myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Zähne & Mund > Die richtige Mundhygiene: alles blitzeblank

Die richtige Mundhygiene: alles blitzeblank

So werden Zunge und Zähne strahlend sauber

Tanja Bergmann Datum 14. September 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Zahnbürsten

Kurz & bündig

  • Zungenschaber können helfen, die Zunge sauber zu halten.
  • Mit Zahnseide oder Interdental-Bürsten werden die Zahnzwischenräume gepflegt.
  • Nach dem gebrauch von Fluorid sollte der Mund nicht ausgespült werden, damit der Wirkstoff die Zähne kräftigen kann.
Stadtplatz Apotheke, Brig

Irina Pfammatter-Mammone

(Stadtplatz Apotheke, Brig)

APO-ONE-Apothekerin

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Neben zweimal täglich Zähneputzen, kannst du noch viel mehr tun, um Zähne, Zunge und Zahnfleisch lange gesund und sauber zu halten. Apothekerin Irina Pfammatter-Mammone gibt Tipps zur richtigen Mundhygiene.

Abgestorbene Zellen, Nahrungsreste und Mikroorganismen können leicht an der rauen Zunge hängen bleiben. Die Folge: ein weisslicher Belag, der Mundgeruch verursachenden Bakterien einen Nährboden bietet. Zungenschaber können helfen, die Schicht zu entfernen. Den Schaber auf dem hinteren Drittel der Zunge ansetzen und sanft Richtung Zungenspitze ziehen. Das klappt auch mit der Innenseite eines Löffels. Zur natürlichen Mundhygiene gehört das Kauen von harter Nahrung: Knackiges Gemüse oder Brotkrusten lösen den Belag von selbst.

Zahnzwischenräume nicht vergessen

Zahnseide oder Interdental-Bürsten sind nicht jedermanns Freunde, sind trotzdem wichtig für die Mundhygiene. Denn eine normale Zahnbürste schafft es nicht, die Erreger in den Zahnzwischenräumen zu entfernen, die Karies oder Zahnfleischerkrankungen auslösen. Die Interdental-Bürste kannst du bei täglicher Anwendung etwa zwei Wochen verwenden, danach sollte sie ausgetauscht werden. Nach Gebrauch einfach mit heissem Wasser abspülen und auf einem trockenen Untergrund lagern.

Mundhygiene mit Fluorid-Gel

Fluorid ist in den meisten Zahnpasten enthalten. Es stärkt den Zahnschmelz und schützt die Zähne vor Bakterien. Zusätzlich wird ab dem sechsten Lebensjahr eine wöchentliche Pflege mit einem speziellen Fluorid-Gel empfohlen. Wichtig dabei: Den Mund nach dem Putzen und Ausspucken nicht mit Wasser nachspülen, sonst spülst du auch das Pflegemittel von den Zähnen. Nach der Anwendung solltest du für circa eine Stunde nichts essen.

Wissenswertes zur Mundhygiene

Nicht jede Zahnseide ist gleich und eignet sich gleichermassen. Ungewachste Zahnseide fasert schnell aus und kann so festsitzende Belege besser entfernen. Gewachste Zahnseide hingegen gelangt besser in sehr enge Zahnzwischenräume.

Eine Spülung kann die Zahnbürste und -seide nicht ersetzen, sondern die tägliche Mundhygiene nur ergänzen. Besonders bei Menschen mit Zahnspangen oder Bewegungseinschränkungen kann sie sinnvoll sein.

Aufhellungs-Zahnpasten tragen Verfärbungen ab und sollen die «ursprüngliche» Zahnfarbe wiederherstellen. Dabei wird jedoch häufig auch der Zahnschmelz entfernt. Das kann die Zähne schädigen und anfälliger für Keime machen. Sparsam verwenden oder noch besser einen Termin bei der Dentalhygiene vereinbaren.

 

AdobeStock
Zahnpflege
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Zähne & Mund
Ein Yachthafen mit Booten in Vogelperspektive von oben-Zahnersatz

Zahnersatz – für ein Lächeln, das sich sehen lassen kann

Egal, ob eine Zahnfüllung oder ein Zahnersatz erforderlich ist: Unsere Expertin erklärt, worauf bei der Auswahl des richtigen Materials zu achten ist.

Zähne & Mund
Fensterputzer_Dentalhygiene

Nicht nur sauber, sondern rein

Dentalhygiene unterstützt die Zahngesundheit. Doch wie oft sollte die Behandlung durchgeführt werden? Und was genau wird dabei gemacht?

Zähne & Mund
iStock-964340026

Kreidezähne bei Kindern: Ursachen und Behandlung

Eins von zehn Kindern hat Kreidezähne. Die Zahnschmelzerkrankung ist nicht heilbar, aber Eltern können durch die richtige Pflege Folgeschäden vermeiden.

Zähne & Mund
Faden

Wo die Zahnbürste nicht hinkommt

Zahnseide ist ein beliebter Helfer bei der Zahnhygiene – wenn sie richtig benutzt wird. Wir erklären dir, wie du sie am besten verwendest.

Zähne & Mund
Kiss

Mundgeruch verlässlich beheben und vorbeugen

Mundgeruch? Muss nicht sein. Was den ekligen Geruch auslöst und wie du ihn schnell wieder los wirst – und wann du zum Arzt gehen solltest.

Zähne & Mund
Frau

Geradegerückt: Kleiner Ratgeber Kieferorthopädie

Wann ist die richtige Zeit, mit Kieferorthopädie zu beginnen? Was kostet die Behandlung und wie halten Teenager durch? Die Expertin steht Rede und Antwort.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise