myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Gehirn & Nerven > Die besten Heilkräuter für das Gehirn

Die besten Heilkräuter für das Gehirn

Denken, erinnern, konzentrieren: Wie die Natur hier helfen kann

Melanie Oetting Datum 20. März 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Pflanzen

Kurz & bündig

  • Bei Erkrankungen des Gehirns spielt auch der Darm eine Rolle.
  • Rosmarin hilft beim Lernen, Leisten und bei Prüfungen.
  • Zitrone verbessert die kognitive Leistung bei Demenz.

Dr. Andrea Küthe

(Jivita Komplementärmedizin Bethanien)

Biologin, Expertin für Phytotherapie

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Sie können das Gedächtnis fördern und einige schützen sogar vor neurodegenerativen Erkrankungen: Wie Heilkräuter für das Gehirn eingesetzt werden und wie sie wirken, erklärt die Biologin Dr. Andrea Küthe.

Seit Jahren nehmen Demenz- und degenerative neurologische Erkrankungen wie Parkinson zu. «Das ist jeweils eine persönliche Tragödie, aber auch eine gesellschaftliche», so die Biologin Dr. Andrea Küthe. Sie betont, dass Heilkräuter zwar helfen können, die Vorsorge aber vorangehen sollte: «Wenn ich Probleme mit dem Gehirn habe, muss ich immer auch den Darm angucken», betont sie. Fasten- oder Darmkuren beugen Hirnerkrankungen vor, auch die gesunde Ernährung, genügend Bewegung und Schlaf. «Es geht darum, den Stoffwechsel auf Trab zu halten», erklärt Dr. Küthe.

Untersuchungen zeigen, dass Ginkgo, Rosmarin und Salbei positiv auf die Hirngesundheit wirken. Kurkuma, so eine Studie an Ratten, aktiviert die Regeneration von Gehirnzellen. «Starke Degenerationen können nicht rückgängig gemacht werden», so die Expertin.

Rosmarin: Duftende Hilfe bei Prüfungen

Beim Lernen und Arbeiten regt der Duft von Rosmarin das Hirn zu Höchstleistung an. Er kann als ätherisches Öl über ein Duftlämpchen vernebelt werden. «Rosmarin wirkt stimulierend auf das Gehirn und fördert seine Durchblutung. So verbessern sich Konzentration und Erinnerungsvermögen», so Dr. Küthe. Ihr Tipp: Für Prüfungen den gleichen Duft auf ein Taschentuch geben, dabeihaben und tief einatmen.

Heilkräuter für das Gehirn und Demenz

Um die kognitiven Fähigkeiten bei Alzheimer-Patienten zu verbessern, empfiehlt die Expertin den Mix aus Orange, Zitrone und Lavendel. Gesunde profitieren von dem Trio, wenn geistige Leistung gefordert ist.

Heilkräuter in Form von ätherischen Ölen einzunehmen, ist einfach: Sie können eingeatmet oder verdünnt in Mandel- oder Jojobaöl auf die Haut aufgetragen werden. Für ein Bad circa sechs Tropfen Öl mit etwas Milch mischen und ins Wasser geben. Exoten wie Ginkgo oder Kurkuma gibt es gepresst als Kapseln zu kaufen. «Wer mehr Küchenkräuter wie Petersilie, Basilikum oder Brennnessel in sein Essen einbaut, tut dem gesamten Körper Gutes, auch dem Gehirn», so Dr. Küthe.

Kleine Heilpflanzen-Hausapotheke

Minze: lindert Kopfschmerzen. Als Tee oder ätherisches Öl. Hier einige Tropfen mit einem Trägeröl mischen und auf die Schläfen geben.

Vetiver: stark gegen Stress. Es wirkt erdend und sorgt für mehr Gelassenheit. Einen Tropfen Öl in die Hände geben, aneinander reiben und wie eine Maske vor das Gesicht halten.

Orange und Zitrone: klärt den Geist und hebt die Stimmung. Zehn Tropfen ätherisches Öl in Mandel- oder Jojobaöl geben und nach der Morgendusche auftragen.

Basilikum: Reguliert schlechten Schlaf und Müdigkeit am Tag. Am Abend im Schlafzimmer als ätherisches Öl vernebeln. In müden Phasen tagsüber wieder einatmen.

Zimt: hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge. Als Duft wie in Desserts.

unsplash
DemenzKonzentration
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Gehirn & Nerven
Parkinson Behandlung: Alter Mann, Hände, Gehstock

Parkinson-Behandlung: Das Muskelzittern unter Kontrolle bringen

Das Leben mit Parkinson bringt viele Herausforderungen. Die richtige Parkinson-Behandlung ermöglicht Patienten aber ein weitgehend selbstbestimmtes Leben.

Gehirn & Nerven
Pflanzen-Alzheimer

Zehn Jahre in die Dunkelheit: Leben mit Alzheimer

Alzheimer betrifft immer mehr Menschen: Erkrankte und auch ihre Angehörige prägt diese form der Demenz. Unser Experte erklärt, worauf zu achten ist.

Gehirn & Nerven
getrocknete Blumen

Ein Schlag vor den Kopf

Schwindel, Übelkeit, Bewusstlosigkeit: Bei einer Gehirnerschütterung ist schnelles Handeln gefragt. Notfallmassnahmen können Folgeschäden vermeiden.

Gehirn & Nerven
Kinder

ADHS: Zappelphilipp und Träumer brauchen Unterstützung

ADHS macht sich nicht nur durch Impulsivität bemerkbar. Auch verträumte Kinder können ADHS haben. Die Expertin klärt über den Umgang mit Betroffenen auf.

Gehirn & Nerven
Blätter

Gelassener durch den Alltag dank aktivem Vagusnerv

Kaum einer kennt ihn, doch er spielt eine grosse Rolle bei fast allen Vorgängen im Körper. Was der Vagusnerv kann und wie du ihn aktivierst.

Gehirn & Nerven
Menschen auf Berg

«Multiple Sklerose lässt sich inzwischen gut behandeln.»

Multiple Sklerose ist ein meist in Schüben fortschreitendes Nervenleiden. Der Neurologe PD Dr. Christian Kamm zu Risikofaktoren und Therapiemöglichkeiten.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise