myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Augen > Sehschwächen & Korrekturen > Die Arbeitsbrille: smarte Hilfe am Arbeitsplatz

Die Arbeitsbrille: smarte Hilfe am Arbeitsplatz

Die Brille ist optimal für die Naharbeit geeignet

Roman Nadler Datum 30. Oktober 2017
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Frau Brille Hinterkopf

Kurz & bündig

  • Brillen mit Gleitsichtgläsern sind für die Arbeit am Bildschirm nicht geeignet.
  • Arbeitsbrillen schützen vor Augenschäden sowie vor Kopf- und Nackenschmerzen.
  • Augen herumschweifen lassen, regelmässig ins Grüne blicken und Büros gut lüften.
Visilab St. Gallen AG

Roman Nadler

(Visilab St. Gallen AG)

Geschäftsführer, M.Sc. Vision Science & Business (Optometry)

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Nicht immer denkt man daran, dass es die Brille ist, die Kopf- und Nackenschmerzen verursacht. Problematisch sind vor allem Gleitsichtgläser, die sich nicht zum Arbeiten am Computer eignen. Eine eigentliche Arbeitsbrille für den PC ist eher geeignet.

«Unsere Augen sind grundsätzlich eher für die Ferne gemacht. Dauerhaftes Sehen in die Nähe, wie dies Computer, Handy oder Tablet bedingen, verursacht häufig Kopf- und Nackenschmerzen», weiss der Augenoptiker-Fachmann Roman Nadler, Geschäftsführer der Visilab-Filiale in St. Gallen. Darum empfiehlt er, sich vor allem nicht mit der Gleitsichtbrille an den PC zu setzen. Hier ist stattdessen eine Arbeitsbrille gefragt.

Nadler weiss: «Die Zahl der Betriebsunfälle sinkt seit Jahren stetig, gleichzeitig wird in der Praxis eine Zunahme von Kunden mit Nackenbeschwerden festgestellt. Dies muss wegen benötigter Massagen und Therapien langfristig zu höheren Kosten für das Gesundheitswesen führen.» In der Regel bezahlen Arbeitgeber die von der Suva verlangten Schutzmassnahmen wie Arbeitsschuhe und Schutzbrillen für den Arbeitsplatz. «Man sollte darum seinen Arbeitgeber um Kostenübernahme einer Bildschirmbrille fragen. Die richtige Brille am richtigen Ort fördert sicherlich die Leistungsfähigkeit. So wie man verschiedene Schuhe braucht, so braucht man unterschiedliche Brillen.»

Arbeitsbrille auch für jüngere Leute

Roman Nadler stellt fest, dass zunehmend jüngere Leute durch die Computerarbeit von Kopfschmerzen und Verspannungen im Nacken geplagt sind und mit müden Augen zu kämpfen haben. Das Auge kann sich bei langer Arbeit beim Nahsehen verkrampfen. «Bleibt keine Zeit zum Entspannen, führt das zu Problemen, wenn man zu lange am PC und Smartphone sitzt. Teilweise verursachen auch die Augen selbst Probleme. So schaffen es die Augen manchmal nicht, sich akkurat auf den Computer oder das Handy zu fixieren.» Hier können Augenärzte die Augen vermessen und gegebenenfalls eine Computerbrille verschreiben.

Winterzeit: Saison für Trockene Augen

In der kälteren Jahreszeit kommt es aufgrund der trockenen Heizungsluft und im Sommer wegen den Klimaanlagen oft zu trockenen Augen. Zudem blinzelt man bei konzentrierter Arbeit am Computer zu wenig, sodass der Tränenfilm nicht mehr so gut funktioniert. «Hier helfen Tropfen zur Nachbenetzung der Augen und regelmässige Pausen», rät Roman Nadler.

Tipps für gesunde Augen am Arbeitsplatz

Der Fachmann empfiehlt, sich eine Arbeitsbrille anschaffen. Ausserdem ratsam: Jede Stunde den Augen Ruhe gönnen, sie herumschweifen lassen, wenn möglich ins Grüne schauen, damit sie sich wieder erholen können. Spezielle Augenübungen je nach Augenproblem kann der Orthoptist oder der Augenarzt verordnen.

FehlsichtigkeitKopfschmerzenBrille
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Augen
Femto-Lasik, Femto-Lasik: So geht Augenlasern heute

Femto-Lasik: So geht Augenlasern heute

Femto-Lasik verspricht ein schmerzfreies und äusserst präzises Augenlasern. Dr. Laszlo Kiraly erklärt, wie der Eingriff funktioniert.

Augen
Mann Brille Tattoo Arbeitsplatz

Eine Arbeitsplatzbrille sorgt für den Durchblick im Job

Viele Menschen über 40 sehen und arbeiten mit einer Arbeitsplatzbrille entspannter. Und beugen zudem Nackenverspannungen und Kopfschmerzen vor.

Augen
Surfbrett Surfer Welle

Fehlsichtigkeit und Extremsport schliessen sich nicht aus

Klettern, Surfen, Marathon – mit Brille? Fehlsichtigkeit und Extremsport lassen sich vereinbaren. Wie Sehfehler korrigiert und die Augen geschützt werden.

Augen
Augen-Erkrankungen: Frau hält Fotoapparat

Häufige Augen-Erkrankungen: ein Überblick

Grauer Star, AMD, Kurzsichtigkeit und Schielen: Es gibt viele Augen-Erkrankungen. Wir geben dir einen Überblick über die häufigsten Augenleiden.

Erkrankungen & Therapien
Frau Augen Blatt

Hausmittel bei trockenen Augen: Was wirklich hilft

Welche Hausmittel bei trockenen Augen lindern und wie die Beschwerden vorgebeugt werden können, erklärt Augenärztin Dr. Melanie Eberle.

Augen
Pollen Stadt: Mann steht in einer Blumenwiese.

Pollen sind in der Stadt aggressiver als auf dem Land

Pollen in der Stadt wirken aggressiver, weil die Bäume oft nicht gesund sind. Wie Allergiker damit umgehen können, erklärt unser Experte.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise