myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Hals, Nase & Ohren > Erkältung behandeln mit Nährstoffen von Echinacea bis Zink

Erkältung behandeln mit Nährstoffen von Echinacea bis Zink

Erkältungsschutz aus der Apotheke: eine Übersicht

Melanie Oetting Datum 22. Oktober 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Zwei kleine Schalen mit Kräutern und Salz, zwei Zitronenhälften und Kräuterzweige auf einem Holztisch

Kurz & bündig

  • Erkältung im Anmarsch? Hochdosiertes Vitamin C, Zink und Echinacea können den Ausbruch stoppen.
  • Bei brennenden Halsschmerzen beruhigen Lutschtabletten mit Salbei und Isla Moos den Rachen.
  • Gegen einen dicken Kopf helfen Inhalationen mit Eukalyptus.
  • Tipp für hustende Babys: Kinder-Bronchialsalbe in die Fusssohlen einmassieren.

Barbara Trüeb

(Apotheke Zollikon)

Eidgenössisch diplomierte Apothekerin

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Niesattacken, plötzliches Stechen im Hals, Kälteschauer: Spätestens jetzt machen sich viele auf den Weg in die Apotheke. Doch welche Mittel können dem Ausbruch einer heftigen Erkältung wirklich ein Strich durch die Rechnung machen? Die Apothekerin Barbara Trüeb verrät, welche rezeptfreien Medikamente wann am besten helfen.

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Hier eine kleine Übersicht von Nährstoffen, mit denen du deine Erkältung behandeln kannst.

Vitamin C, Zink und Echinacea – das SOS-Programm

«Wer dieses Trio schnell und in hoher Dosis einnimmt, kann den Ausbruch einer Erkältung stoppen», weiss die Apothekerin. Die immunstimulierende Wirkung von Echinacea, dem roten Sonnenhut, nutzten schon die Ureinwohner Nordamerikas, wo die Heilpflanze noch heute wild wächst.

Wie einnehmen?

  • Vitamin C: mindestens 1 Gramm
  • Zink: 60 mg
  • Echinacea: mehrmals täglich als Tropfen, Tabletten oder Lutschtabletten

Erkältung behandeln mit Salbei und Zink

«Salbei wirkt als Tee prima gegen Halsschmerzen. Vor dem Herunterschlucken empfehle ich, mit einem warmen Schluck ausgiebig zu gurgeln», meint Trüeb. Wer den herben Tee nicht mag, findet Salbei auch in Form von Lutschtabletten in der Apotheke.

Auch Zink eignet sich, um eine Erkältung zu behandeln: Es lindert die Entzündung. Von Zink-Lutschtabletten können je nach Produkt bis zu acht Stück über den Tag verteilt gelutscht werden. Der durch das Lutschen angeregte Speichelfluss trägt ebenso dazu bei, den Hals- und Rachenraum von Viren zu reinigen. «Gut ist es, wenn die Lutschtabletten noch mit Vitamin C oder mit Isla Moos angereichert sind», erklärt Trüeb.

Eukalyptus und Pflanzenextrakte, wenn der Kopf dicht ist

Fühlt sich der erkältete Kopf an, als hätte man einen Helm auf, liegt das an entzündeten Nasennebenhöhlen. Bei der sogenannten Sinusitis sind die Schleimhäute angeschwollen. Daher kann das Sekret nicht abfliessen, es staut sich und macht Druck.  «Eukalyptus hilft, den dumpfen Kopf zu befreien», erklärt die Expertin. Das ätherische Öl gibt es in Apotheken zum Inhalieren oder als Kapseln zum Einnehmen.
Auch Pflanzenkombinationen kommen zum Einsatz, um eine Erkältung zu behandeln. Sie lösen den Schleim und lindern die Entzündung in den Nebenhöhlen. «Allerdings müssen die Präparate konsequent mehrere Tage eingenommen werden, damit sie wirken.»

Erkältung behandeln mit Kombi-Präparaten

Verschiedenen Präparate mit dem Wirkstoff Ephedrin und pushenden Zusätzen wie Koffein, Vitamin C oder Zink versprechen, dass sich die Erkältung schnell behandeln lässt. «Für Tage, an denen man sich wirklich nicht erlauben kann, krank zu sein, ist es völlig in Ordnung, diese Mittel zu nehmen», so Trüeb. «Wenn jemand ein wirklich gutes Immunsystem hat, wird die Erkältung so tatsächlich manchmal unterdrückt.»

Sie gibt jedoch zu bedenken, dass dies Ausnahmen sind. «Wenn der Körper wirklich krank ist, muss sich jeder früher oder später die Zeit nehmen, sich zu kurieren.»

Gut zu wissen

Für Kinder gibt es in Apotheken verschiedenen Salben mit ätherischen Ölen, die bei Husten und Schnupfen auf die Brust gerieben werden. Barbara Trüeb empfiehlt, bei den Babys gewisse Salben auf Fusssohlen einzureiben: «Das ist sehr wirksam. Denn die weiche Babyhaut nimmt die ätherischen Öle besonders gut auf.»

Unsplash / Photo by Brooke Lark
Hausmittel
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Allergene, Bei Pollenallergie raus in die Natur!

Bei Pollenallergie raus in die Natur!

Heuschnupfen, Pollenallergie, Tierhaarallergie? Prof. Dr. Beda Stadler von der Universität Bern über Allergene, Allergien und ihre Behandlung.

Hals, Nase & Ohren
Älterer Mann Fahrrad Strasse

Grippeimpfung, ja oder nein?

Die Grippeimpfung wird allen empfohlen, die zur Risikogruppe gehören. Nur wer jung und kerngesund ist, kann auf sein Abwehrsystem vertrauen.

Hals, Nase & Ohren
Ein Apfel und eine Birne auf einem blauen Tuch

Grippe oder Erkältung? Daran erkennst du den Unterschied

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Grippe und Erkältung lassen sich schwer unterscheiden. Unser zeigen dir, woran du die jeweilige Erkrankung erkennst.

Hals, Nase & Ohren
Frau liegt im Bett und schläft

Grippe: richtiges Auskurieren ist das Wichtigste

Wenn die Grippe zugeschlägt, muss eine Pause eingelegt werden. Unser Experte verrät, wie die Heilung am besten gelingt und wer sich impfen lassen sollte.

Hals, Nase & Ohren
Walflosse

Lärmschutz in Arbeit und Freizeit – ein Muss!

Lärm kann Hörschäden verursachen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen und die Leistungsfähigkeit einschränken. Deshalb: Lärmschutz nicht vergessen!

Hals, Nase & Ohren
Frau mit Haaren im Wind

Gehörlosigkeit: Abenteuer Kommunikation

Wie klingt die Welt für Gehörlose? Und wie meistern sie ihren Alltag? Wie möchten sie behandelt werden? Judith Harter erzählt von ihrer Gehörlosigkeit.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise