myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Gesundheitlicher Schaden durch Masken?

    Gesundheitlicher Schaden durch Masken?

    myHEALTH Datum 24. Mai 2021
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Maske

    Ob Gesichtsmasken gesundheitliche Nebenwirkungen haben, untersuchte ein Ärzteteam um die Notfallmediziner Dr. Kai Kisielinski (Düsseldorf) und Dr. Paul Giboni (Hamburg). Ihre Meta-Studie wertete 44 einzelne Studien zum Thema aus. Die Ergebnisse wurden im International Journal of Environmental Research and Public Health veröffentlicht.

    Die Studienautoren konnten anhand der ihnen vorliegenden Daten zeigen, dass die OP- und FFP2-Masken die Gesundheit beeinflussen: Zum einen erschwert die Maske die Atmung, sodass der hierfür benötigte Energieaufwand gesteigert ist. Zum anderen verändern sich die Blutgaswerte durch das Tragen der Maske. So zeigten 67 Prozent der Studien einen Abfall des Blutsauerstoffs an. In 82 Prozent der Analysen wurde eine erhöhte Kohlenstoffdioxidkonzentration ermittelt.

    Weitere beobachtete Nebenwirkungen des Atemschutzes waren Müdigkeit, Kopfschmerzen sowie eine erhöhte Temperatur und Feuchtigkeit der Haut unter der Maske.

    Im Zuge der Corona-Pandemie gehört das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in vielen Ländern zu den gängigen Schutzkonzepten. Sowohl der konkrete medizinische Nutzen als auch die gesundheitlichen Begleiterscheinungen stehen seither auf dem Prüfstand. Eine unumstrittene Beurteilung gibt es nicht. Das liegt auch daran, dass die Forscher die Auswirkungen der Maske meist entweder an wenigen Personen oder über einen nur kurzen Zeitraum untersuchen. So wertete beispielsweise der israelische Rambam Health Care Campus für seine Studie lediglich 16 männliche Sportler aus, die mit Maske für durchschnittlich 18,5 Minuten trainierten. Ähnlich steht es um Studien der französischen Universität Lorraine (44 Teilnehmer für sechs Minuten untersucht), des deutschen Universitätsklinikums Leipzig (zwölf Teilnehmer, Untersuchungsdauer nicht angegeben) und der TU München (15 Teilnehmer für 30 Minuten untersucht). Sie alle kommen zu dem Ergebnis, dass die Maske ohne gesundheitliche Beeinträchtigung getragen werden kann.

    Auch die nun vorgelegte Meta-Studie weist nicht aus, ab welcher Tragezeit die Nebenwirkungen auftreten. Dies wäre vor allem für Personen, die aus beruflichen Gründen längerfristig zum Tragen der Maske verpflichtet sind, relevant.

    Hier geht es zur Studie.

    unsplash
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.