Beim Broken-Heart-Syndrom ähneln die Beschwerden denen eines Herzinfarkt. Und doch sind Behandlung und Vorsorge ganz anders. Unser Experte klärt auf.
-
-
Blutzucker: normale und gefährliche Werte
von Dr. phil. Bernhard Spring 27. Februar 2021Jeder Bissen mehr oder weniger beeinflusst den Blutzuckerspiegel. Hier erfährst du, wie du den Blutzucker bestimmst und welche Werte okay sind.
-
Venenleiden erfolgreich behandeln und vorbeugen
von Dr. phil. Kai Kaufmann 3. Februar 2021Kein reiner Schönheitsmakel: Wenn die Venen erkrankt sind, kann es zu starken Schmerzen und ernsten Folgen kommen. Doch Venenleiden lassen sich behandeln.
-
Bluthochdruck: Wenn das Herz auf Hochtouren läuft
von Melanie Oetting 26. Dezember 2020Bluthochdruck ist das grösste Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In der Schweiz leidet jeder vierte Erwachsene daran. Doch man kann ihn senken.
-
Das Kawasaki-Syndrom: entzündete Gefässe
von Dr. phil. Sara Morgenthaler 29. April 2020Die Blutgefässe entzünden sich, das Herz wird angegriffen: Das Kawasaki-Syndrom befällt vor allem Kinder, besonders in der Corona-Krise. Ein Überblick.
-
Alles dicht? Beim Herzinfarkt Hilfe leisten
von Lisa Purtschert 14. Januar 2020Der Herzinfarkt ist eine Notfallsituation und gehört zu den häufigsten Todesursachen in der Schweiz. Wie du bei einem Herzinfarkt Hilfe leisten kannst.