myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Pflege & Schutz > Hautalterung vorbeugen – für eine junge, gesunde Haut

Hautalterung vorbeugen – für eine junge, gesunde Haut

Vorbeugen gegen den Alterungsprozess der Haut

Simon Eglin Datum 7. Juni 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Hautalterung, Hautalterung vorbeugen – für eine junge, gesunde Haut

Kurz & bündig

  • Achtung vor zu viel Sonnenbaden!
  • Genügend Schlaf ist wichtig für einen strahlenden Teint.
  • Hautveränderungen sollten genau beobachtet und einem Spezialisten gezeigt werden.
Regionalspital Mendrisio

Dr. med. Carlo Mainetti

(Regionalspital Mendrisio)

Vorsteher des Departements Dermatologie des Regionalspitals Bellinzona e Valli sowie des Regionalspitals Mendrisio.

Weitere Experten-Artikel anzeigen

An der Hautalterung kommt keiner vorbei. Die gute Nachricht: Die ungeliebten Alterserscheinungen sind mehrheitlich ungefährlich. Gleichwohl stören Falten, Pigmentflecken und Konsorten das äussere Erscheinungsbild. In jungen Jahren wie auch im fortgeschrittenen Alter kann man sich gegen die Alterung des grössten menschlichen Organs zur Wehr setzen, weiss der Dermatologe Dr. Carlo Mainetti.

Die Auswirkungen des Alterns auf den menschlichen Körper beschäftigen die Menschen enorm – vor allem auch, wenn es um die Haut geht. Das haben die Marketingabteilungen der Branche schon lange erkannt. Dementsprechend riesig ist das Angebot an Cremes, Lotionen und anderen Präparten, die der Hautalterung vorbeugen sollen.

Was wirklich gegen Hautalterung hilft

«Präparate, die Vitamin A beinhalten, haben einen wissenschaftlich nachgewiesenen Nutzen», weiss Dr. Carlo Mainetti. Die enthaltenen Vitamin-A-Säure-Derivate sorgen als Zellregulatoren dafür, dass die Epidermis – die oberste Schicht der Haut – dicker und widerstandsfähiger wird. Ausserdem wird das Collagen in der mittleren Hautschicht gestärkt.

Auch Cremes mit Vitamin C und E haben einen Nutzen. «Die Antioxidantien von Vitamin C und E sind wichtig, allerdings mehr bei der Nahrungsaufnahme, denn als Bestandteil einer Lotion», erklärt Dr. Mainetti.

Weg von der Baby-Haut

Die Haut ist das grösste menschliche Organ und schützt mit seiner Elastizität und Abwehrfähigkeit gegen schädliche äussere Einflüsse. Nicht weiter verwunderlich also, dass die stark geforderte Haut mit den Jahren an Funktionstüchtigkeit verliert und Abnützungserscheinungen aufzeigt. «Jeder Bestandteil verlangsamt die Entwicklung im Alter. Es ist mehr Regenerationszeit nötig als zuvor», sagt Dr. Mainetti.

Der oberste Teil der Epidermis wird zunehmend trockener, wogegen fettende Cremes Abhilfe schaffen. Die Elastizität der Haut wird vermindert und entfernt sich immer weiter weg von der viel zitierten Baby-Haut. Im Gesicht und an den Händen mehren sich Pigmentflecken, im höheren Alter können sich Alterswarzen bilden und auch die Haare nehmen genetisch bedingt an Dichte ab und ändern die Farbe.

Hautalterung und UV-Strahlung

«Der Alterungsprozess ist von Mensch zu Mensch verschieden. Viele Faktoren können wir nicht beeinflussen, andere dagegen sehr wohl», so Dr. Mainetti. Nicht verhandelbar ist der genetische Part, auch als Zeitaltern bekannt. Verlangsamen kann man hingegen das sogenannte Umweltaltern: Allen voran die UV-Strahlung der Sonne – oder noch stärker in künstlicher Form im Solarium – setzt der Alterung der Haut zu. Um dem entgegenzuwirken, sollte direkter Sonnenkontakt am Vormittag und Nachmittag tunlichst vermieden werden. Tropfen oder Tabletten, die Vitamin-D-Präparate enthalten, können teilweise die positiven Eigenschaften der UV-Strahlung ersetzen, und am Abend sorgen Vitamin-A-haltige Derivate für die Schonung der Haut.

Auch chronische Hautkrankheiten fördern die Hautalterung. Das Gleiche gilt für den kontinuierlichen Gebrauch von Substanzen, welche die Haut irritieren. Ein ebenfalls schädlicher Faktor ist das Rauchen, aufgrund diverser Giftstoffe im Tabak. «Wie so oft ist genügend Schlaf eine gute Medizin», warnt der Facharzt. Wer etwas gegen den zunehmenden Alterungsprozess unternehmen möchte, dem rät Dr. Mainetti zu einen ausgewogenen Lebensstil.

Zahnarzt und Dermatologe

Zwar ist der Grossteil der Alterserscheinungen ungefährlich, dennoch gibt es einige Hauterkrankungen, die mit dem Alter häufiger auftreten. Dazu gehört beispielsweise Hautkrebs. Regelmässige Selbstkontrollen sowie Kontrolluntersuchungen von kritischen Körperstellen durch einen Hautarzt können einer Krebsdiagnose vorbeugen.

Auch bei atypischen Muttermalen und der Mehrung von Pigmentflecken oder Alterswarzen empfiehlt sich ein Besuch beim Spezialisten. «Die Leute gehen jährlich zum Zahnarzt, meiden aber im Normalfall die Dermatologen. Ich habe allerdings noch nie davon gehört, dass ein Mensch aufgrund seiner Zähne gestorben ist» gibt Dr. Mainetti zu bedenken.

Verschiedene Phasen der Hautalterung

Falten: Die gefürchtete Alterserscheinung Nummer eins. Da die Haut im Alter dünner und weniger elastisch wird, neigt sie zur Bildung von Krähenfüssen oder ähnlichem.

Pigmentflecken: Vermehren sich im Gesicht und an den Händen, sind aber in den meisten Fällen ungefährlich. Im Zweifelsfall einen Dermatologen konsultieren.

Trockene Haut und Juckreiz: Trockene Haut juckt besonders stark. Nicht kratzen, sondern die Haut mit Cremes einreiben, heisst hier die Regel.

Alterswarzen: Auf der Hautoberfläche älterer Menschen entstehen kleine bräunliche Knötchen. In den meisten Fällen sind sie ungefährlich, sollten aber beobachtet werden.

Haarveränderungen: Menge, Farbe und Qualität der Haare verändern sich mit zunehmendem Alter. Diese Prozesse sind meist genetisch bedingt und setzen dementsprechend früher oder später ein.

VitamineHautalterungHautpflege
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Haut & Haare
Schriftzug

Wie die richtige Ernährung Haut und Körper gesund hält

Trockene Haut, unreines Hautbild? Was Ernährung und Sport mit einer gesunden Haut zu tun haben, erklärt unsere diplomierte Ernährungsexpertin.

Haut & Haare
Anti-Aging, Die besten Anti-Aging-Tipps für deine alltägliche Pflege

Die besten Anti-Aging-Tipps für deine alltägliche Pflege

Falten, trockene, schlaffe Haut? Mit diesen Anti-Aging-Tipps bist du gegen die Hautalterung gewappnet. Worauf es ankommt, verrät dir unsere Expertin.

Haut & Haare
Gesicht von Frau

Die Haut – unser grösstes Organ

Die Haut braucht viel Pflege, nicht nur wenn sie krank ist. Hier ein Überblick zu den häufigsten Hautkrankheiten. Inklusive Tipps zur richtigen Hautpflege.

Haut & Haare
Eine Frau wirft Sand in die Sonne.

Trockene Haut: So wirst du sie los und beugst sie vor

Trockene, schuppige Haut ist unangenehm und gefährdet die Gesundheit. Mit der richtigen Pflege sieht die Haut wieder geschmeidig und schön aus.

Pflege & Schutz
Sonnenschutz Haut: Holzsteg am See mit Bergen

Sonnenschutz für die Haut: Darauf solltest du achten

Richtiger Sonnenschutz für die Haut variiert je nach persönlichen und äusseren Bedingungen. Wir haben Tipps und die passenden Massnahmen für jedes Alter.

Haut & Haare
Junge Frau lacht, Sonne_Gesichtspflege

Augen, Lippen, T-Zone: Tipps zur Gesichtspflege

Problemzone Gesicht. Wie du fettige oder trockene Haut bändigst und Mitesser loswirst: Alles zur Gesichtspflege von Dermatologin Dr. Myriam Wyss Fopp!

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise