myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Kinder brauchen keinen Zucker

Kinder brauchen keinen Zucker

myHEALTH Datum 8. Juli 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Asiatisches Baby wird gefüttert

In vielen Lebensmitteln für Kinder steckt Zucker: Säfte, Tees, Breis oder Kekse werden künstlich gesüsst. Der frühe Zuckerkonsum soll sich auf die Geschmacksentwicklung und auf die langfristige Gesundheit von Kindern auswirken.

Im Kleinkindalter wird der Mensch in seinen Gewohnheiten geprägt: Sprache, Bewegung und auch Geschmack bilden sich bereits in den ersten Monaten nach der Geburt aus. Ab dem fünften Monat kann Babys zusätzlich zur Muttermilch oder einer anderen speziellen Säuglingsnahrung Brei, Saft und Tee gefüttert werden.

In genau dieser Beikost steckt häufig Zucker. Ernährungsexperten und Ärzte, wie auch die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (sge) empfehlen jedoch, in den ersten Lebensjahren komplett auf Zucker, Honig oder andere Süssungsmittel zu verzichten. Künstlich gesüsste Lebensmittel stehen im Verdacht, nicht nur das Risiko für Karies – auch bei noch nicht herausgewachsenen Zähnen – zu erhöhen, sondern auch Diabetes oder Fettleibigkeit zu fördern.

Zusätzlich werde das Kind früh an süsse Lebensmittel gewöhnt, sodass ihm ungezuckerte Mahlzeiten weniger gut schmecken. Die Ernährung in den ersten Monaten könnte demnach Einfluss auf die gesamte Geschmacks- und Ernährungsgewohnheiten eines Menschen nehmen. In Deutschland forderte die Bundesernährungsministerin Julia Klöckner deshalb kürzlich, Zucker in Baby- und Kleinkindnahrung zu verbieten.

Bisher gibt es noch keine Studien, die den tatsächlichen Einfluss von Zucker in Kindernahrung klären. Wer das Essen seiner Kleinen dennoch im Blick behalten möchte, kann beim Kauf darauf achten, dass den fertigen Mahlzeiten aus dem Glas kein

  • zusätzlicher Zucker (auch Honig, Fruchtsaftkonzentrate, Dextrose, etc.),
  • Aromen,
  • Salz oder
  • sonstige Zusatzstoffe zugefügt worden sind.

Selbstgekocht hast du am besten im Blick, welche Lebensmittel dein Kind isst, kannst für Abwechslung sorgen und sparst Geld, wenn du Portionen vorbereitest.

Unsplash
Diabetes
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise