myHEALTH
  • News
    • Lunge

      Nicht schon wieder

      18. Februar 2019

      Blase & Niere

      Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

      15. Februar 2019

      Vorsorge

      Ein Bett, das sich nicht bewegt

      14. Februar 2019

      Drüsen & Hormone

      Entgleisen? Auf keinen Fall

      12. Februar 2019

      Haut & Haare

      Hautnah Eventreihe

      8. Februar 2019

  • Rubriken
    • Allergien
      • Rund um Allergien
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Fitness & Ernährung
      • Rund um Fitness & Ernährung
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Gehirn & Nerven
      • Rund um Gehirn & Nerven
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Grippe & Erkältung
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Hautnah Kampagne
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
      • Rund um Herz & Kreislauf
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Lunge
    • Magen & Darm
      • Rund um Magen & Darm
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Muskeln & Gelenke
      • Rund um Muskeln & Gelenke
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Psyche & Stress
      • Rund um Psyche & Stress
      • Erkrankungen & Therapien
    • Schlaf
      • Rund um den Schlaf
      • Erkrankungen & Therapien
    • Sexualität
      • Rund um die Sexualität
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Work-Life-Balance
      • Gleichstellung
      • Erkrankungen & Vorsorge
      • Arbeitsplatzgestaltung
    • Dr. Saks schaut mit
    • Ausprobiert
  • Kids & Teens
    • Baby
    • Kinderkrankheiten
    • Erste Hilfe
    • Checkups & Impfungen
    • Schule & Freizeit
    • Pubertät
  • Frauen
    • Brustkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Beauty
    • Zyklus
    • Menopause
  • Männer
    • Hodenkrebs
    • Prostatakrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Style
    • Haarverlust
    • Fruchtbarkeit & Potenz
  • Familie
    • Familienalltag
    • Häufige Erkrankungen
    • Partnerschaft
    • Erziehung
    • Familienplanung
    • Kind & Arbeit
  • Senioren
    • Fit & gesund
    • Erkrankungen im Alter
    • Hilfe & Pflege
    • Schönheit
    • Sexualität

myHEALTH

  • News
    • Lunge

      Nicht schon wieder

      18. Februar 2019

      Blase & Niere

      Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

      15. Februar 2019

      Vorsorge

      Ein Bett, das sich nicht bewegt

      14. Februar 2019

      Drüsen & Hormone

      Entgleisen? Auf keinen Fall

      12. Februar 2019

      Haut & Haare

      Hautnah Eventreihe

      8. Februar 2019

  • Rubriken
    • Allergien
      • Rund um Allergien
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Fitness & Ernährung
      • Rund um Fitness & Ernährung
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Gehirn & Nerven
      • Rund um Gehirn & Nerven
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Grippe & Erkältung
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Hautnah Kampagne
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
      • Rund um Herz & Kreislauf
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Lunge
    • Magen & Darm
      • Rund um Magen & Darm
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Muskeln & Gelenke
      • Rund um Muskeln & Gelenke
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Psyche & Stress
      • Rund um Psyche & Stress
      • Erkrankungen & Therapien
    • Schlaf
      • Rund um den Schlaf
      • Erkrankungen & Therapien
    • Sexualität
      • Rund um die Sexualität
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Work-Life-Balance
      • Gleichstellung
      • Erkrankungen & Vorsorge
      • Arbeitsplatzgestaltung
    • Dr. Saks schaut mit
    • Ausprobiert
  • Kids & Teens
    • Baby
    • Kinderkrankheiten
    • Erste Hilfe
    • Checkups & Impfungen
    • Schule & Freizeit
    • Pubertät
  • Frauen
    • Brustkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Beauty
    • Zyklus
    • Menopause
  • Männer
    • Hodenkrebs
    • Prostatakrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Style
    • Haarverlust
    • Fruchtbarkeit & Potenz
  • Familie
    • Familienalltag
    • Häufige Erkrankungen
    • Partnerschaft
    • Erziehung
    • Familienplanung
    • Kind & Arbeit
  • Senioren
    • Fit & gesund
    • Erkrankungen im Alter
    • Hilfe & Pflege
    • Schönheit
    • Sexualität
myHEALTH > Krebs > Brustkrebs > Aktuelles > Brustkrebs-Therapie jetzt einfacher in der Anwendung

Brustkrebs-Therapie jetzt einfacher in der Anwendung

Subkutane Darreichungsform zugelassen

Dr. phil. Bernhard Spring Datum 13. August 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Jährlich erkranken etwa 6.000 Frauen in der Schweiz an Brustkrebs. In etwa 900 Fällen liegt der sogenannte HER2-positive Brustkrebs vor, bei dem erhöhte Mengen des namensgebenden Rezeptors HER2 für ein besonders schnelles Wachstum der Tumorzellen sorgen.

Seit mehreren Jahren ist es üblich, mit therapeutischen Antikörpern das Wachstum der betroffenen Zellen zu hemmen und das körpereigene Immunsystem zu aktivieren. So werden im Frühstadium der Krankheit die Chancen auf Heilung und im fortgeschrittenen Stadium die Chance auf ein verlängertes progressionsfreies Überleben bei Frauen mit HER2-positvem Brustkrebs gesteigert.

Wichtiger Beitrag zur Lebensqualität erkrankter Frauen

Nun hat die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Heilmittel (Swissmedic) die subkutane Darreichungsform einer HER2-gerichteten Therapie zugelassen. Fortan können an HER2-positivem Brustkrebs erkrankte Frauen im Frühstadium mit Präparaten in gebrauchsfertigen Fixdosen subkutan therapiert werden.

Eine grosse Mehrheit der Patientinnen bevorzugt die subkutane Darreichungsform aufgrund der verkürzten Anwendung, welche in vielen Fällen auch als weniger schmerzhaft empfunden wird.

Durch kürzere Applikationszeit in Behandlungszentren und Krankenhäusern kann zudem das Gesundheitssystem entlastet werden. Besonders stark frequentierte Kliniken profitieren von der neuen, zeitsparenden Verabreichungsform.

Bewährtes Medikament neu aufgesetzt

Die Zulassung des HER2-gerichteten Wirkstoffs in subkutaner Darreichungsform in der Schweiz erfolgt unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus den jüngsten Studien HannaH, SafeHer und PrefHER. Nach diesen verfügt ein subkutan dargereichter Antikörper über eine vergleichbare Wirksamkeit wie jener in intravenöser Formulierung.

Der humanisierte monoklonale Antikörper wird von einem Schweizer Pharmaunternehmen angeboten, das international zu den Konzernen mit den höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung zählt. Seit der Zulassung des Präparats im Jahr 1998 wurden 1,2 Millionen an HER2-positivem Brustkrebs erkrankte Frauen mit diesem therapiert. Der Wirkstoff findet inzwischen auch bei der Bekämpfung von Magenkrebs Anwendung.

0 comment
0
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Related Articles

Brustkrebs

Hirnleistung steigern, Krebsrisiko senken

Sport ist gesund, das weiss doch jede(r). Was Sie vielleicht nicht wussten: Sport macht auch schlauer und kann Ihr Leben verlängern…

Krebs
Rückenansicht einer Frau beim Mammografie Screening

Früherkennung von Brustkrebs

Die Entstehung von Brustkrebs ist bis heute ein noch schwer zu beurteilender Vorgang, sie wird aber oft durch bestimmte Risikofaktoren initiiert und gefördert. In diesem

Therapie

Mit Floretten und Trojanern gegen HER2-positiven Brustkrebs

Immer trickreicher werden die Wirkstoffe und Therapien gegen den fortgeschrittenen HER-2 positiven Brustkrebs. Wir sprachen mit Prof. Dr. med. Beat Thürlimann, Chefarzt und Leiter des

Krebs
Entspannte Frau liegt im Bett und liest ein Buch

Die Krankheit und Ich – Ich und die Krankheit

Brustkrebs-Patientinnen,
die kompetent sind, haben eine grössere Chance auf Heilung, sagt Gerd Nagel,
Pionier und Förderer der Patientenkompetenz.

Brustkrebs
Naturweg durch einen Wald

Postoperative Strahlentherapie

Die Bestrahlung nach einer Brustkrebsoperation ist für den Behandlungserfolg von grosser Bedeutung.

Brustkrebs
Frau Strand Meer Mantel

Nachsorge und Lymphödem

Ein wichtiger Teil des Abwehrsystems des Körpers ist das Lymphgefäss-System. Es ist unter anderem zuständig für den Abtransport von Abfallprodukten des Stoffwechsels sowie von Krankheitserregern.

Leave a Comment Cancel Reply

Pink Circles -
Brustkrebs Café

Registrierung für das myHEALTH Event:

Komm vorbei, um dich in gemütlicher Atmosphäre zu informieren, auszutauschen und mit anderen Frauen zu vernetzen. Wir laden dich ein - Essen und Getränke gehen auf uns.

Hier anmelden!

BELIEBTE ARTIKEL

  • Ein Bett, das sich nicht bewegt

    Der Drummer Dan Haggis über das Leben auf Konzerttour
  • Nicht schon wieder

    Wenn die Bronchien dauerhaft rebellieren
  • Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

    Entzündungen der Harnwege bei Männern sind oft hartnäckiger als bei Frauen
  • Hautnah: Psoriasis

    Flächenbrand auf der eigenen Haut
  • Schwarzer Hautkrebs: Aggressiv und sehr gefährlich

    Zu spät erkannt, kann das maligne Melanom tödlich sein

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.