myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Das schmeckt wie bei Mamma!

Das schmeckt wie bei Mamma!

myHEALTH Datum 17. Januar 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Schale mit Suppe

Bruschetta, Mozzarella, Tiramisu: Die italienische Küche ist weltweit bekannt für ihre Leckereien. Deshalb gehört sie auch zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe der Menschheit. Zudem wird seit 2008 am 17. Januar der Tag der italienischen Küche gefeiert.

Die Landesküche ist äusserst vielfältig. Sie unterscheidet sich von Region zu Region, daneben wurden immer wieder fremdländische Einflüsse aufgenommen: So stammt die typisch italienische Pasta ursprünglich aus China, die Tomate – essentiell für Pizza und Spagetti Bolognese – kommt aus Mittelamerika und der Cappuccino ist eigentlich eine Wiener Kaffeespezialität aus den Türkenkriegen.

Die italienische Küche steht für Genuss und Leichtigkeit – und ist zudem äusserst gesund. Da hier viel Gemüse, Fisch und Öl auf den Tisch kommen, schützt die mediterrane Kost vor allem das Herz und die Gefässe. Zusätzlich beugt die mediterrane Kost Diabetes und sogar Krebs vor.

Auch in der südlichen Schweiz ist die italienische Küche zuhause. Hier – zur Feier des Tages – das Rezept zu einer Minestrone ticinese aus dem Tessin.

Minestrone ticinese

Zutaten für 4 Personen

  • 150 g Borlotto-Bohnen
  • 150 g Wirz
  • 150 g Kartoffeln
  • 100 g Lauch
  • 100 g Stangensellerie
  • 100 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Reis
  • 100 g Parmesan
  • 100 g Speckwürfel
  • 1,5 l Gemüsebouillon
  • Gewürze nach Geschmack

Zubereitung

  • Bohnen ca. 30 Min. kochen, abgiessen und beiseitestellen
  • Speck in einer grossen Pfanne braten, Zwiebeln (gehackt) und Knoblauch (gepresst) dazu geben und andämpfen
  • Gemüse für ca. 5 Min. dazugeben
  • Bohnen hinzufügen, Bouillon zugiessen und aufkochen, dann 15 Min. köcheln lassen
  • Reis und Kartoffeln dazugeben, ca. 20 Min. kochen, würzen
  • mit geriebenen Parmesan bestreut servieren
iStock
Diabetes
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise