myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Fitness > Faszien: durch Training in Bestform

Faszien: durch Training in Bestform

Wie sie gesund und elastisch bleiben

Melanie Oetting Datum 21. März 2022
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Orangen

Kurz & bündig

  • Faszien durchziehen jedes Gewebe im Körper – Organe, Muskeln und Gelenke.
  • Faszien bleiben elastisch und gesund, indem sie vielfältig bewegt werden.
  • Bei Stress und Bewegungsmangel verkümmern und verkleben sie, die Folge können Schmerzen oder Fehlbewegungen sein.

Stefanie Koller

(Physiopraxis Faszienwelt in Appenzell)

Physiotherapeutin, Integrative Faszientherapeutin

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Faszien befinden sich überall im Körper und haben viel mehr Aufgaben als lange angenommen: Das elastische Bindegewebe durchzieht Muskeln, Organe und Gelenke, es umhüllt, verbindet, networkt und funktioniert wie ein riesiges Sinnesorgan.

Wie das Weisse einer Orange das Fruchtfleisch an Ort und Stelle hält, halten die Faszien die Strukturen unseres Körpers in Form.  «Fehlt es Faszien an Input, degenerieren sie», erklärt die Physiotherapeutin Stefanie Koller. «Sie verkleben und verfilzen.»

Die Folge: Wir werden steifer und unbeweglicher, das Gewebe wird unelastisch und die Haltung schlechter. «Zwei Drittel aller Schmerzen kommen von den Faszien», weiss Stefanie Koller. Besonders Rücken- oder Nackenschmerzen ohne klare Diagnose sowie unspezifische Knieschmerzen behandelt die Physiotherapeutin oft über die Faszien.

Faszien mögen die Abwechslung

Ein spezielles Training kann solchen Schmerzen vorbeugen. Dabei wird dem Gewebe eine Vielfalt an Eindrücken geboten: spielerische Bewegungen, Druck und Zug, Wippen und Klettern, Berührungen und Dehnungen – kurz, eine Menge Abwechslung. «Wer sich im Alltag vielseitig bewegt, tut seinen Faszien Gutes. Nicht nur gehen, auch hüpfen, eine Treppe mal anders hinauf- und hinabsteigen», rät die Physiotherapeutin. «Wer sitzend arbeitet, kann mit Sport gegenlenken, der die langen Muskel- und Faszienketten beansprucht, wie etwa Klettern, Yoga oder Kunstturnen.»

Druck und Massagen können verklebte Faszien sogar wieder lösen. Fusssohlen, Oberschenkel-, Hüft- und Rückenmuskeln können mit Faszienrollen oder Tennisbällen verwöhnt werden. Je nach Stärke der Verspannung darf das ein bisschen zwicken, Schmerzen sollte es keine erzeugen. «Wer seine Faszien trainiert, erhöht ihre Elastizität und Belastbarkeit», so die Expertin. «Das schützt langfristig vor Verletzungen und Verschleiss.»

Faszientraining zum Ausprobieren

Fuss statt Hand

Versuche doch mal, einen Lichtschalter mit den Zehen anzuknipsen. Dazu im Ausfallschritt stehen, Spannung im Standbein aufbauen – und los. Klappt es locker und gut koordiniert? Auch mit links? Du suchst noch mehr Herausforderung? Dann stell dich mit dem Rücken zur Wand und knipse das Licht aus einer Drehung heraus mit dem Fuss an. Die Übung mobilisiert und trainiert deine Faszienzüge an Rücken und Beinrückseite.

Treppentanz

Perspektivwechsel: Mach deine Treppe zum Fitnessgerät. Springe einfach so elastisch und lautlos wie ein Panther von Stufe zu Stufe. Variiere dabei die Fussstellung: mal schauen die Zehen nach aussen, mal nach innen. Mal nach links, mal nach rechts. Dabei vorsichtig und ganz leise auftreten, am besten barfuss oder in Turnschuhen. Die Bewegungen sollen verspielt, federnd und leicht sein.

unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Fitness
Berge

Bouldern – Mit Ganzkörpereinsatz hoch hinaus

Lust auf eine Kletterpartie? Unser Experte gibt Einsteigertipps fürs Bouldern und verrät, wie du den maximalen Trainingseffekt erzielst.

Fitness
Benjamin Melzer

«Ich bin ein Mann, Punkt.»

Benjamin Melzer ist ein bekanntes Sportmodel. Mit myHEALTH spricht er exklusiv über seinen Weg zu sich selbst – inklusive Geschlechtsumwandlung.

Fitness
Ein Eierkarton mit zwölf braunen, weissen, blauen Eiern.

Eier und Cholesterin: gesund oder nicht?

Wer viel Eier isst, hat ein erhöhtes Herzinfarktrisiko. Stimmt diese Aussage noch? Oder sind Eier nicht eher richtig gesund?

Fitness
Mai Thi Nguyen-Kim

«Stress-Stolz ist keine gute Sache»

YouTuberin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim über intuitive Ernährung, Stress und warum Cappuccino nicht so schnell überschwappt.

Fitness
E-Bike Sport: Velofahrer auf einem Weg mit Kühen vor einer Bergkulisse

Das E-Bike für den Sport nutzen: sinnvoll oder gefährlich?

Mit dem E-Bike Sport machen? Das elektrisch angetriebene Fahrrad ist allgegenwärtig. Doch ist es auch geeignet, um ein aktiveres Leben zu führen?

Fitness
Frühjahrsmüdigkeit überwinden: Frau liegt auf einer Wiese

Frühjahrsmüdigkeit überwinden: So wirst du wieder wach

Schlapp, antriebslos, ausgelaugt: Mit welchen Tricks und Methoden du die typische Frühjahrsmüdigkeit überwinden kannst, weiss Apotheker Alfred Chappuis.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise