Jeder zweite Schweizer ist mit dem Krisenmanagement der Regierung unzufrieden. Das geht aus einer Meinungsumfrage der Forschungsstelle Sotomo hervor. Demnach sind 49 Prozent der Meinung, dass die Bundesregierung zu zögerlich auf die Ausbreitung des Coronavirus regiert habe.
Besonders gross ist der Unmut im Tessin. Hier sind mehr als zwei Drittel – 68 Prozent – der Befragten der Ansicht, dass Bundesbern zu langsam auf die Corona-Krise reagiert hat. Auch in der Romandie überwiegt die Unzufriedenheit: 59 Prozent der Westschweizer halten die bereits getroffenen Massnahmen für nicht ausreichend.
Die Umfrage zeigt, dass besonders in den Regionen, die bislang stark vom Coronavirus betroffen sind, die Zufriedenheit mit dem Management des Bundes eher gering ist. In der Deutschschweiz hingegen hält eine knappe Mehrheit (56 Prozent) die Politik des Bundes für angemessen.