myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Liebe & Sex > Erst das Vergnügen, dann der Tripper?

Erst das Vergnügen, dann der Tripper?

Woran du ihn erkennst und wie er behandelt wird

Annette Riemer Datum 2. Juni 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Beine von Frau in Bett

Kurz & bündig

  • Tripper, auch Gonorrhoe genannt, zählt zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Er wird von Bakterien ausgelöst.
  • Symptome sind Brennen beim Wasserlassen und weisslicher Ausfluss. Unbehandelt macht er unfruchtbar und schädigt unter anderem das Herz.
  • Tripper wird mit Antibiotika behandelt. Wer häufig wechselnde Sexpartner hat, sollte sich regelmässig testen lassen.

Sex birgt einige gesundheitliche Risiken. Tripper zählt zu den grössten, denn die Infektionskrankheit ist weit verbreitet. Woran du sie erkennst und wie du dich vor ihr schützt.

Mit jährlich etwa 2‘200 Neuinfektionen hierzulande gehört Tripper zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Typisch für diese bakterielle Infektion sind Schmerzen beim Wasserlassen und ein eitriger Ausfluss. Besonders tückisch: Viele Betroffene haben überhaupt keine Beschwerden und begeben sich dementsprechend auch nicht in Behandlung. Sie wissen nicht, dass sie ihre Gesundheit und die anderer gefährden.

Übertragung und Symptome

Tripper wird wissenschaftlich Gonorrhoe genannt. Namensgebend ist das Bakterium Neisseria gonorrhoeae, das beim vaginalen, oralen und analen Geschlechtsverkehr übertragen werden kann. Es nistet sich in den Schleimhäuten ein und sorgt zwei bis sieben Tage nach der Infektion in der Harnröhre für eine Entzündung. Neben dem charakteristischen Brennen beim Urinieren und dem weisslichen Ausfluss zeigt sich Tripper in einer Rötung der Harnröhrenmündung. Im Analbereich, im Hals und Rachen sorgen die Bakterien für eine Reizung und Rötungen.

Bei etwa zehn Prozent der Betroffenen – vor allem bei Frauen – macht sich die Krankheit allerdings überhaupt nicht bemerkbar. Das ist gleich doppelt gefährlich: Nicht nur können so Betroffene die Krankheit unabsichtlich weitergeben – beim Sex, aber auch bei der Entbindung auch auf das Neugeborene. Unbehandelt kann Tripper ausserdem zu schweren Schäden an den Gelenken, an der Haut und am Herz führen. Bei Männern breitet sich das Bakterium auch auf die Prostata und die Nebenhoden aus. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern kann Tripper unfruchtbar machen.

Behandlung und Vorbeugung von Tripper

Umso wichtiger ist eine konsequente Therapie. Üblicherweise wird Tripper mit Antibiotika behandelt. Starke Schmerzen können mit einem entsprechenden Medikament gelindert werden.

Tripper lässt sich nur bedingt vorbeugen, denn ein Kondom senkt zwar das Risiko für eine Infektion. Völlig vermeiden lässt sie sich aber auch mit diesem Schutz nicht. Wer häufig seine Geschlechtspartner wechselt, sollte sich deshalb regelmässig von seinem Gynäkologen oder Urologen checken lassen – auch ohne Symptome. Wie oft ein Check angeraten ist, kann im Beratungsgespräch geklärt werden.

unsplash
SexGeschlechtskrankheitenProstata
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Haut & Haare
Ein Paar zusammen im Bett - Sexuell übertragbare Krankheiten

Sexuell übertragbare Krankheiten bleiben oft unbemerkt

Sexuell übertragbare Krankheiten breiten sich aus. Kondome bieten keinen vollen Schutz. Prof. Lautenschlager vom Stadtspital Triemli Zürich klärt auf.

Liebe & Sex
HIV-Logo, Blutstropfen, Aids

HIV und Aids – nicht dasselbe

HIV und Aids: Wie das HI-Virus übertragen wird, wie man sich vor ihm schützen kann und wie die Behandlung von HIV aussieht.

Liebe & Sex
Ein älteres Paar lachend sich umarmend in sonniger, grüner, hügeliger Landschaft.

Sexuell übertragbare Krankheiten im Alter

Sexual übertragbare Krankheiten im Alter sind nicht zu unterschätzen. Chlamydien, Herpes, Hepatitis und Co. treten auch bei Senioren auf.

Liebe & Sex
Aidsschleife

Joachim Franz: global im Einsatz gegen Aids

Aids-Aktivist und Extremsportler Joachim Franz im Gespräch zu HIV und wie die Krankheit weltweit thematisiert wird und Betroffene behandelt werden.

Liebe & Sex
Wasserstrahl aus Schlauch

Vorzeitiger Samenerguss – so what?!

Früher fertig als gewollt? Mit etwas Geduld lässt sich vorzeitiger Samenerguss beheben. Warum man trotzdem zum Arzt sollte, verrät Prof. Sommer.

Liebe & Sex
Ein Paar im Bett beim Sex

Sex nach der Schwangerschaft: das neue Verlangen

Sind die ersten Wochen mit dem Baby zu Hause gemeistert, spielt er langsam wieder eine Rolle: Was beim Sex nach der Schwangerschaft zu beachten ist.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise