myHEALTH
  • News
    • Lunge

      Nicht schon wieder

      18. Februar 2019

      Blase & Niere

      Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

      15. Februar 2019

      Vorsorge

      Ein Bett, das sich nicht bewegt

      14. Februar 2019

      Drüsen & Hormone

      Entgleisen? Auf keinen Fall

      12. Februar 2019

      Haut & Haare

      Hautnah Eventreihe

      8. Februar 2019

  • Rubriken
    • Allergien
      • Rund um Allergien
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Fitness & Ernährung
      • Rund um Fitness & Ernährung
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Gehirn & Nerven
      • Rund um Gehirn & Nerven
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Grippe & Erkältung
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Hautnah Kampagne
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
      • Rund um Herz & Kreislauf
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Lunge
    • Magen & Darm
      • Rund um Magen & Darm
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Muskeln & Gelenke
      • Rund um Muskeln & Gelenke
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Psyche & Stress
      • Rund um Psyche & Stress
      • Erkrankungen & Therapien
    • Schlaf
      • Rund um den Schlaf
      • Erkrankungen & Therapien
    • Sexualität
      • Rund um die Sexualität
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Work-Life-Balance
      • Gleichstellung
      • Erkrankungen & Vorsorge
      • Arbeitsplatzgestaltung
    • Dr. Saks schaut mit
    • Ausprobiert
  • Kids & Teens
    • Baby
    • Kinderkrankheiten
    • Erste Hilfe
    • Checkups & Impfungen
    • Schule & Freizeit
    • Pubertät
  • Frauen
    • Brustkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Beauty
    • Zyklus
    • Menopause
  • Männer
    • Hodenkrebs
    • Prostatakrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Style
    • Haarverlust
    • Fruchtbarkeit & Potenz
  • Familie
    • Familienalltag
    • Häufige Erkrankungen
    • Partnerschaft
    • Erziehung
    • Familienplanung
    • Kind & Arbeit
  • Senioren
    • Fit & gesund
    • Erkrankungen im Alter
    • Hilfe & Pflege
    • Schönheit
    • Sexualität

myHEALTH

  • News
    • Lunge

      Nicht schon wieder

      18. Februar 2019

      Blase & Niere

      Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

      15. Februar 2019

      Vorsorge

      Ein Bett, das sich nicht bewegt

      14. Februar 2019

      Drüsen & Hormone

      Entgleisen? Auf keinen Fall

      12. Februar 2019

      Haut & Haare

      Hautnah Eventreihe

      8. Februar 2019

  • Rubriken
    • Allergien
      • Rund um Allergien
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Fitness & Ernährung
      • Rund um Fitness & Ernährung
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Gehirn & Nerven
      • Rund um Gehirn & Nerven
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Grippe & Erkältung
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Hautnah Kampagne
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
      • Rund um Herz & Kreislauf
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Lunge
    • Magen & Darm
      • Rund um Magen & Darm
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Muskeln & Gelenke
      • Rund um Muskeln & Gelenke
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Psyche & Stress
      • Rund um Psyche & Stress
      • Erkrankungen & Therapien
    • Schlaf
      • Rund um den Schlaf
      • Erkrankungen & Therapien
    • Sexualität
      • Rund um die Sexualität
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Work-Life-Balance
      • Gleichstellung
      • Erkrankungen & Vorsorge
      • Arbeitsplatzgestaltung
    • Dr. Saks schaut mit
    • Ausprobiert
  • Kids & Teens
    • Baby
    • Kinderkrankheiten
    • Erste Hilfe
    • Checkups & Impfungen
    • Schule & Freizeit
    • Pubertät
  • Frauen
    • Brustkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Beauty
    • Zyklus
    • Menopause
  • Männer
    • Hodenkrebs
    • Prostatakrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Style
    • Haarverlust
    • Fruchtbarkeit & Potenz
  • Familie
    • Familienalltag
    • Häufige Erkrankungen
    • Partnerschaft
    • Erziehung
    • Familienplanung
    • Kind & Arbeit
  • Senioren
    • Fit & gesund
    • Erkrankungen im Alter
    • Hilfe & Pflege
    • Schönheit
    • Sexualität
myHEALTH > Augen > Pflege & Schutz > Der frohgesinnte Augentrost

Der frohgesinnte Augentrost

Mit Euphrasia gegen C & Co.

Ulrike Heber Datum 16. Februar 2017
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Augen Blumen
UniversitätsSpital Zürich

Prof. em. Dr. med. Reinhard Saller

(UniversitätsSpital Zürich)

Emeritierter Institutsdirektor für Naturheilkunde

More experts - show articles

In der Volks- und Alternativmedizin ist das kleine Sommerwurzgewächs längst bekannt: Euphrasia wird bei Entzündungen der Haut, der Nasenschleimhaut und des Auges verwandt. Doch was ist dran am sanften Heilmittel aus der Natur?

Die Zeus-Tochter Euphrosyne gab der Pflanze ihren Namen. Die Grazie galt in der Antike als Sinnbild des Frohsinns. Freudig stimmt noch heute nicht nur der Anblick der tatsächlich in ihrer Blüte grazil anmutenden Euphrasia, auch die ihr zugeschriebenen Heilkräfte dürften Frohsinn verbreiten: Nicht umsonst ist das auf Wiesen und am Waldrand stehende Grün im deutschen Sprachraum als Augentrost bekannt und wurde über die ganze nördliche Hemisphäre hinweg – ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet – mit preisenden Beinamen wie Augendank, Augendienst oder Lichttagkraut bedacht.

Rätselhaftes Kraut

Doch mit dem scheinbar seit jeher verwendeten Wundermittel gegen leichte Beschwerden an Auge, Nase, Haut und im Verdauungsapparat ist es zumindest zeitlich nicht weit her. „Euphrasia ist bei uns keine übliche traditionelle Heilpflanze“, erklärt Prof. Dr. med. Reinhard Saller, emeritierter Direktor des Instituts für Naturheilkunde am UniversitätsSpital Zürich. „Entsprechend spärlich ist auch die Überlieferung zu Behandlungsmethoden in früheren Zeiten.“

Doch auch die moderne Erforschung des Augentrosts ist bislang noch nicht zu voller Blüte gelangt, auch wenn sich inzwischen ein deutlicher Trend abzeichnet: „Früher wurde Euphrasia ausschliesslich als Träger von verschiedenen Wirkstoffen betrachtet“, fasst der Experte zusammen. „Inzwischen wird die Pflanze als komplexes Vielstoffgemisch erfasst. Es interessiert das gesamte Wirkungsspektrum.“

Vielseitig verwendbar

Doch wie kann Euphrasia angewandt werden? Aus den während der Blütezeit gesammelten und getrockneten oberirdischen Teilen werden Tees und Tinkturen, Tropfen und Augenwässer hergestellt, die therapeutisch bei trockenen Augen, Lidrandentzündungen und Gerstenkörnern ihre Anwendung finden. Doch Prof. Dr. Saller warnt: „Mit der Selbstherstellung wäre ich am Auge vorsichtig.“ Denn schnell sind Tee oder Wässerchen verunreinigt und fördern so die Augenreizung oder -entzündung statt sie zu lindern. „Hier empfehlen sich die Präparate aus der Apotheke, die den allgemeinen medizinischen Qualitätsstandards entsprechen.“ Wird dieser Hinweis beachtet, steht der Heilung nichts mehr im Weg: „Nebenwirkungen“, so der Naturheilkundler, „sind nur relativ wenige bekannt.“

Getty Images
AugenbeschwerdenHeilpflanze
0 comment
0
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Related Articles

Newsflash
Busch in Wüste

Wenn die Augen stechen und brennen

Trockene Augen sind sehr verbreitet, die Behandlung ist einfach: Wie Hyaluronsäure und Trehalose im Auge wirken und warum Konservierungsmittel schädlich sind.

Rund um Magen & Darm

Ein komplexes Ökosystem im Dienste unserer Gesundheit

Eine Darmflora mit bakterieller Vielfalt ist entscheidend für unser Immunsystem. Sie lässt sich mit gesunder und ausgewogener Ernährung positiv beeinflussen.

Augen
Mann Herz Auge

Zehn Tipps rund um die Linse

Kontaktlinsen können den Alltag erleichtern, wenn man sie sorgfältig pflegt und anwendet. 10 Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit den Linsen.

Augen
Paar Spaziergang Wiese Sonnenstrahlen

Die Linse im Auge behalten

So einfach kommt die Linse nicht an den Mann. Denn die Anpassung ist eine Abwägung von Wünschen und Möglichkeiten – und auch eine wichtige Vorsorgeuntersuchung.

Haut & Haare
Kakteen vor Himmel

Quälendes Jucken

Neurodermitis, Psoriasis und Urtikaria: Juckreiz ist lästig, Kratzen verschlimmert die Hautkrankheit. Was gegen das Jucken hilft, erklärt der Hautarzt.

Der Bergdoktor

Der Bergdoktor

Der Bergdoktor ist eine beliebte ZDF-Arztserie. Wie plausibel ist sie unter medizinischem Aspekt? Unsere Experte klärt auf.

Leave a Comment Cancel Reply

BELIEBTE ARTIKEL

  • Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

    Entzündungen der Harnwege bei Männern sind oft hartnäckiger als bei Frauen
  • Entgleisen? Auf keinen Fall

    Hilfsmittel, die den Diabetiker-Alltag erleichtern
  • Ein Bett, das sich nicht bewegt

    Der Drummer Dan Haggis über das Leben auf Konzerttour
  • Schlafdauer

    Wie viel Schlaf brauchen wir wirklich?
  • Einfach meditieren

    Fünf Einsteiger-Tipps vom Experten

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.