitslosigkeit von etwa 14 Prozent. Die Pandemie trifft das Land in einer Phase der zögerlichen wirtschaftlichen Erholung. Der finanzielle Spielraum der Regierung ist gering.
    • Dezentralisiertes Gesundheitssystem. Die Gesundheitsfürsorge obliegt den Regionen. Es gibt keine zentrale Stelle, die das landesweite Vorgehen in der Krise koordinieren würde. Somit lässt sich das Ausmass der Pandemie kaum verlässlich feststellen. Die staatliche Unterstützung kann nur schwer koordiniert werden.
    • Überlastetes Gesundheitswesen. Zwar verfügt Spanien über ein solides medizinisches Netzwerk mit 4,1 Ärzten und 3 Krankenhausbetten pro 1’000 Einwohner. Doch mangelt es an Schutzausrüstung, Beatmungsgeräten und Desinfektionsmitteln.
    • Erkranktes Personal. Bereits im März waren mehr als 10’000 Ärzte und Pflegekräfte mit dem Coronavirus infiziert. Diese Ausdünnung des medizinischen Personals wurde durch zu spärliche Tests und mangelnde Schutzausrüstung begünstigt.
    • Überalterte Gesellschaft. Fast jeder fünfte Spanier – 18 Prozent – ist über 65 Jahre alt und gehört damit zur Risikogruppe für COVID-19. Die oft kritisierten hygienischen Zustände in Pflegeheimen verschärfen die gesundheitliche Gefahr, die von der aktuellen Pandemie ausgeht.
    Pexels
    Coronavirus
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.