myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Augen > Rund um die Augen > Der frohgesinnte Augentrost

Der frohgesinnte Augentrost

Mit Euphrasia gegen Trockene Augen & Co.

Martin Brunner Datum 16. Februar 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Augen Blumen

Kurz & bündig

  • Die Heilpflanze Euphrasia wird bei leichten Beschwerden der Augen, der Nase, der Haut und des Verdauungstrakts angewandt.
  • Verwendet werden können alle oberirdischen Teile der Pflanze, die sich zu Tees, Tropfen und Tinkturen verarbeiten lassen.
  • Vorsicht bei der Anwendung am Auge: Um die Reinheit der Produkte zu gewährleisten, empfiehlt der Experte Präparate aus der Apotheke.
UniversitätsSpital Zürich

Prof. em. Dr. med. Reinhard Saller

(UniversitätsSpital Zürich)

Emeritierter Institutsdirektor für Naturheilkunde am USZ

Weitere Experten-Artikel anzeigen

In der Volks- und Alternativmedizin ist das kleine Sommerwurzgewächs längst bekannt: Euphrasia wird bei Entzündungen der Haut, der Nasenschleimhaut und des Auges verwandt. Doch was ist dran am sanften Heilmittel aus der Natur?

Die Zeus-Tochter Euphrosyne gab der Pflanze ihren Namen. Die Grazie galt in der Antike als Sinnbild des Frohsinns. Freudig stimmt noch heute nicht nur der Anblick der tatsächlich in ihrer Blüte grazil anmutenden Euphrasia. Auch die ihr zugeschriebenen Heilkräfte dürften Frohsinn verbreiten: Nicht umsonst ist das auf Wiesen und am Waldrand stehende Grün im deutschen Sprachraum als Augentrost bekannt und wurde über die ganze nördliche Hemisphäre hinweg – ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet – mit preisenden Beinamen wie Augendank, Augendienst oder Lichttagkraut bedacht.

Euphrasia: das rätselhafte Kraut

Euphrasia gilt inzwischen als kleines Wundermittel gegen leichte Beschwerden an Auge, Nase, Haut und im Verdauungsapparat. Umso überraschender, dass die Pflanze in früheren Zeiten kaum genutzt wurde. «Euphrasia ist bei uns keine übliche traditionelle Heilpflanze», erklärt Prof. Dr. med. Reinhard Saller, emeritierter Direktor des Instituts für Naturheilkunde am UniversitätsSpital Zürich. «Entsprechend spärlich ist auch die Überlieferung zu Behandlungsmethoden in früheren Zeiten.»

Die moderne Forschung zum Augentrost ist bislang noch nicht zu voller Blüte gelangt, auch wenn sich inzwischen ein deutlicher Trend abzeichnet. «Früher wurde Euphrasia ausschliesslich als Träger von verschiedenen Wirkstoffen betrachtet», fasst der Experte zusammen. «Inzwischen wird die Pflanze als komplexes Vielstoffgemisch erfasst. Es interessiert das gesamte Wirkungsspektrum.»

Vielseitig verwendbare Pflanze

Doch wie kann Euphrasia angewandt werden? Aus den während der Blütezeit gesammelten und getrockneten oberirdischen Teilen werden Tees und Tinkturen, Tropfen und Augenwässer hergestellt. Sie werden bei Trockenen Augen, Lidrandentzündungen und Gerstenkörnern verwendet. Doch Prof. Dr. Saller warnt: «Mit der Selbstherstellung wäre ich am Auge vorsichtig.» Denn schnell sind Tee oder Wässerchen verunreinigt und fördern so die Augenreizung oder -entzündung, statt sie zu lindern. «Hier empfehlen sich die Präparate aus der Apotheke, die den allgemeinen medizinischen Qualitätsstandards entsprechen.» Wird dieser Hinweis beachtet, steht der Heilung nichts mehr im Weg: «Nebenwirkungen», so der Naturheilkundler, «sind nur relativ wenige bekannt.»

Getty Images
HautkrankheitVerdauungAugenkrankheit
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Augen
Ein dunkelhäutiges Kind steht vor einer blau-weissen Wand

Ohne eine Kindersonnenbrille drohen spätere Sehfehler

Eine Kindersonnenbrille schützt vor UV-Licht und Augenerkrankungen. Unsere Expertin erklärt, worauf beim kauf geachtet werden sollte.

Augen
Hammer

Blaues Licht ist gesund – aber nur in bestimmten Dosen

Blaues Licht stärkt das Auge, den Biorhythmus und die Psyche. Doch zu viel davon kehrt die Wirkung ins Negative. Unser Experte erklärt.

Augen
Mann Schwarze Brille Karl Lagerfeld

Sonnenbrille: So findest du die richtige

Nicht nur die Haut, auch die Augen müssen vor dem Sonnenlicht geschützt werden. Unsere Expertin gibt Tipps, woran du eine eine gute Sonnenbrille erkennst.

Augen
Trockene Augen Behandlung: Schnecke

Trockene Augen: Behandlung mit künstlichen Tränen hilft

Juckende und trockene Augen? Eine Behandlung mit künstlichen Tränen kann helfen, wenn der Tränenfilm durch Bildschirmarbeit oder Smartphone gestört ist.

Augen
Kuh Milch

Im Restaurant blindekuh isst das Auge nicht mit

Im Zürcher blindekuh, dem ersten Dunkelrestaurant weltweit, werden die Gäste zu Blinden, das sehbeeinträchtigte Personal zu Sehenden.

Augen
Frau Auge Blatt

Ernährung und Bewegung im Auge behalten

Von Augenyoga bis Petersilie knabbern: Mit diesen Alltagstipps pflegst du deine Sehkraft.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise