myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Homeoffice belastet die Augengesundheit

Homeoffice belastet die Augengesundheit

myHEALTH Datum 15. Februar 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Laptop und Notizbuch

Wer von zu Hause aus arbeitet, gefährdet die Gesundheit seiner Augen. Das geht aus einer Studie der britischen Organisation Fight for Sight hervor. Unter den 2000 Befragten gab mehr als die Hälfte an, seit Beginn der Corona-Pandemie zumindest zeitweilig im Homeoffice zu arbeiten. 38 Prozent beobachteten dabei eine subjektive Verschlechterung ihrer Sehleistung. So konnten Texte schwieriger gelesen werden, auch die Sehschärfe bei schlechter Beleuchtung nahm ab. Ausserdem wurde von häufigeren Kopfschmerzen und Migräneanfällen berichtet.

In der Schweiz arbeiten circa 25 Prozent der Arbeitnehmer regelmässig im Homeoffice. Durch die Corona-Pandemie hat sich dieser Wert auf knapp die Hälfte (48 Prozent) erhöht. Daheim wird die Sehleistung durch viele Faktoren beeinträchtigt: Die Arbeit konzentriert sich mehr auf den Bildschirm, da analoge Meetings, Gespräche mit Kollegen und kleinere Wege wegfallen. Der fokussierte Blick auf den Bildschirm strengt die Augen an, sie trocknen aus. Dieses sogenannte Office-Eye-Syndrom äussert sich in brennenden, juckenden, manchmal auch geröteten Augen. Warme, trockene Heizungsluft verstärkt die Beschwerden. Ein schlechtes Raumklima fördert ausserdem Kopfschmerzen.

Da im Homeoffice, besonders wenn es abrupt eingerichtet wird, oft weniger gute Arbeitsbedingungen herrschen (z. B. kein externer Bildschirm für den Laptop), kann der Mindestabstand von wenigstens 60 Zentimetern zwischen Bildschirm und Kopf häufig nicht eingehalten werden. Die Folge: das Auge gewöhnt sich an die kurze Distanz und verlernt den Weitblick. Dadurch erhöht sich das Risiko für Kurzsichtigkeit.

So beugst du eine Sehbeeinträchtigung vor:

  • Achte auf einen ausreichenden Abstand zwischen Bildschirm und Augen.
  • Halte dein Raumklima feucht (beispielsweise durch Pflanzen) und lüfte regelmässig.
  • Mache alle halbe Stunde eine Bildschirmpause und lass dabei deinen Blick ins Weite (z. B. durchs Fenster) schweifen.
  • Verzichte, wenn du zu trockenen Augen neigst, auf Kontaktlinsen, da sie bei wenig Befeuchtung das Auge zusätzlich reizen können.
  • Gestalte deine Freizeit möglichst bildschirmfrei, wenn du für die Arbeit schon viel Zeit vor dem Laptop oder Computer verbracht hast.

Hier geht es zur Studie.

unsplash
HomeofficeFehlsichtigkeit
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise