Ab heute ist die Grenze zwischen der Schweiz und Italien bei Brusino, Ligornetto und Ponte Cremenaga geöffnet. Damit will der Bund den zunehmenden Arbeitsverkehr im Tessin erleichtern.
Im Tessin gibt es etwa zwei Dutzend Grenzübergänge zu Italien. 14 von ihnen hatte der Bund am 11. und 17. März aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. In den vergangenen Tagen nahm der Arbeitsverkehr an den noch offenen Grenzpassagen allerdings laut Zollverwaltung um zehn Prozent zu. Um diese Punkte zu entlasten, wurden nun drei weitere Grenzübergänge schon vor der Lockerung am 11. Mai geöffnet. Die Grenze kann allerdings nur in schmalen Zeitkorridoren vormittags und abends passiert werden.