myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Erkrankungen & Therapien > Früh erkannt, kann Psoriasis Arthritis gut behandelt werden

Früh erkannt, kann Psoriasis Arthritis gut behandelt werden

Heilung ist nicht möglich, doch die richtige Therapie verbessert die Lebensqualität

Martin Brunner Datum 18. September 2016
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Ein Close up von von zwei Händen die Spielkarten in der Händen hält.

Kurz & bündig

  • In den meisten Fällen ist zuerst die Haut betroffen, bevor die Krankheit auf den Bewegungsapparat übergreift.
  • Häufig kämpfen die Betroffenen mit Schüben: Nach einer längeren Pause setzt Psoriasis Arthritis plötzlich wieder ein.
  • Die Krankheit kann bisher nicht geheilt werden, jedoch eingedämmt. Deshalb ist eine schnelle Behandlung ratsam.

Prof. Wolf-Henning Boehncke

(Hôpitaux Universitaires de Genève)

Chefarzt für Dermatologie und Venerologie, Hôpitaux Universitaires de Genève

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Ob genetisch vorbedingt oder von Umwelteinflüssen heraufbeschworen: Wodurch die Psoriasis Arthritis ausgelöst wird, ist letztlich unklar. Fest steht jedoch: Wenn sich die Gelenkentzündung erst einmal bemerkbar macht, heisst es schnell reagieren, andernfalls können wesentliche Elemente des Bewegungsapparats dauerhaft zerstört werden.

Akademisch betrachtet, ist die Psoriasis Arthritis im Grenzbereich von Dermatologie und Rheumatologie verortet: Je nach Blickwinkel gilt diese Gelenkentzündung als ein eigenständiges Krankheitsbild oder als eine besondere Ausprägung der Schuppenflechte.

Prof. Dr. Wolf-Henning Boehncke plädiert mit Blick auf den üblichen Krankheitsverlauf für letztere Sichtweise. «In etwa 80 Prozent der Fälle liegt zunächst eine Erkrankung der Haut vor, bevor sich Beschwerden im Bewegungsapparat einstellen», erklärt der Chefarzt für Dermatologie an den Hôpitaux Universitaires de Genève.

Ursache der Psoriasis Arthritis unklar

Auch wenn die Ursachen der Erkrankung unklar sind, lässt sich zumindest die grösste Risikogruppe klar umreissen: «Jeder vierte von Schuppenflechte Betroffene entwickelt etwa fünf bis zehn Jahre nach dem Ausbruch der Psoriasis eine Gelenkbeteiligung.»

Bei der Psoriasis Arthritis treten Schmerzen in den Gelenken, der Wirbelsäule, den Sehnenansätzen oder den Sehnenscheiden singulär oder auch asymmetrisch verteilt auf. Die Beschwerden stellen sich zum überwiegenden Teil wiederkehrend in Schüben mit häufig längeren Pausen oder, seltener, auch chronisch ein und verursachen vor allem nächtliche Schmerzen und Morgensteifigkeit.

Alarmsignal Rückenschmerzen

Prof. Boehncke empfiehlt trotz oder auch gerade angesichts der «Volksseuche Rückenschmerzen» jedem Psoriasis-Patienten, sich selbst genau zu hinterfragen: «Wenn Beschwerden im Bewegungsapparat vorliegen, sollte umgehend der Haus- oder auch der Hautarzt angesprochen werden. Sonst schreitet die Krankheit ungebremst fort.»

Im Zweifel sollte ein Rheumatologe hinzugezogen werden, um die Verdachtsdiagnose zu bestätigen und eventuell weitere Untersuchungen zu veranlassen. Idealerweise gelingt durch die Kooperation von Hausarzt, Dermatologen und Rheumatologen eine Diagnosestellung, schon bevor es zu Knochenwucherungen oder -zerstörungen kommt. Der Experte warnt davor, die Beschwerden zu unterschätzen: «Auch eine nur leichte Schuppenflechte kann mit einer sehr schweren Psoriasis Arthritis vergesellschaftet sein.»

Schnell betroffene Gelenke retten

Eine Heilung ist bislang nicht möglich. Ziel sämtlicher Therapien ist es, die Krankheit in einem möglichst frühen Stadium zu fixieren. Salben helfen hier nicht weiter, der Königsweg ist eine systemische Behandlung mittels Tabletten oder Spritzen. Da das Ansprechen von Haut- und Gelenkbefall in Abhängigkeit vom verwendeten Präparat unterschiedlich sein kann, ist eine interdisziplinäre Betreuung durch einen Dermatologen und einen Rheumatologen angeraten.

Wenn lediglich ein einzelnes Gelenk zu behandeln ist, können Kortison-Injektionen erwogen werden. Als Goldstandard gelten entzündungshemmende Wirkstoffe wie Methotrexat oder Leflunomid. Daneben kommen Biologika zum Einsatz, die als Antikörper die Schlüsselbotenstoffe der Entzündung blockieren.

Psoriasis Arthritis: neuen Schüben vorbeugen

Auch wenn die Symptome unter der Therapie verschwinden, mahnt Prof. Boehncke zu Wachsamkeit. «Eine Psoriasis Arthritis kann trotz längerer Ruhephasen jederzeit wieder aufflammen.» Viele Handlungsmöglichkeiten jenseits der medizinischen Therapie eröffnen sich den Betroffenen nicht.

Durch Entspannungsübungen, Sport oder eine gesunde Ernährung lässt sich weder der Ausbruch der Erkrankung verhindern noch ihr Verlauf massgeblich beeinflussen: «Eine echte Prophylaxe gibt es nicht. Aber die Behandlungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren drastisch verbessert», meint Prof. Boehncke.

Unsplash
HautkrankheitPsoriasis
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Psoriasis-Behandlung, Psoriasis-Behandlung: Optionen für die passende Lösung

Psoriasis-Behandlung: Optionen für die passende Lösung

Die Möglichkeiten der Psoriasis-Behandlung werden immer vielfältiger. Wie Cremes, Licht und Tabletten eine persönliche Therapie ermöglichen.

Psoriasis Betroffene, «Welche Lebensqualität will ich haben?»

«Welche Lebensqualität will ich haben?»

Sabrina Seiler von der Schweizerischen Psoriasis und Vitiligio Gesellschaft SPVG erzählt vom Alltag von Psoriasis-Betroffenen.

Haut & Haare
Kakteen vor Himmel - Juckreiz

Juckreiz: ein Leiden, das unter die Haut geht

Neurodermitis, Psoriasis und Urtikaria: Juckreiz ist lästig, Kratzen verschlimmert die Hautkrankheit. Was gegen das Jucken hilft, erklärt der Hautarzt.

Haut & Haare
Nesselsucht, Nesselsucht: «ein sehr häufiges Phänomen»

Nesselsucht: «ein sehr häufiges Phänomen»

Urtikaria ist eine lästige Hautkrankheit. Wodurch Nesselsucht ausgelöst wird und wie sie behandelt werden kann, verrät der Experte.

Haut & Haare
Trockener Boden mit Rissen

Ein Tag, (nicht nur) für Psoriasis-Betroffene

Der Welt-Psoriasistag macht einmal im Jahr auf die Hauterkrankung aufmerksam. myHEALTH widmet der Schuppenflechte diese Woche.

Haut & Haare
Person auf Steg vor Bergsee

Haut und Psyche brauchen intensive Pflege

Haut und Psyche beeinflussen einander. Wie autogenes Training und Meditation bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte helfen.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise