myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Events > Pink Circles - Brustkrebs Café 2018/19 > Hört auf euer Herz!

Hört auf euer Herz!

Der Auftakt zur diesjährigen Brustkrebs-Café Tour war ein voller Erfolg

Nina Labhart Datum 28. März 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Blume in Vase auf Buch auf einer Kommode mit Tee vor einer weissen Wand

Fast jede Frau muss sich irgendwann einmal in ihrem Leben mit dem Thema Brustkrebs auseinandersetzen: Sei es als selbst Betroffene oder als Angehörige. Die Pink Circles Brustkrebs-Cafés wollen genau diese Frauen zusammenbringen: um über ihre Erfahrungen zu sprechen, Ängste zu teilen oder gemeinsam über ganz andere Dinge zu diskutieren und den Krebs für ein paar Stunden zu vergessen. Für Fragen standen unsere Industriepartner und Fachexperten zur Verfügung.

Jeden Morgen habe sie sich erneut abgetastet in der Hoffnung, dass die Diagnose Brustkrebs bloss ein böser Traum sei, berichtete eine Betroffene. Doch der Knoten war immer da. Dieses Gefühl kann wohl keiner vollständig nachvollziehen, der nicht Ähnliches durchgemacht hat. Aus diesem Grund tut es gut, sich mit Menschen zu treffen, die sich in der gleichen Situation befinden. Nur sie können sich in die Lage von anderen Betroffenen hineinversetzen. Bei Pink Circles haben Betroffene und Angehörige die Möglichkeit, neue Kraft für den Kampf gegen den Krebs zu schöpfen und vielleicht sogar Freundschaften zu knüpfen.

«Mir ist wichtig, einen neuen Blickwinkel auf die Krankheit zu gewinnen», meinte Rahel Schärli, die das Brustkrebs-Café in Aarau besuchte. So wie sie sehen das auch etwa 70 andere Frauen, die sich im März 2019 an den beiden Pink Circles-Events in Aarau und Baden zusammengefunden haben.

Bei Kaffee und Kuchen wurde über Haarverlust, Silikoneinlagen und über unterschiedliche Therapieformen gesprochen. Doch nicht nur: Die Frauen nutzten das Treffen auch, um sich über ihre Enkel, ihren Beruf oder ihre Fitnessroutine auszutauschen. «Schliesslich wollen wir uns nicht nur über unseren Krebs definieren lassen», stellte eine Teilnehmerin klar.

Von ihrem Umfeld erwarten die Frauen deshalb auch kein Mitleid, sondern Verständnis. «Betroffene sollen auf ihr Herz hören und nur das machen, was ihnen guttut. Auch wenn das heisst, sich von einigen Freunden oder Angehörigen zu distanzieren», rät eine Besucherin anderen Frauen.

Bei uns findest du regelmässig Informationen zum Thema Brustkrebs sowie Aussichten auf neue Events.

unsplash
Patientenkompetenz
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Krebs
shutterstock_332769062_Kein Grund, zu schweigen_ElleHELP

Kein Grund, zu schweigen

Eierstock-, Schamlippen-, Scheiden-, Gebärmutterhals-, Gebärmutterschleimhautkrebs: Der Verein ElleHELP klärt Frauen über gynäkologische Tumore auf.

Krebs
Rückenansicht einer Frau beim Mammografie Screening

Mit der Mammographie Brustkrebs frühzeitig erkennen

Die Mammographie macht Brustkrebs im Frühstadium sichtbar. Chefarzt Dr. Dimitri Sardos vom Kantonsspital Aarau erklärt, wie die Untersuchung abläuft.

Brustkrebs
Gentest, Wie hoch ist mein Brustkrebs-Risiko?

Wie hoch ist mein Brustkrebs-Risiko?

Ein Gentest verrät das individuelle Risiko für Brustkrebs und Eierstockkrebs. Der Genetik Dr. Röthlisberger erklärt, wer sich testen lassen sollte.

Krebs
Eierstockkrebs Risiko, Eierstockkrebs: Risiko individuell ermitteln

Eierstockkrebs: Risiko individuell ermitteln

Das Risiko, Eierstockkrebs zu entwickeln, ist bei jeder Frau anders hoch. Der Experte Dr. Fehr klärt über Risiko und Prävention auf.

Brustkrebs
Pink Circles - Natalie Chaimowicz

Frauenpower mal fünf

Bei den Pink Circles konnten Frauen entspannt über ihren Brustkrebs sprechen, zusammen sein und Kraft spenden. Was sie bewegt hat, die Cafés zu besuchen.

Krebs
Menschen

Patientenkompetenz lernen ist gar nicht so schwer

Immer wieder wird vom kompetenten Patient gesprochen, auch in der Krebstherapie. Doch wie kann man Patientenkompetenz lernen? Unsere Expertin gibt Auskunft.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise