Diättipp: Achte auf versteckte Kalorienbomben

Diättipps: Auf welche Lebensmittel du beim Abnehmen achten solltest

Eine Schüssel mit Müsli, Cornflakes auf dem Löffel in der Hand.

Ein Müsli zum Frühstück, ein Smoothie für unterwegs und ein Salat zum Mittagessen: Für viele klingt das nach der idealen Ernährung, um ein paar überflüssige Pfunde loszuwerden. Doch aufgepasst! Eine Menge Lebensmittel, die auf den ersten Blick fett- und zuckerarm wirken, sind in Wahrheit echte Kalorienbomben. Hier ein paar Diättipps.

Diättipp Frühstück

Müsli mit Dörrfrüchten und dazu ein Glas Orangensaft kann doch nur leicht und bekömmlich sein, oder? Falsch! Gerade gekaufte Müslimischungen enthalten oft eine Unmenge an Zucker und Fett und auch Trockenfrüchte strotzen nur so vor Zucker. Mache dein Müsli lieber selbst, dann hast du die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe.

Auch Orangensaft ist leider alles andere als kalorienarm, denn Fruchtsäfte enthalten sehr viel Fruchtzucker – sogenannte Fructose. Immerhin steckt hier der Inhalt mehrerer Früchte komprimiert drin. Das heisst jedoch nicht, dass du auf frisches Obst verzichten solltest, denn darin sind wichtige Nähr- und Ballaststoffe enthalten! In den einzelnen Früchten und Beeren ist der Fructose-Anteil zudem deutlich niedriger. Ausserdem machen Früchte lange satt.

Ähnlich wie Fruchtsäfte sind auch Smoothies nicht immer kalorienarm. Gerade in Mischungen, in denen viele Früchte verarbeitet sind, steckt eine Menge Fructose. Deshalb lieber auf Gemüsesmoothies umsteigen. Gemüse enthält kaum Fruchtzucker.

Unterwegs

Ob Körnerbrötchen oder Cappuccino, auch in diesen Lebensmitteln stecken viel mehr Kalorien als vermutet. Oft werden Brötchen und Brote aus Weissmehl mit Zuckersirup braun eingefärbt und mit ein paar Körnchen dekoriert, um ihnen den Anschein von einem gesunden Produkt zu verleihen. Achte deshalb bei Backwaren darauf, ob darin auch wirklich Vollkorn-, Dinkel- oder Roggenmehl enthalt ist.

Auch deinen Kaffee solltest du, wenn möglich, lieber schwarz trinken. Denn Rahm, Milch und Zucker sind nicht gerade kalorienarm.

Diättipp Mittagessen

Ein Salat zum Mittagessen hat tatsächlich wenig Kalorien. Doch die Sauce macht’s aus: Besteht sie aus Milch, Ei, Mayonnaise und Zucker, wird dein Lunch zur richtigen Kalorienfalle. Streust du zusätzlich noch Croutons, Speckstreifen oder Käsewürfel darüber, setzt sich auch ein Salat auf der Hüfte ab.

Diättipp Abendessen

Zum Abendessen gibt’s Avocadotoast mit Walnusskernen. Doch sowohl Avocados als auch Nüsse gelten als enorm fettreich. Eine halbe Avocado auf Vollkorntoast hat nämlich mehr Kalorien als ein Brötchen mit Nussnougatcreme. Musst du deshalb auf sie verzichten? Die gute Nachricht: Obwohl Nüsse und Avocados sehr viel Fett und Kalorien enthalten, bedeutet das nicht, dass sie ungesund sind. Beide bestehen aus ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz sind.

Sie sind zudem voll mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die lange satt machen. Avocados und Nüsse finden auch auf dem Speiseplan von Kalorienbewussten ihren Platz, nur sollten sie nicht in zu grossen Mengen genossen werden.

Facebook
Email
Twitter
LinkedIn