myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Gewaltfrei kommunizieren – so geht’s

    Gewaltfrei kommunizieren – so geht’s

    myHEALTH Datum 22. April 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Mann und Frau

    Die Beziehung zu Partner, Kind oder Mitbewohner wird zurzeit richtig auf die Probe gestellt. Ständig hocken wir aufeinander, nie haben wir Zeit für uns. Da sind Stress und Diskussionen vorprogrammiert. Eine der bekanntesten Techniken für die Lösung von Konflikten ist die sogenannte gewaltfreie Kommunikation (GFK). Mit Gewalt ist dabei nicht unbedingt physische Gewalt gemeint; Worte können ebenfalls tief verletzen.

    Die GFK wurde von dem Psychologen Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelt. Das Ziel: hinter verurteilenden Worten unserer Mitmenschen ihre unerfüllten Bedürfnisse erkennen und auf diese eingehen. Denn hinter jedem Denken, Fühlen und Handeln eines Menschen stehen bestimmte Bedürfnisse und Wünsche. Aussagen, die als Angriff, Wertung oder Kritik aufgefasst werden können, sollen bei der GFK vermieden werden, um dadurch einen Streit versöhnlich und konstruktiv zu lösen. Die Technik lässt sich in vier Punkte einteilen:

    1. Beobachtung: Das Geschehen, eine Situation oder Handlung soll erstens ohne eine Bewertung oder Interpretation beschrieben werden.
    2. Gefühle ausdrücken: Zweitens sollen Gefühle, die diese Handlung in uns auslöst, erspürt und beschrieben werden.
    3. Bedürfnisse: Nun werden die Bedürfnisse, die hinter diesen Gefühlen stehen, ausformuliert.
    4. Bitte: Als letzten Schritt wird eine Bitte an das Gegenüber ausgesprochen. Diese ist positiv und konkret formuliert.

    Dr. Rosenberg bringt die Theorie auf folgenden Merksatz: Wenn ich 1. erlebe, dann fühle ich mich 2., weil ich 3. brauche. Deshalb möchte ich gerne 4.

    Ein Beispiel:

    «Ich habe schon dreimal nacheinander den Geschirrspüler ausgeräumt. Das macht mich traurig, denn ich wünsche mir mehr Unterstützung. Könntest du bitte das nächste Mal das Ausräumen übernehmen?»

    iStock
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.