myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Coronavirus > Haushalt und Coronavirus: So bleibt dein Heim sauber

Haushalt und Coronavirus: So bleibt dein Heim sauber

myHEALTH Datum 9. März 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Putzmittel

Mit der richtigen Reinigung im Haushalt kannst du das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus vermindern.

Je nach Temperatur, Oberflächenstruktur und Feuchtigkeit überleben Viren auf Gegenständen unterschiedlich lang. Je wärmer, trockener und glatter, umso schneller wird das Virus inaktiv. Deshalb musst du nicht alles auskochen oder desinfizieren.

  • Kleidung: Wasche Handtücher, Waschlappen, Bett- und Unterwäsche bei 60 Grad. Alles andere entsprechend der angegebenen Waschempfehlung.
  • Flächen und Böden: Auf trockenen Flächen überleben die Viren nur kurze Zeit. Deshalb sind Desinfektionsmittel übertrieben. Ausserdem können sie die Oberflächen angreifen und beseitigen den übrigen Schmutz nicht.
  • Geschirr: Achte darauf, dass du Fettlöser in Geschirrspülmitteln und Seifen nutzt. Sie zerstören die Oberfläche der Viren.
  • Räume: Lüfte deine Zimmer gut durch. So bleibt die Virenlast im Raum niedrig – und du beugst Schimmelpilzen vor.
  • Müllentsorgung: Der Hausmüll kann ganz normal entsorgt werden. Die Viren werden – je nach Oberfläche, an der sie haften – nach wenigen Stunden oder Tagen inaktiv.

Vergiss nicht, deine Putzlappen regelmässig zu waschen (bei 60 Grad) oder auszutauschen. Ganz wichtig: Sie müssen gut trocknen können, damit sich in den feuchten Lappen keine Bakterien einnisten können.

unsplash
Coronavirus
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise