myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Das Schützengrabenfieber ist zurück

    Das Schützengrabenfieber ist zurück

    myHEALTH Datum 18. Januar 2021
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Fieberthermometer

    In Kanada häufen sich die Fälle an Schützengrabenfieber. Die Infektionskrankheit wurde mehrfach unter Obdachlosen diagnostiziert, zuletzt im Raum Winnipeg.

    Bei dem Schützengrabenfieber – auch als Wolhynisches oder Fünftagefieber bezeichnet – handelt es sich um eine bakterielle Infektion. Die Krankheitserreger Bartonella quintana werden über Kleiderläuse auf den Menschen übertragen. In den Schützengräben des Ersten Weltkriegs konnten sich die Läuse aufgrund der mangelnden Hygiene besonders gut ausbreiten. Insgesamt infizierte sich etwa eine Million Soldaten.

    Die Krankheit äussert sich durch verschiedene unspezifische Beschwerden wie Kopfschmerzen und Fieberschübe. Typisch sind Gliederschmerzen, vor allem in den Schienbeinen. Unbehandelt führt das Schützengrabenfieber zum Tod, mit Antibiotika lässt es sich jedoch verlässlich behandeln.

    Die Krankheit galt in der westlichen Welt als ausgestorben und ist weitestgehend in Vergessenheit geraten. Die Diagnosen in Kanada zeigen nun an, dass eine Infektion bei niedrigen Hygienestandards nach wie vor möglich ist. Der Mikrobiologe Dr. Carl Boodman von der University of Manitoba in Winnepeg mahnt in einem Bulletin gemeinsam mit Kollegen deshalb Allgemein- und Notfallmediziner weltweit, bei der Behandlung von Obdachlosen auch eine mögliche Infektion mit dem Schützengrabenfieber zu überprüfen.

    Hier geht es zur Veröffentlichung.

    unsplash
    KopfschmerzenFieberAntibiotika
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.