myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Haut & Haare > Rund um die Haut > Die optimale Hand- und Fusspflege in jeder Situation

    Die optimale Hand- und Fusspflege in jeder Situation

    So bleiben deine Füsse und Hände schön und gesund

    Rolf Zenklusen Datum 20. August 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Füsse

    Kurz & bündig

    • Das richtige Schuhwerk ist die Grundlage der Fusspflege.
    • In öffentlichen Bädern und Hotelzimmern sollten Badeschlappen oder Flipflops getragen werden, um eine Ansteckung mit Warzen zu verhindern.
    • Wer an Hammerzehen leidet, sollte schnell zum Arzt: Sind die Zehen bereits steif, hilft nur noch eine Operation.

    Denise Lüthy

    (Podologie Lüthy, Aarau)

    dipl. Podologin HF, Podologie Lüthy, Aarau

    Weitere Experten-Artikel anzeigen

    Oft sind unsere Hände und Füsse starken Belastungen ausgesetzt. Sie kommen ins Schwitzen oder werden kalt; sie leiden unter Warzen oder Hornhaut. Umso wichtiger ist die richtige Pflege der anatomischen Wunder.

    Eine Hand hat 27 Knochen und 36 Gelenke, was etwa einem Viertel aller Knochen des menschlichen Körpers entspricht. Das zweite Viertel unserer Knochen steckt in den Füssen: Sie haben 27 Gelenke, 26 Knochen, 32 Muskeln und Sehnen, 107 Bänder und 1700 Nervenenden. Unsere Hände und Füsse sind anatomische Wunder. Damit ihre Funktion erhalten bleibt, bedürfen sie einer intensiven Hand- und Fusspflege.

    Basics: kalte Hände und Füsse

    Warme Kleidung und viel Bewegung helfen am besten gegen kalte Hände oder Füsse. Eine Ursache dafür kann auch das Rauchen sein. Die Füsse lassen sich mit Übungen warmhalten: Man hebt die Ferse an, bis man auf den Zehen steht; diese Übung wiederholt man mehrmals täglich 15 bis 20 Mal. Kneippen oder warme/kalte Duschen sind zusätzlich sehr hilfreich.

    Hand- und Fusspflege bei Warzen

    Warzen entstehen nach einer Infektion mit Viren. An den Händen kann man die verdickte Hornschicht zum Beispiel mit Salizylpflaster auflösen, die oberste Schicht abtragen und bis zum Warzengrund wiederholen. Anschliessend sollte man antiviral wirksame Substanzen (beispielsweise Fluorouracil) anwenden. Gegen Warzen an den Händen kann auch eine Kryotherapie (Kältebehandlung) helfen: Dabei wird flüssiger Stickstoff, Lachgas oder Trockeneis auf die Warze getropft. Durch die starke Kälte stirbt das Gewebe der Warze ab.
    Warzen an den Füssen sollte man nicht anfassen und einen Dermatologen aufsuchen, der die Warze untersucht und die passende Therapie wählt. Zur Vorbeugung die Haut regelmässig pflegen und in öffentlichen Bädern oder Hotelzimmern Sandalen tragen.

    Hornhaut an Händen und Füssen

    Hornhaut entsteht durch mechanische Belastungen. An den Händen können auch Hauterkrankungen wie Keratosen, Ekzeme oder Schuppenflechte der Auslöser sein. Nun ist eine gute Hand- und Fusspflege gefragt: Hornhaut an den Händen kann mit Salizylvaseline oder einer Raspel abgetragen werden.
    Regelmässiges Eincremen wirkt gut gegen Hornhaut – sowohl an den Händen wie an den Füssen. Wichtig sind fussgerechte Schuhe, die ausreichend lang und breit sind sowie genügend Oberleder im Zehenbereich haben. So werden Druckstellen vermieden und die mechanische Belastung verringert.

    Hand- und Fusspflege bei starkem Schwitzen

    Gegen Handschweiss helfen Roller oder Sprays mit dem Wirkstoff Aluminiumhydrochlorid oder eine Leitungswasseriontophorese (Gleichstromtherapie mit Hilfe von zwei Wannen). In Ausnahmefällen kommt Botulinumtoxin zum Einsatz, eine schmerzhafte Therapie mit neurotoxischen Proteinen.
    Baumwollsocken und das Pudern der Fusssohle sind gute Mittel gegen starken Fussschweiss. «Am besten trägt man atmungsaktive Schuhe ohne synthetische Innensohlen. Und die Schuhe sollten mindestens 24 Stunden ausgelüftet werden», sagt Denise Lüthy, dipl. Podologin HF mit eigener Praxis in Aarau. Zudem sei es ratsam, die Zehenzwischenräume nach dem Duschen gut abzutrocknen und nicht einzucremen. «In den Zehenzwischenräumen sollte möglichst trockenes Klima herrschen, damit kein Fusspilz entsteht», weiss Denise Lüthy.

    Zur Hand- und Fusspflege gehört auch die Nagelpflege

    Zur Hand- und Fusspflege gehört auch die Behandlung der Nägel. Hierbei gilt es, sowohl Finger- wie Fussnägel nicht zu kurz zu schneiden, wobei Fussnägel möglichst gerade geschnitten werden sollten, um das Einwachsen zur verhindern. Bei der Maniküre das Nagelhäutchen nicht verletzen, an den Zehen das Nagelhäutchen nicht zu stark entfernen. Es empfiehlt sich, die Zehennägel mit Olivenöl oder Sonnenblumenöl zu pflegen.

    Stark beanspruchte Hände und Füsse

    Regelmässiges Rückfetten mit harnstoffhaltigen Cremes ist ein gutes Mittel gegen Schwielen und stark beanspruchte Hände. Gegebenenfalls helfen auch salizylsäurehaltige Präparate. Nach langem Stehen und bei müden Füssen ist ein Fussbad mit anregenden sowie pflegenden Essenzen wohltuend. Die Füsse eincremen und massieren wirkt zusätzlich anregend. Bei brennenden, schmerzenden und überlasteten Füssen sind Einlagen zu empfehlen.

    Was tun bei Hammerzehen

    Jahrelanges Tragen von zu engen, geschlossenen Schuhen, Fussfehlstellungen sowie andere Fusserkrankungen können zu Hammerzehen führen: Dabei verformen sich einer oder mehrere der mittleren drei Zehen. Solange sie beweglich sind, können Podologen helfen. Sind die Zehen versteift, ist oft eine Operation nötig.

    iStock
    PsoriasisFusspflegeKnochenHandpflege
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Pflege & Schutz
    Junge Frau läuft barfuss über Gras.

    So bleiben deine Füsse gesund und schön

    Die Füsse werden oft etwas vernachlässigt, obwohl sie für unseren Alltag sehr wichtig sind. Unsere Expertin gibt einige Tipps für gesunde Füsse.

    Haut & Haare
    Kind

    Der unangenehme Blickfang

    Feigwarzen, Dellwarzen, Vulgäre Warzen: Sie sind unschön anzusehen. Wie sie entfernt werden können und eine Ansteckung mit den Warzenviren vermieden wird.

    Haut & Haare
    Gesicht von Frau

    Die Haut – unser grösstes Organ

    Die Haut braucht viel Pflege, nicht nur wenn sie krank ist. Hier ein Überblick zu den häufigsten Hautkrankheiten. Inklusive Tipps zur richtigen Hautpflege.

    Haut & Haare
    Baum mit reingeritzten Anfangsbuchstaben im Herz

    Narben: Wie sie entstehen, wie sie vermieden werden

    Gibt es eine Möglichkeit, Narben verschwinden zu lassen? Unsere Expertin verrät die besten Tipps zur Narbenpflege und -vorsorge.

    Haut & Haare
    Person auf Steg vor Bergsee

    Haut und Psyche brauchen intensive Pflege

    Haut und Psyche beeinflussen einander. Wie autogenes Training und Meditation bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte helfen.

    Pflege & Schutz
    Holzsteg am See mit Bergen

    Sonnenschutz für die Familie: Darauf solltest du achten

    Der richtige Sonnenschutz variiert je nach persönlichen und äusseren Bedingungen. Wir haben Experten-Tipps und die passenden Massnahmen für jedes Alter.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.