myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Haut & Haare > Rund um die Haare > Goodbye Brusthaar: So kriegst du eine blanke Vorderfront

    Goodbye Brusthaar: So kriegst du eine blanke Vorderfront

    Wie Männer ihr Brust am besten enthaart bekommen

    Annette Riemer Datum 24. August 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Mann in Badehose am Wasser

    Kurz & bündig

    • Gründlicher als bei der Trockenrasur sind die Haare weg, wenn du sie nass rasierst. Durch Wachsen und Epilieren bleibt die Brust wochenlang glatt.
    • Dauerhaft ohne Haare bleibst du, wenn du auf Laser setzt. Deshalb: Vorher richtig überlegen, ob das gewünscht ist.
    • Die gereizte Haut braucht hinterher viel Pflege: kühlen, schonen, gut belüften.

    Egal, ob dichte Matte oder lichter Flaum: Es gibt zahlreiche Methoden, um die Brust glatt zu bekommen – ganz ohne Hautirritation.

    Immerhin jeder zweite Mann zwischen 18 und 35 entfernt sich das Brusthaar. Neben der Trocken- und Nassrasur gibt es zahlreiche Methoden, zu einer blanken Brust zu kommen. Bei der Auswahl stellt sich die Frage, ob die Haare dauerhaft oder nur vorübergehend verschwinden sollen. Und wie viel Schmerz die ganze Prozedur wert ist.

    Ausser Frage steht, dass die Haut ordentlich gepflegt werden möchte, denn egal wie das Brusthaar entfernt werden: Die Haut kann schnell gereizt reagieren. Deshalb ist eine gute Vorbereitung nötig – und Nachbetreuung. Dabei gilt:

    • Haut hinterher kalt abspülen, damit sich die Poren schliessen und sich keine Keime in die beanspruchte Haut einnisten (Stichwort Pickel).
    • Duschgel weglassen, weil Zusatzstoffe die Haut belasten können. Also erst mal nichts auftragen – auch kein Parfum.
    • Weite Kleidung tragen, denn enge Klamotten reiben auf der Haut und können Hitzestau erzeugen. Beides reizt die Haut zusätzlich.

    Wie nun aber bekommst du dein Brusthaar runter? Hier die gängigen Methoden:

