myHEALTH
  • News
    • Lunge

      Nicht schon wieder

      18. Februar 2019

      Blase & Niere

      Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

      15. Februar 2019

      Vorsorge

      Ein Bett, das sich nicht bewegt

      14. Februar 2019

      Drüsen & Hormone

      Entgleisen? Auf keinen Fall

      12. Februar 2019

      Haut & Haare

      Hautnah Eventreihe

      8. Februar 2019

  • Rubriken
    • Allergien
      • Rund um Allergien
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Fitness & Ernährung
      • Rund um Fitness & Ernährung
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Gehirn & Nerven
      • Rund um Gehirn & Nerven
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Grippe & Erkältung
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Hautnah Kampagne
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
      • Rund um Herz & Kreislauf
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Lunge
    • Magen & Darm
      • Rund um Magen & Darm
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Muskeln & Gelenke
      • Rund um Muskeln & Gelenke
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Psyche & Stress
      • Rund um Psyche & Stress
      • Erkrankungen & Therapien
    • Schlaf
      • Rund um den Schlaf
      • Erkrankungen & Therapien
    • Sexualität
      • Rund um die Sexualität
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Work-Life-Balance
      • Gleichstellung
      • Erkrankungen & Vorsorge
      • Arbeitsplatzgestaltung
    • Dr. Saks schaut mit
    • Ausprobiert
  • Kids & Teens
    • Baby
    • Kinderkrankheiten
    • Erste Hilfe
    • Checkups & Impfungen
    • Schule & Freizeit
    • Pubertät
  • Frauen
    • Brustkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Beauty
    • Zyklus
    • Menopause
  • Männer
    • Hodenkrebs
    • Prostatakrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Style
    • Haarverlust
    • Fruchtbarkeit & Potenz
  • Familie
    • Familienalltag
    • Häufige Erkrankungen
    • Partnerschaft
    • Erziehung
    • Familienplanung
    • Kind & Arbeit
  • Senioren
    • Fit & gesund
    • Erkrankungen im Alter
    • Hilfe & Pflege
    • Schönheit
    • Sexualität

myHEALTH

  • News
    • Lunge

      Nicht schon wieder

      18. Februar 2019

      Blase & Niere

      Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

      15. Februar 2019

      Vorsorge

      Ein Bett, das sich nicht bewegt

      14. Februar 2019

      Drüsen & Hormone

      Entgleisen? Auf keinen Fall

      12. Februar 2019

      Haut & Haare

      Hautnah Eventreihe

      8. Februar 2019

  • Rubriken
    • Allergien
      • Rund um Allergien
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Fitness & Ernährung
      • Rund um Fitness & Ernährung
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Gehirn & Nerven
      • Rund um Gehirn & Nerven
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Grippe & Erkältung
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Hautnah Kampagne
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
      • Rund um Herz & Kreislauf
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Lunge
    • Magen & Darm
      • Rund um Magen & Darm
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Muskeln & Gelenke
      • Rund um Muskeln & Gelenke
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Psyche & Stress
      • Rund um Psyche & Stress
      • Erkrankungen & Therapien
    • Schlaf
      • Rund um den Schlaf
      • Erkrankungen & Therapien
    • Sexualität
      • Rund um die Sexualität
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Work-Life-Balance
      • Gleichstellung
      • Erkrankungen & Vorsorge
      • Arbeitsplatzgestaltung
    • Dr. Saks schaut mit
    • Ausprobiert
  • Kids & Teens
    • Baby
    • Kinderkrankheiten
    • Erste Hilfe
    • Checkups & Impfungen
    • Schule & Freizeit
    • Pubertät
  • Frauen
    • Brustkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Beauty
    • Zyklus
    • Menopause
  • Männer
    • Hodenkrebs
    • Prostatakrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Style
    • Haarverlust
    • Fruchtbarkeit & Potenz
  • Familie
    • Familienalltag
    • Häufige Erkrankungen
    • Partnerschaft
    • Erziehung
    • Familienplanung
    • Kind & Arbeit
  • Senioren
    • Fit & gesund
    • Erkrankungen im Alter
    • Hilfe & Pflege
    • Schönheit
    • Sexualität
myHEALTH > Grippe & Erkältung > Grippe oder Erkältung?

Grippe oder Erkältung?

Machen Sie den Selbsttest!

Dr. phil. Bernhard Spring Datum 17. Oktober 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Ein Apfel und eine Birne auf einem blauen Tuch

Post Summary

  • Erkältung und Grippe werden von Viren verursacht
  • Halsschmerzen und Reizhusten treten bei Erkältung und Grippe auf
  • Fieber, plötzliches Auftreten von Husten und Halsschmerzen sowie allgemeine Erschöpfung deuten auf Grippe

Schnupfen, Husten, Heiserkeit? Diese Symptome können sowohl bei einer Grippe als auch bei einer Erkältung auftreten. Die beiden Erkrankungen lassen sich dennoch recht verlässlich unterscheiden.

Beginn: Grippe so, Erkältung so

Seit Tagen dieses Kratzen im Hals und jetzt auch noch Schnupfen: Wenn sich die Beschwerden schleichend einstellen, handelt es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um eine Erkältung.
Fühlen Sie sich hingegen von einem Moment auf den anderen völlig verrotzt und erschöpft, liegt vermutlich eine Grippe vor.

Krankheitserreger: feine Unterschiede

Grippe und Erkältung werden von Viren ausgelöst, doch während bei der Grippe – auch Influenza genannt – nur eine einzige Virengruppe als Erreger infrage kommt, kann eine Erkältung von mehr als 100 verschiedenen Viren ausgelöst werden, am häufigsten übrigens von Rhinoviren.

Symptome: Fieber als Kriterium

Beschwerden im Hals und Nasenraum sind bei beiden Erkrankungen verbreitet. Bei der Grippe können zusätzlich Müdigkeit, Erschöpfung, Kopf- und Gliederschmerzen und sogar Schüttelfrost auftreten. Hinzu kommt relativ hohes Fieber.
Genau das ist bei einer Erkältung eher selten: Tritt hier Fieber auf, dann meist nur in Form einer gering erhöhten Temperatur.

Verlauf: kurzes Tief vs. vollkommen down

Eine Erkältung ist im Regelfall in wenigen Tagen durchstanden. Verbesserungen des Gesundheitszustands können quasi täglich beobachtet werden.
Grippe-Patienten sind für eine gute Woche komplett lahmgelegt. Je nach Intensität der Erkrankung und der körperlichen Verfassung des Patienten kann die Grippe lebensbedrohliche Ausmasse annehmen. Besonders Kinder, Ältere und Personen mit einem schwachen Immunsystem sind gefährdet.

Behandlung: unter Umständen lebensnotwendig

Gerade weil eine Grippe extreme Formen annehmen kann, ist ein frühzeitiger Arztbesuch dringend erforderlich: Die medikamentöse Behandlung der Symptome muss innerhalb von 48 Stunden nach Ausbruch der Krankheit einsetzen, um richtig wirksam zu sein. Bei schweren Krankheitsverläufen ist sogar eine stationäre Überwachung notwendig.
Eine Erkältung ist zwar lästig, aber in den meisten Fällen harmlos. Hier helfen die bewährten Mittel aus der Apotheke und der Natur.

Vorbeugen: mal mehr, mal weniger möglich

Die Zahl der Grippe-Erreger ist überschaubar. Deshalb kann eine Erkrankung durch eine einfache Impfung vorgebeugt werden. Da sich die Viren aber laufend verändern, ist eine jährliche Auffrischung der Impfung notwendig – und auch dann ist kein 100-prozentiger Schutz garantiert.
Bei der Erkältung ist keine Impfung möglich: Dafür gibt es einfach zu viele potenzielle Erreger. Hier hilft nur Hände regelmässig waschen und das Immunsystem stärken, etwa durch Sport und gesunde Ernährung.

Gut zu wissen:

Mit der Grippe hat ein grippaler Infekt nichts zu tun. So bezeichnen Mediziner eine Erkältung.

iStock
ErkältungGrippeInfluenzaFieberHustenHalsschmerzen
0 comment
0
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Related Articles

Grippe & Erkältung
Eine junge Frau liegt krank im Bett

Richtiges Auskurieren ist das Wichtigste

Eine Grippe ist keine Erkältung: Die Symptome sind belastender und die Ansteckungsgefahr ist hoch. Jetzt hilft nur noch Ruhe. Risikogruppen sollten über eine Grippeimpfung nachdenken.

Grippe & Erkältung
Füsse in warmen Socken liegen auf einer Heizung vor einem Fenster mit heissem Tee auf dem Fensterbrett.

Warme Füsse – freie Nase

Tatsächlich: Über die Füsse können die Atemwege befreit werden. Das funktioniert über einen einfachen Reflex.

Grippe & Erkältung
Zwei kleine Schalen mit Kräutern und Salz, zwei Zitronenhälften und Kräuterzweige auf einem Holztisch

Von Echinacea bis Zink

Wenn sich plötzlich eine Erkältung ankündigt, machen sich viele auf den Weg in die Apotheke. Welche Mittel können den Ausbruch wirklich stoppen?

Augen
Mann Schwarze Brille Karl Lagerfeld

Besser keine Brille als eine falsche

Nicht nur die Haut, auch die Augen werden durch Sonnenlicht geschädigt. UV-Schutz für die Augen spielt dabei vor allem im Winter eine wichtige Rolle.

Menschen essen und trinken zusammen

No beer today

Ohne Bier in Deutschland, wo permanent getrunken wird? Biergarten, Feierabendbier, Umtrunk, Anstossen – wie es ohne geht. Ein Erfahrungsbericht über Abstinenz.

Vorsorge

Organspende: Jede Entscheidung zählt!

Durch ein digitales Register ist es ganz leicht, in der Schweiz Organspender zu werden. Was genau passiert, wenn du dich dazu entscheidest, erfährst du hier.

Leave a Comment Cancel Reply

BELIEBTE ARTIKEL

  • Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

    Entzündungen der Harnwege bei Männern sind oft hartnäckiger als bei Frauen
  • Entgleisen? Auf keinen Fall

    Hilfsmittel, die den Diabetiker-Alltag erleichtern
  • Schwarzer Hautkrebs: Aggressiv und sehr gefährlich

    Zu spät erkannt, kann das maligne Melanom tödlich sein
  • Hautnah: Psoriasis

    Flächenbrand auf der eigenen Haut
  • Einfach meditieren

    Fünf Einsteiger-Tipps vom Experten

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.