myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Vorsorge & Erste Hilfe > Hitze im Büro: Das hilft an heissen Sommertagen

    Hitze im Büro: Das hilft an heissen Sommertagen

    So gelingt die Büroarbeit auch bei hohen Temperaturen

    Dr. phil. Bernhard Spring Datum 26. Juni 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Schreibtisch mit kleinem Ventilator

    Kurz & bündig

    • Morgens lüften, Fenster abdunkeln und Ventilatoren anschalten: So bleibt das Büro kühl.
    • Leichte Kleidung, viel Trinken und erfrischende Zwischenmahlzeiten machen den Tag erträglich.
    • Kaffee sollte reduziert, auf das Workout verzichtet werden. Beides belastet den Kreislauf an warmen Tagen zusätzlich.

    An so richtig heissen Tagen kann die Arbeit im Büro zur wahren Tortur werden – muss sie aber nicht. Denn mit einigen Tricks kannst du dafür sorgen, dass du auch im Hochsommer frisch und leistungsfähig bist.

    Der Sommer ist da – und wie gerne würde man jetzt am See liegen, mit den Beinen im Wasser und dem Kopf im kühlenden Schatten. Ein Eis dazu, ein Buch – aber unter der Woche ist das kaum möglich: Die Arbeit ruft. Wir verraten dir, wie du auch im Büro mit der Hitze klarkommst und für angenehme Temperaturen sorgen kannst.

    Vorsorge: Hitze im Büro vermeiden

    • Früh starten. Du kannst dir deine Arbeitszeiten flexibel einteilen? Dann beginne den Arbeitstag früher – umso eher entkommst du der nachmittäglichen Hitze.
    • Morgens lüften. Wenn die Sonne niedrig steht, ist die Morgenluft noch angenehm kühl. Jetzt heisst es: Fenster auf im Büro!
    • Fenster abdunkeln. Jalousien und Vorhänge sorgen dafür, dass sich die Zimmer nicht aufheizen. Dabei gilt: Besonders effektiv vor Wärme schützen Verdunkelungen, die aussen am Fenster angebracht sind.
    • Geräte ausschalten. Auch im Standby-Betrieb strahlen Elektrogeräte Wärme aus. Beamer, Drucker, Flachbildschirm: Überprüfe, welches Equipment du wirklich brauchst – und zieh bei allen anderen Geräten den Stecker.
    • Luftig kleiden. Mit der richtigen Kleidung kannst du dich frisch halten. An heissen Tagen empfiehlt sich leichte Kleidung aus atmungsaktivem Material in hellen Tönen. Dunkle Farben speichern Hitze, synthetische Stoffe sorgen für Staunässen.
    • Vormittags besprechen. Wer sich im Büro lockerer kleiden kann als in Meetings, sollte seine Gesprächstermine in die Morgenstunden legen. Dann lassen sich Blazer und Sakko noch angenehmer tragen.
    • Wechselkleidung bereithalten. Zwischen den Meetings muss es nicht immer Business Case sein. In offenen Schuhen und lockeren Shirts lässt sich der Arbeitstag leichter überstehen.

    Cool bleiben: so kommt keine Hitze im Büro auf

    • Klimaanlage regulieren. Klar, wenn sie da ist, muss sie im Sommer auch laufen. Allerdings sorgt eine zu kalt eingestellte Klimaanlage schnell für verspannte Nacken, Erkältung und Kreislaufprobleme. Als Orientierung gilt: maximal sechs Grad unter der Aussentemperatur.
    • Ventilatoren nutzen. Sie lassen eine angenehme Brise durch das Büro wehen. Verschiedene Modelle befeuchten zusätzlich die Luft und sorgen so für ein angenehmes Ambiente.
    • Ausreichend trinken. Täglich zwei Liter Flüssigkeit trinken – das gilt nicht im Sommer. Da sollten es sogar etwa drei Liter sein. Damit das nicht vergessen wird, gehört ein Glas Wasser auf jeden Schreibtisch.
    • Das Richtige trinken. Kaffee heizt den Kreislauf zusätzlich an, Alkohol belastet ihn. Beide Getränke sollten im Sommer deshalb reduziert werden. Auch zu kalte Drinks sind kontraproduktiv: Sie regen die Durchblutung und damit die Körpertemperatur an. Besser sind moderat kühle Getränke.

    Mittagspause machen. So entspannst du richtig

    • leichte Kost essen. Deftige Gerichte belasten den Kreislauf – und wärmen den Körper auf. Besser eignet sich Rohkost. Früchte spenden viel Flüssigkeit und Vitamine.
    • im Schatten bleiben. Egal, ob auf der Parkbank, am See oder auch im Café: Um dich vor der sengenden Mittagssonne zu schützen, solltest du darauf achten, immer im Schatten zu bleiben.
    • Sport aussetzen. Du trainierst über Mittag? An heissen Tagen legst du besser eine Auszeit ein, denn jede körperliche Anstrengung belastet deinen Körper zusätzlich.

    Endspurt: So hältst du bis zum Feierabend durch

    • richtig kühlen. Besonders erfrischend ist kühles Wasser, wenn du es über deine Handgelenke fliessen lässt oder Nacken und Schläfen damit betupfst. Allerdings sollte es nicht zu kalt sein.
    • Füsse hoch lagern. Um die Durchblutung in deinen Beinen zu fördern, solltest du deine Beine hochlagern. Im Stehen kannst du immer mal auf die Zehenspitzen gehen, der Effekt ist derselbe. Um der Hitze im Büro zu trotzen also ruhig mal Füsse hochlegen.
    • Füsse kühlen. Warum nicht eine kleine Fussschale unter den Schreibtisch stellen, um die Füsse abzukühlen? Ein Minipool auf der Terrasse frischt gleich noch die Laune auf.
    • Eis essen. Es ist lecker, kühlt und vitalisiert durch reichlich Zucker. Deshalb gehört es einfach zu jedem heissen Sommertag – auch im Büro.
    • Homeoffice einrichten. Tätigkeiten, die ohne viel Absprachen und grossen technischen Aufwand erledigt werden können, sollten an das Ende des Arbeitstags gelegt werden. Dann können sie auch leichter im kühleren Zuhause erledigt werden.

    Trotz all dieser Vorkehrungen kann sich die Hitze auf die Gesundheit auswirken. Erste Anzeichen einer Hitzeerschöpfung wie Kopfschmerzen, ein trockener Mund oder Übelkeit sollten unbedingt ernstgenommen.

    Unsplash
    ArbeitsplatzKopfschmerzenÜbelkeitEisSommerHitze
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Vorsorge & Erste Hilfe
    photo-1532347922424-c652d9b7208e_Es wird heiss_Hitzeschlag

    Hitzschlag und Co.: So schützt du dich

    Heisse Temperaturen machen nicht nur Freude: Sonnenstich, Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag passieren häufiger als gedacht. Wie du dich und andere schützt.

    Vorsorge & Erste Hilfe
    Füsse im Wasser - Kneipp-Bäder

    Kneippen: So funktionieren die Wechselbäder

    Unser Körper reagiert auf kaltes Wasser. Beim Kneippen nutzt du diesen Effekt für deine Gesundheit aus. Hier eine Anleitung.

    Vorsorge & Erste Hilfe

    Vorsorgeuntersuchungen im Überblick: wann was geraten ist

    Durch Vorsorgeuntersuchungen können Krankheiten frühzeitig entdeckt und behandelt werden. Welche Checks wann sinnvoll sind.

    Vorsorge & Erste Hilfe
    Ein Mann der eine Zigarette durchbricht - Weltnichtrauchertag

    So schädigt das Rauchen konkret deine Gesundheit

    Rauchen gefährdet die Gesundheit: Hautschäden, Krebs und Herzleiden werden durch Nikotin begünstigt. Tabakkonsum belastet auch die Volkswirtschaften.

    Pflege & Schutz
    Holzsteg am See mit Bergen

    Sonnenschutz für die Familie: Darauf solltest du achten

    Der richtige Sonnenschutz variiert je nach persönlichen und äusseren Bedingungen. Wir haben Experten-Tipps und die passenden Massnahmen für jedes Alter.

    Vorsorge & Erste Hilfe
    Eine rote Zwiebel geviertelt

    Insektenstiche: Was jetzt wirklich hilft

    Insektenstiche sind oft ungefährlich. Wie du mit einfachen Hausmitteln Schmerz und Juckreiz lindern kannst – und wann der Notarzt gefragt ist.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.