    Trockenrasur: der Purist
    • So geht’s: Aufsatz weg und los! Du rasierst mit der Wuchsrichtung, um ein Einwachsen der Haare zu vermeiden.
    • Wichtig: Das Gerät muss immer mal desinfiziert werden, damit sich keine Keime festsetzen.
    • Vorteil: Du brauchst wenig Ausrüstung. Bei der Rasur wird die Haut minimal gereizt.
    • Nachteil: Du cuttest das Brusthaar knapp über der Haut. Entsprechend schnell stoppelt es wieder.
    Nassrasur: der Klassiker
    • So geht’s: Rasierschaum oder -gel auftragen, einwirken lassen und die eingeweichten Haare in Wuchsrichtung entfernen.
    • Wichtig: Nur scharfe Klingen verwenden und den Rasierer zwischen den einzelnen Zügen abwaschen.
    • Vorteil: Lässt sich super beim Duschen erledigen.
    • Nachteil: Die Haut reagiert oft gereizt. Tipp: Rasierer mit vier oder fünf Klingen verwenden, keine Einwegmodelle nehmen, verschiedene Rasierschäume auf Verträglichkeit testen.
    Wachsen: die Mutprobe
    • So geht’s: Wachsstreifen nach Anleitung zwischen den Händen warm reiben, auf die Brust andrücken und mit viel Schwung gegen die Wuchsrichtung abziehen.
    • Wichtig: Das tut nicht nur am Anfang weh. Probiere lieber an einer kleineren Stelle, ob du den Schmerz aushältst. Schliesslich musst du die ganze Brust so bearbeiten.
    • Vorteil: Das Brusthaar ist für drei bis fünf Wochen verschwunden und damit deutlich länger weg als nach dem Rasieren.
    • Nachteil: Der Schmerz. Und das Risiko, dass Haare einwachsen, ist grösser als bei der Rasur. Zumindest für Ungeübte.
    Enthaarungscreme: die Chemiekeule
    • So geht’s: Creme wie in der Anleitung beschrieben auf die trockene, fettfreie Haut auftragen und einwirken lassen. Nach der angegebenen Zeit abspülen.
    • Wichtig: Hände schützen!
    • Vorteil: Dein Brusthaar ist erst mal weg …
    • Nachteil: Für die Haut ist der Einsatz ein chemischer Super-GAU. Entsprechend sorgsam und schonend muss sie hinterher gepflegt werden.
    Sugaring: das Natürliche
    • So geht’s: Die warme Zuckerpaste auftragen, eintrocknen lassen und gegen die Wuchsrichtung abziehen.
    • Wichtig: Sugaring-Paste kannst du aus Zucker und Zitrone selbst herstellen. Falls du sie mal beim Einkauf vergessen hast.
    • Vorteil: Sanfter kannst du dir das Brusthaar nicht rausziehen.
    • Nachteil: Die Prozedur schmerzt genauso wie das Wachsen.
    Epilieren: der Gründliche
    • So geht’s: Epiliergerät über die Brust führen und das Ziepen ausstehen.
    • Wichtig: Wähle ein Modell mit entsprechend grossem Aufsatz, sonst bist du stundenlang beschäftigt.
    • Vorteil: Die Haare brauchen bis zu fünf Wochen zum Nachwachsen.
    • Nachteil: Damit das Gerät die Haare auch erfassen kann, müssen sie erst mal eine gewisse Länge haben. Heisst: Zwischendurch musst du für ein paar Tage mit dem Stoppelfeld leben.
    Lasern: der Rigorose
    • So geht’s: Mit dem Haarentfernungslaser über die Brust fahren: Lichtimpulse veröden die Haarfollikel, sodass die Haare ausfallen. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt das vom Profi machen.
    • Wichtig: Die ganze Prozedur muss eventuell ein paarmal wiederholt werden, bevor auch wirklich jedes Haar weg ist.
    • Vorteil: Dauerhaft glatte Brust, ohne Wenn und Aber. Und ohne Schmerzen.
    • Nachteil: Wenn dir irgendwann mal wieder nach Brusthaar ist, hast du echt ein Problem. Deshalb vorher lieber zweimal drüber nachdenken.
    Photo by Kal Visuals // Unsplash
    HaarpflegeKörperpflege
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Pflege & Schutz

    Haut- und Haarpflege: das Gesicht wahren

    Mischhaut, Bart, Talgdrüsen, fettiges Haar: worauf bei der Haut- und Haarpflege im Gesicht zu achten ist und was für Ernährung und Handy gilt.

    Haut & Haare

    Die besten Anti-Aging-Tipps für deine alltägliche Pflege

    Falten, trockene, schlaffe Haut? Mit diesen Anti-Aging-Tipps bist du gegen die Hautalterung gewappnet. Worauf es ankommt, verrät dir unsere Expertin.

    Haut & Haare
    Person auf Steg vor Bergsee

    Haut und Psyche brauchen intensive Pflege

    Haut und Psyche beeinflussen einander. Wie autogenes Training und Meditation bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte helfen.

    Pflege & Schutz
    Holzsteg am See mit Bergen

    Sonnenschutz für die Familie: Darauf solltest du achten

    Der richtige Sonnenschutz variiert je nach persönlichen und äusseren Bedingungen. Wir haben Experten-Tipps und die passenden Massnahmen für jedes Alter.

    Haut & Haare
    Gesicht von Frau

    Die Haut – unser grösstes Organ

    Die Haut braucht viel Pflege, nicht nur wenn sie krank ist. Hier ein Überblick zu den häufigsten Hautkrankheiten. Inklusive Tipps zur richtigen Hautpflege.

    Haut & Haare
    Seil reisst

    Haarausfall und Stress beeinflussen sich gegenseitig

    Haarausfall und Stress, eine gefährliche Kombination. Denn eines führt zum anderen und umgekehrt. Dermatologin Dr. Karin Kaufmann-Schad verrät, was hilft.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.