myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Augen > Rund um die Augen > Hingeschaut: spannende Zahlen und Fakten zum Auge

Hingeschaut: spannende Zahlen und Fakten zum Auge

Spannende Informationen rund um die Augen und das Sehen

Katja Thiede Datum 5. Dezember 2017
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Tintenfisch Augen Schale

Etwa 80 Prozent unserer Wahrnehmung erfolgt über die Augen. Hier eine Auswahl an Fakten zum Auge und zum Sehen.*

Fakten zum Auge

  • Die Iris weist 256 ein­deu­ti­ge Iden­ti­fi­ka­ti­ons­merk­ma­le auf. Zum Vergleich: Beim Fingerabdruck sind es 40.
  • Der Sehnerv ist in der Augenhöhle drei bis vier Millimeter dick, 25 Millimeter lang und hat eine Million Fasern.
  • Frauentränen sind ein halbes Grad wärmer als Männertränen.
  • Der Mensch blinzelt im Schnitt 10000 Mal am Tag. Frauen blinzeln fast doppelt so oft wie Männer.
  • Durch Blinzeln sind die Augen etwa 15 Minuten am Tag geschlossen.
  • Sechs Muskeln sind nötig, um das Auge in verschiedene Richtungen zu bewegen.

Fakten zum Sehen

  • Hetero­chro­mie heißt das Auf­tre­ten von zwei ver­schie­de­nen Augen­far­ben bei einer Per­son. Sie tritt in vier von einer Mil­lio­n Fäl­len auf.
  • 90 Prozent aller Menschen haben braune Augen. Nur sechs bis acht Prozent sind blauäugig, zwei bis vier Prozent haben grüne oder grau-grüne Augen.
  • Etwa 120 Millionen Stäbchen liegen auf der Netzhaut und sorgen für die Unterscheidung zwischen hell und dunkel. Weitere sechs bis sieben Millionen Zapfen sind für das Farbsehen zuständig.
  • Farbblindheit betrifft acht Prozent der Männer, aber nur 0,5 Prozent der Frauen.
  • Die Auf­lö­sung des mensch­li­chen Auges entspricht 576 Mega­pi­xeln.
  • Schätzungen zufolge nimmt der Mensch 80 Prozent der Informationen über das Sehsystem auf.
  • Die Fotografin Rose-Lynn Fisher machte über 100 Bilder von Tränen unter dem Mikroskop. Dabei fand sie heraus, dass sie eine unterschiedliche Struktur hatten, je nachdem, ob sie aus Trauer, Freude oder beim Zwiebelschneiden vergossen wurden.

Augen und Gesellschaft

  • In der Schweiz ist der Anteil von Menschen mit Sehbehinderung an der erwerbstätigen Bevölkerung geringer als der von gut sehenden Menschen. Personen mit einer Sehbehinderung arbeiten zudem häufiger in Teilzeit als Personen ohne Sehbehinderung.
  • In der Schweiz können sich Bewohner von Pflegeheimen, die einen täglichen Pflegebedarf von 81 Minuten oder mehr haben, von der Billag befreien lassen. Alle anderen müssen zahlen. Der Schweizerische Gehörlosenbund spricht sich zudem gegen eine Senkung der Billag-Gebühren aus, weil er befürchtet, dass Weniger-Einnahmen in erster Linie dazu führen, dass barrierefreie Angebote, wie Untertitel oder die Audiobeschreibung von Sendungen, wegfallen würden.
  • Nach Angaben des «Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen (SZB)» sind von den rund 325 000 sehbehinderten Menschen in der Schweiz schätzungsweise 10 000 ganz blind. Als sehbehindert gilt, wer sich ohne Hilfsmittel kaum oder gar nicht zurechtfindet.
  • Abwegige Fakten zum Auge: Die Popsängerin Rihanna wird von vielen für ihre Stimme bewundert – aber auch für ihre schönen grünen Augen. Die sind mit 90 000 Suchanfragen pro Jahr die weltweit am häufigsten gegoogelten Augen.

Getty Images
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Gereizte Augen: Wort Pollen geschrieben auf einem Fenster

Gereizte Augen belasten – und können gut behandelt werden

Bei Allergikern reagieren oft auch die Augen: Gereizte Augen sind zwar unangenehm, aber einfach zu behandeln. Hier ein paar praktische Tipps für den Alltag.

Augen
Auge Spiegelung Stadt

Uveitis: schwere Entzündung der Augen

Wenn Entzündungen das Augeninnere betreffen, liegt eine Uveitis vor. Sie hat verschiedene Erscheinungsformen und auch die Symptome sind unterschiedlich.

Augen
Frau Blüten Augen

Pflanzliche Heilmittel bei Augenbeschwerden

Pflanzliche Heilmittel bei Augenbeschwerden können für schnelle Linderung sorgen. Allerdings sollte nicht immer eigenmächtig therapiert werden.

Augen
Karl Dall sitzend Augenlid

Lidoperation, ja oder nein? Hier einige Entscheidungshilfen

Wer Probleme mit seinen Augenlidern hat, leidet meist nicht nur unter der körperlichen Beeinträchtigung. Was die Lidoperation bewirken kann.

Augen
Hand Festhalten Netz

Mit der Genanalyse Augenleiden frühzeitig erkennen

Eine Netzhautdystrophie führt zu einer Degeneration der Netzhaut und betrifft etwa einen von 2000 Menschen. Eine Genanalyse bringt Gewissheit.

Augen
Augen Blumen

Der frohgesinnte Augentrost

Die Augen, die Nase, die Haut oder die Verdauung macht Beschwerden? Euphrasia kann vielfältig angewandt werden. Der Experte erklärt, worauf es ankommt.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise