myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Frühlingsbote Bärlauch

Frühlingsbote Bärlauch

myHEALTH Datum 28. März 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Bärlauch

Die Bärlauchzeit hat begonnen! Ob im Risotto, als Pesto oder über den Salat gezupft: Der grüne Frühlingsbote peppt jedes Gericht auf. Er überzeugt nicht nur mit seinem kräftig lauchigem Geschmack, auch seine Wirkung auf die Gesundheit spricht für den Verwandten des Knoblauchs. Bereits 100 Gramm Bärlauch enthalten mehr Vitamin C als zweieinhalb Orangen. Der typische, schwefelartige Knoblauchgeruch wird durch Allicin – ein Umwandlungsprodukt der Aminosäure Alliin – hervorgerufen. Allicin ist als natürliches Antibiotikum bekannt. Es bekämpft Entzündungen, Keime und Pilze. Chlorophyll und Eisen unterstützen den Körper bei der Blutbildung und Sauerstoffversorgung.

Wer von den gesundheitlichen und kulinarischen Vorteilen des Bärlauchs profitieren möchte, kauft diesen entweder schon fertig abgepackt oder pflückt ihn frisch. Beim Pflücken helfen unsere drei Tipps:

  • Standort. Bärlauch wächst häufig an Bachläufen und an schattigen, feuchten Stellen im Wald.
  • Richtig pflücken. Wer auch im nächsten Frühling an derselben Stelle Bärlauch pflücken möchte, sollte darauf achten, mindestens ein Blatt pro Pflanze stehen zu lassen. So hat sie genügend Kraft, um auch im nächsten Jahr wieder zu treiben.
  • Verwechslungsgefahr. Bärlauch sieht dem giftigen Maiglöckchen ähnlich – und hat gleichzeitig Saison. Beim Bärlauch wächst jedoch nur ein Blatt pro Stil, beim Maiglöckchen mindestens zwei. Die Blattoberseite des Bärlauchs ist glänzend, die Unterseite matt. Beim Maiglöckchen sind beide Seiten glänzend, zudem sind die Blätter fleischiger. Und natürlich ist der starke Knoblauchgeruch ein Indiz dafür, dass es sich um Bärlauch handelt.
unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise