myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Coronavirus > Coronavirus: Ansteckung über Gegenstände und die Luft

Coronavirus: Ansteckung über Gegenstände und die Luft

myHEALTH Datum 24. März 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Besteck und Geschirr

Das Coronavirus kann über die Luft und Gegenstände übertragen werden. Doch unter welchen Umständen ist eine Ansteckung möglich? Eine Studie verschiedener US-Forscher hat untersucht, wie lange Viren in der Luft, auf Kunststoff, Stahl, Pappe und Kupfer aktiv bleiben.

Das Ergebnis: Die Viren waren in der Luft bis zu drei Stunden, auf Kupfer bis zu vier Stunden, auf Pappe bis zu 24 Stunden und auf Plastik und Stahl bis zu drei Tage nachweisbar.

Ansteckung über Edelstahl-Besteck oder Kunststoff-Lichtschalter?

Das Risiko einer Ansteckung über Gegenstände ist trotz der relativen Langlebigkeit der Viren äusserst gering. Das liegt daran, dass die Zahl der aktiven Viren kontinuierlich abnimmt. Am Ende der angegebenen Zeiträume sind nur noch 0,1 Prozent der Viren infektiös. Von ihnen geht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung aus.

Darüber hinaus wurde die Studie unter Laborbedingungen durchgeführt, die nicht den natürlichen Umständen entsprechen. So wurden Viren per Zerstäuber – als Ersatz für ein Niesen – versprüht, um ihren Verbleib in der Luft zu überprüfen. Allerdings sind die Tröpfchen, die beim Niesen ausgestossen werden, viel grösser als jene im Labor. Sie sinken dementsprechend auch schneller zu Boden und damit aus der Gesichtshöhe. Die Viren halten sich also im realen Alltag keine drei Stunden in der Luft – und erst recht nicht auf Atemhöhe.

unsplash
Coronavirus
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise