Menschen, die joggen und Rad fahren, können Erreger wie das Coronavirus bis zu zwei Meter weit verbreiten. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Universitäten im niederländischen Eindhoven und im belgischen Leuven. Demnach sondern Sportler schon beim normalen Atmen Tröpfchen ab, die bis zu zwei Meter auf Gesichtshöhe durch die Luft schweben und von anderen Sportlern oder Passanten eingeatmet werden können. Besonders weit verteilen sich möglicherweise infizierte Atemtröpfchen im Windschatten von Joggern und Radfahrern. Aus diesem Grund raten die Forscher, in versetzten Linien zu laufen und zu radeln. Zu Passanten sollten mindestens fünf Meter Abstand eingehalten werden.