myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Familie > Der Bergdoktor

    Der Bergdoktor

    Heile Welt schützt vor Krankheit nicht

    Dr. med. Manno Saks Datum 31. August 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Der Bergdoktor

    Dr. med. Manno Saks

    Er führte über viele Jahre eine eigene Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in München und ist mittlerweile im Private Asset and Wealth Management tätig. Für myHEALTH kommentiert er regelmässig beliebte Arzt- und Krankenhausserien.

    Weitere Experten-Artikel anzeigen

    In einer Talk-Show des NDR machte ich kürzlich Bekanntschaft mit Hans Sigl, einem österreichischen Schauspieler, der seit 2008 und in der mittlerweile zwölften Staffel erfrischend und sympathisch den Bergdoktor Martin Gruber verkörpert. Im Schnitt über sieben Millionen Zuschauer – und das über einen so langen Zeitraum hinweg … Das machte mich neugierig. Und natürlich wurde ich in der ZDF-Mediathek umgehend fündig.

    Von New York nach Tirol

    Die Rahmenhandlung: Dr. Martin Gruber, ein äusserst erfolgreicher, in New York praktizierender Neurochirurg (wenig glaubwürdig), besucht anlässlich des Geburtstages seiner Mutter seine pittoreske Heimat Ellmau am Wilden Kaiser, wird umgehend in familiäre Dramen, interessante Krankheitsfälle mit spektakulären Rettungsaktionen und Beziehungen verstrickt. Und folgt schliesslich «überraschend» dem Ruf seines Herzens und opfert sein hektisches Leben an der Quelle der Spitzenmedizin dem vermeintlich beschaulichen Dasein in Tirol.

    Doch wie die meisten Serienjunkies wissen, wird in Tirol nicht nur gemordet, betrogen und gestohlen (siehe SOKO Kitzbühel), sondern auch erkrankt, geheilt, gestorben, geliebt und Ehebruch begangen. Und dies vor einer Traumkulisse, selbst wenn ab und an Schlecht-Wetter-Wolken aufziehen: Hans Sigl ist als sensibler, empathischer, kaum aus der Ruhe zu bringender Protagonist für die Rolle eines Hausarztes in der ländlichen Provinz ideal gecastet. Für einen New Yorker Neurochirurgen, der lediglich ein paar Tage Entspannung in der Heimat sucht, fehlen ihm die dunklen Ringe unter den Augen, die Falten vom Stress und der aschfahle Teint. Doch dieser Widerspruch ist im Fortgang der Serie bedeutungslos.

    Der Bergdoktor und die Idylle

    Wenn auch nicht immer plausibel, versteht es diese Serie, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen: Der Alltag des Hausarztes auf dem Lande ist – meine Kollegen mögen mir die Pauschalisierung entschuldigen – weit weniger spannend, als es uns Der Bergdoktor glauben macht. Die Oma mit dem «rheumatischen Zipperlein», bei der die Anwendung des Allheilmittels Franzbranntwein nicht mehr ausreicht, der Opa mit dem eingewachsenen Zehennagel und der Schuldirektor, der trotz des störenden Reizhustens nicht von seinen geliebten «Krummen Hunden» lassen mag, sind für hohe Einschaltquoten weit weniger förderlich als hochansteckende exotische Virusinfektionen, Krebserkrankungen, Abstürze beim Klettern oder finanzielle Krisen, die das Zuhause dem Übergriff durch «Heuschrecken» aussetzen.

    Während in amerikanischen Serien die Notfall-Ambulanzen überquellen, die Verletzungen übertrieben drastisch und die Ärzte unendlich belastbar sind, kommt der bundesdeutsche Medizineralltag eher gemächlich daher, die Krankenhäuser sehen aus wie das Europäische Patentamt am Tag vor der offiziellen Einweihung und Bösewichter gibt es – wenn überhaupt – nur in der Verwaltung. Und selbst die Überraschung, dass des Bergdoktors vermeintliche Nichte sich als seine einem vorehelichen Seitensprung entsprungene Tochter entpuppt, kann das familiäre Idyll nicht dauerhaft stören.

    Ob der kürzlich angekündigte Abschied von Hans Sigl aus der Serie daran etwas ändern wird? Wir werden sehen.

    ZDF
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.