myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Umwelt & Nachhaltigkeit > Grüne Weihnachten

Grüne Weihnachten

Geschenke, die Mensch und Natur guttun

myHEALTH Team Datum 24. Oktober 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Geschenke

Kurz & bündig

  • Geschenke vermitteln eine Botschaft und sagen etwas über die Beziehung zwischen dem Schenkenden und dem Beschenkten aus.
  • Herkömmliches Geschenkpapier schadet der Umwelt: Es ist beschichtet und deshalb nicht recycelbar.
  • In der Vorweihnachtszeit werben Hilfswerke um Spenden und bieten eine gute Alternative zu gewöhnlichen Geschenken.

Der Klimawandel ist in aller Munde. Wenn es um den ökologischen Fussabdruck geht, ist der Weihnachtsmann Vorreiter: Seine Rentiere und Schlitten verbrauchen kein Benzin und sind deshalb keineswegs umweltschädlich. Auch wir können unseren Beitrag leisten, indem wir bewusster schenken und der Wegwerfgesellschaft entgegensteuern.

Bei den Geschenken wird nicht gespart, immerhin 310 Franken gibt jeder Schweizer im Durchschnitt dafür aus. Bei einem so hohen Budget liegt natürlich auch eine entsprechende Anzahl Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Besonders beliebt sind Geldgutscheine, Bücher und Lebensmittel.

Sondermüll unter dem Weihnachtsbaum

Das Fest der Liebe und Besinnlichkeit hinterlässt jedes Jahr seine Spuren. Im Abfall landet buntes Geschenkpapier, das innen beschichtet und deshalb nicht recycelbar ist. Auch Klebestreifen und Plastikschleifen fallen als Abfallprodukte an. Dabei liesse sich all das vermeiden, denn bereits im Haushalt finden sich zahlreiche umweltfreundlichere Alternativen:

  • Alternative zu Geschenkpapier: Wer auf beschichtetes Geschenkpapier verzichten möchte, kann gewöhnliches Packpapier mit weihnächtlichen Sujets bekleben oder selbst bemalen.
  • Bio-Klebstoff: Gelöste Speisestärke in kochendes Wasser geben und so lange kochen, bis die Masse eindickt – und schon ist der selbstgemachte Klebstoff fertig, mit dem die Geschenkpapierecken angeklebt werden können.
  • Schleifenbänder aus Naturfaser: Anstelle von Kunststoffbändern einfach ein T-Shirt aus Baumwolle in Streifen schneiden und fertig ist das Geschenkband.

Grüne Geschenke

Nicht nur ökologische Verpackung, sondern auch grüne Geschenke liegen gerade im Trend. Das Angebot ist inzwischen vielfältig und innovativ. Hersteller achten auf eine umweltschonende Produktion, Alternativen zu Plastikverpackungen und faire Arbeitsbedingungen. Die nachhaltigen Geschenke sind aus nachwachsenden Rohstoffen oder recycelten Materialien hergestellt. Lass dich hier zu ein paar nachhaltigen Geschenkideen inspirieren:

  • Accessoires aus recyceltem Material: Upcycling ist im Trend. Besonders hipp: Handtaschen, Portemonnaies und Armreife aus recycelten Dosenverschlüssen oder ausrangierten Feuerwehrschläuchen.
  • Holzuhr: Diese Uhr besteht überwiegend aus Holzabfällen, die in der Möbelproduktion entstehen, und ist ein tolles Geschenk für alle, die es eher rustikal mögen.
  • Korkartikel: Ob Geldbörsen, Handtaschen oder Ohrringe – all diese Artikel gibt es aus Kork, das durch aufwendige Handarbeit aus der Korkeiche gewonnen wird.
  • Natürliche Badekugeln: Diese bieten eine gute Alternative zu herkömmlichen Badezusätzen. Wenn du sie selber herstellst, kannst du sichergehen, dass sie ganz frei von Zusatzstoffen sind.

Meistens geht es beim Schenken gar nicht nur um das Geschenk selbst, sondern vielmehr um die persönliche Botschaft: Es zeigt, dass der Schenkende an den Beschenkten denkt und ihm etwas Gutes tun möchte. Dabei entsteht ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit, was die Beziehung stärkt.

Hilfe schenken

Hirnforscher an der kalifornischen Loma Linda University konnten belegen, dass Menschen glücklicher sind, wenn sie ihr Geld für eine andere Person ausgeben als für sich selbst. Im Gehirn werden dann verstärkt Dopamin und Endorphin ausgeschüttet, welche die Glücksgefühle auslösen. Ein Grund mehr, beim Schenken auch mal wohltätig zu werden. Patenschaften und Spenden lassen sich toll verschenken und sind sehr nachhaltig:

  • Ziege: Hilfsbedürftige Bauernfamilien erhalten in Rahmen dieses Geschenks eine Ziege, die sie mit Milch, Dünger und eventuell Nachwuchs versorgt.
  • Wildbienen: Wer Bienen-Pate wird, erhält ein Bienenhäuschen und eine Startpopulation von 15 Mauerbienen. Mit diesem Geschenk trägt der Besitzer zum Schutz der Wildbienen und zu einer nachhaltigen Bestäubung der heimischen Pflanzen bei.
  • Geschenk-Baum: Dieses Geschenk ermöglicht die Aufforstung in einem von dir bestimmten Gebiet und hat einen nachhaltigen Nutzen für Klima und Umwelt. Es schafft neuen Lebensraum für Tiere und hilft die klimaschädlichen CO2-Emissionen zu senken.
  • Regenwald: Mit einer kleinen Geldspende können jährlich Waldflächen vor der Abholzung verschont werden, wodurch der Lebensraum unzähliger Tierarten erhalten bleibt.
AdobeStock
Nachhaltigkeit
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Umwelt & Nachhaltigkeit
Korallen_Artensterben

Artensterben: «Es ist nicht aussichtslos.»

Uns steht ein grosses Artensterben bevor. Schuld daran ist der Mensch. Was wir tun können, um die Natur zu retten, erklärt Prof. Dr. Josef Settele.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise